Epheser 4,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander.
Epheser 4,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Deshalb, | G1352 | διό (dio) | dio |
da ihr | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Lüge | G5579 | ψεῦδος (pseudos) | pseudos |
abgelegt | G659 | ἀποτίθημι (apotithēmi) | apotithēmi |
habt, | |||
redet | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
Wahrheit, | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
jeder | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
mit | G3326 | μετά (meta) | meta |
seinem | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Nächsten, | G4139 | πλησίον (plēsion) | plēsion |
denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
wir | |||
sind | G2070 | ἐσμέν (esmen) | esmen |
Glieder | G3196 | μέλος (melos) | melos |
voneinander. | G240 | ἀλλήλων (allēlōn) | allēlōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Deshalb, da ihr die Lüge {d.h. alles Falsche und Unwahre} abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander. |
ELB-CSV | Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, {O. Deshalb legt die Lüge ab und.} redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander. |
ELB 1932 | Deshalb, da ihr die Lüge {d.h. alles Falsche und Unwahre} abgelegt habt, redet Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander. |
Luther 1912 | Darum leget die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeglicher mit seinem Nächsten, sintemal wir untereinander Glieder sind. |
New Darby (EN) | For this reason, having put off falsehood, speak truth every one with his neighbor, because we are members one of another. |
Old Darby (EN) | Wherefore, having put off falsehood, speak truth every one with his neighbour, because we are members one of another. |
KJV | Wherefore putting away lying, speak every man truth with his neighbour: for we are members one of another. |
Darby (FR) | C'est pourquoi, ayant dépouillé le mensonge, parlez la vérité chacun à son prochain; car nous sommes membres les uns des autres. |
Dutch SV | Daarom legt af de leugen, en spreekt de waarheid, een iegelijk met zijn naaste; want wij zijn elkanders leden. |
Persian | لهذا دروغ را ترک کرده، هرکس با همسایهٔ خود راست بگوید، زیرا که ما اعضای یکدیگریم. |
WHNU | διο αποθεμενοι το ψευδος λαλειτε αληθειαν εκαστος μετα του πλησιον αυτου οτι εσμεν αλληλων μελη |
BYZ | διο αποθεμενοι το ψευδος λαλειτε αληθειαν εκαστος μετα του πλησιον αυτου οτι εσμεν αλληλων μελη |
11 Kommentare zu Epheser 4
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Epheser (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 4 (M. Behnam)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 4 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 4 (F.B. Hole)
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst (R.K. Campbell)
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung und Dienst (Ch. Briem)
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 4 (W.W. Fereday)
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis (A. Remmers)
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 4 (G.V. Wigram)
23 Volltextergebnisse zu Epheser 4,25
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... Die Gegenwart des Herrn in der Mitte der Seinen gewährleistet alles, was sie nötig haben. Lasst uns die Ermahnung des 16. Verses, die in Epheser 4,25 wiederholt wird, für uns nehmen: „Redet die Wahrheit, einer mit dem anderen.“ Und der Schluss des 19. Verses besteht darauf: „Liebet die Wahrheit.“ ...
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 10,1-22,16 J. Koechlin ... Im 17. Vers geht es um die Wahrheit. Ein Christ sollte dafür bekannt sein, sie zu sagen, und zwar immer, was es ihn auch kosten möge (Epheser 4,25)! Die Lippe der Wahrheit (Vers 19) ist das Gegenteil der Lippen der Lüge, die „Jehova ein Gräuel“ sind (Vers 22). - Der 25. Vers empfiehlt uns einen ...
- Arbeiten und Vorstehen > 3 Wer nimmt Leitungsaufgaben wahr? H Mohncke u. M Winterhoff ... in unterschiedlichen Beziehungen zueinander gesehen. Eine dieser Beziehungen besteht darin, dass wir „Glieder voneinander“ sind (Röm 12,5; Eph 4,25). Als Glieder haben wir alle eine gewisse Verantwortung füreinander und damit verbunden auch eine entsprechende Aufgabe. Deshalb sagt der Apostel ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Was sagt die Bibel über die Gemeinde? M. Seibel ... nebeneinander. Sie sind durch den Heiligen Geist untrennbar miteinander als Versammlung verbunden. „Wir sind Glieder voneinander“ (Epheser 4,25). Damit sind sie zugleich und sogar in erster Linie mit Jesus Christus selbst verbunden worden. Die Versammlung ist sein Leib (Epheser 1,23) und „wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die Berufung Gottes - Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots Teil 3/3... das zarte Gewissen, welches ihm diese moralische Unlauterkeit vorgehalten hätte. „Redet Wahrheit, ein jeglicher mit seinem Nächsten,“ (Eph 4,25) ist ein göttlicher Grundsatz, welcher stets seinen Einfluss auf den ausüben wird, der in Gemeinschaft mit Gott wandelt; aber Abrahams Wunsch, der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die Liebe untereinander... erreicht. „Deshalb legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeglicher mit seinem Nächsten; denn wir sind unter einander Glieder“ (Eph 4,25). Der Anfang des sechsten Kapitels des Briefes an die Galater zeigt uns, in welchem Geist die Liebe unter einander geübt werden muss, besonders, wenn ...
- Das Herz gewinnen > Einleitung E.A. Bremicker ... private Angelegenheiten nicht immer und komplett von der Gemeinschaft mit den Geschwistern getrennt werden können, weil wir ein Leib sind (Eph 4,25). H. C. Voorhoeve schreibt dazu: „Es war keine Sache der Versammlung, sondern eine persönliche Angelegenheit Philemons, und darum wird er auch zuerst ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Der Leib und die Braut T.B. Baines ... werden die Epheser ermahnt, die Lüge abzulegen und „Wahrheit (zu reden), jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander“ (Eph 4,25). Diese Einheit des Leibes war kein theoretisches Bekenntnis, das sie als Glaubenslehre empfangen hatten und das als Tatsache abgelehnt wurde. Es war ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Einheit der Kirche auf der Erde T.B. Baines ... werden angewiesen: „Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander“ (Eph 4,25). Titus wird gesagt: „Einen sektiererischen Menschen (d. h. jemand, der Spaltungen verursacht und vorantreibt) weise ab nach einer ein- und zweimaligen ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... „Ablegen“ der Werke der Finsternis, der Lüge, von Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung und schändlichem Reden, von Unsauberkeit usw. (Röm 13,12; Eph 4,25; Kol 3,8; vgl. Heb 12,1; Jak 1,21; 1. Pet 2,1). 14 Der „Sprecher“ ist aber nicht Paulus persönlich. Er hatte als strenggläubiger Jude nie in einem ...
- Der erwachsene Christ > Gilgal – die Beschneidung (Josua 5) A. Remmers ... kurzen Satz, der aber von großer Bedeutung ist: „Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten …“ (Eph 4,25). Die Gläubigen in Ephesus werden daran erinnert, dass sie nicht nur der Stellung nach den alten Menschen, sondern in der Praxis auch die Sünde ...
- Die Bergpredigt > 18. Schwören – Ja oder Nein? (Matthäus 5,33-37) A. Remmers ... weil man befürchtet, dass sie sonst nicht geglaubt werden, ist es nicht erlaubt. Wir sollen als Kinder Gottes immer die Wahrheit reden (Eph 4,25). Dabei sollte es keiner zusätzlichen Bekräftigung bedürfen. Wenn von der Regierung oder vor Gericht ein Eid gefordert wird, ist es anders. In der Welt ...
- Die Bergpredigt: Schwören - Ja oder nein? A. Remmers ... weil man befürchtet, dass sie sonst nicht geglaubt werden, ist es nicht erlaubt. Wir sollen als Kinder Gottes immer die Wahrheit reden (Eph 4,25). Dabei sollte es keiner zusätzlichen Bekräftigung bedürfen. Wenn von der Regierung oder vor Gericht ein Eid gefordert wird, ist es anders. In der Welt ...
- Die Psalmen > Psalm 15 K. Mebus ... damit das Äußere rein bleibt. Es gilt, in der Wahrheit zu wandeln, Wahrheit zu reden und wahrhaftig zu bleiben (Verse 2 und 3; Ps 26,3; Eph 4,15.25), das Gute zu tun und den Nächsten zu lieben (3. Mo 19,15–18). Anders zu reden, als wir denken, ist unaufrichtig; es führt rasch zur Täuschung ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... oder unbewusst in die Dienste des Feindes der Menschen getreten, der aus dem hingeworfenen Wort einen Flächenbrand zu entfachen versteht (Eph 4,25; Kol 3,9). Vers 15 fährt mit kurzen, unmissverständlichen Aufrufen fort, die Gottesfurcht durch die Tat zu beweisen. Als Erstes wird gefordert: „Weiche ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Leben des Glaubens Ch. Briem ... gar nicht besaßen? Und wer könnte behaupten, noch nie mit einer Lüge die Wahrhaftigkeit verletzt zu haben, die einem Gläubigen geziemt (Eph 4,25)? Für Ananias und Sap- phira, die sich dieser Sünden schuldig gemacht hatten, gab es keine Wiederherstellung, kein Zurückbringen zu einem Platz des ...
- Einführung in den Brief an Philemon E.A. Bremicker ... private Angelegenheiten nicht immer und komplett von der Gemeinschaft mit den Geschwistern getrennt werden können, weil wir ein Leib sind (Eph 4,25). H. C. Voorhoeve schreibt dazu: „Es war keine Sache der Versammlung, sondern eine persönliche Angelegenheit Philemons, und darum wird er auch zuerst ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 3: Die Begründung des göttlichen und verdienten Gerichts E.A. Bremicker ... (die) Wahrheit in dem Jesus ist“ (Eph 4,21). Wir haben die Lüge abgelegt und sollten jetzt Wahrheit reden, „jeder mit seinem Nächsten“ (Eph 4,25). Zur Lüge kam die Gewalttat. Mit Lüge verführt man, mit Gewalttat tötet man. Die Gewalttat der Niniviten schrie wirklich zum Himmel. Es gibt Berichte ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... der Himmel verbunden, habe aber für uns als Glieder des einen Leibes der Versammlung (Gemeinde) keine tiefere Bedeutung, sei auf Epheser 4,25 hingewiesen: „Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander.“ Das gilt für uns ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... die Wahrheit zu sagen: „Da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander“ (Eph 4,25). Erstens haben wir also durch den Empfang des neuen Lebens „die Lüge abgelegt“, und zweitens sind wir „Glieder voneinander“. Wie könnte es sein, dass ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 2: Ein Leib in Christus – unterschiedliche Gnadengaben (Verse 3-8) E.A. Bremicker ... Die Einheit der Glaubenden ist eine wichtige Wahrheit im Neuen Testament, die weitreichende praktische Konsequenzen hat. In Epheser 4,25 sagt Paulus etwas Ähnliches wie hier, wenngleich in einem anderen Zusammenhang: „Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 18 S. Ulrich ... (Joh 8,25). Der Herr redete nicht nur die Wahrheit, sondern seine Worte waren immer wahr und aufrichtig. Das soll auch bei uns so sein. Epheser 4,25 ermahnt uns: „Redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten.“ Das bedeutet nicht nur, dass wir nichts Falsches sagen, sondern dass wir in allem ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 2. Der „alte Mensch“ und der „neue Mensch“ B. Anstey ... versucht, aber ein Amt bei der Regierung innehat. Den „alten Menschen“ auszuziehen ist keine tägliche Übung im Leben des Christen In Epheser 4,25–32 finden wir Ermahnungen über den „alten Menschen“ und den „neuen Menschen“ basierend auf der Wahrheit unseres christlichen Zeugnisses. Leider ...