Epheser 4,29 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Kein faules Wort gehe aus eurem Mund, sondern das irgend gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche.
Epheser 4,29 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Kein | [G3361 G3956] | μή (mē) πᾶς (pas) | mē pas |
faules | G4550 | σαπρός (sapros) | sapros |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
gehe | G1607 | ἐκπορεύομαι (ekporeuomai) | ekporeuomai |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
eurem | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Mund, | G4750 | στόμα (stoma) | stoma |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
das | |||
irgend | G1536 | εἴ τις (ei tis) | ei tis |
gut | G18 | ἀγαθός (agathos) | agathos |
ist | |||
zur | G4314 | πρός (pros) | pros |
notwendigen | G5532 | χρεία (chreia) | chreia |
Erbauung, | G3619 | οἰκοδομή (oikodomē) | oikodomē |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
es | |||
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Hörenden | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
Gnade | G5485 | χάρις (charis) | charis |
darreiche. | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
[?] | G1607 | ἐκπορεύομαι (ekporeuomai) | ekporeuomai |
[?] | G1536 | εἴ τις (ei tis) | ei tis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Kein faules {O. verdorbenes} Wort gehe aus eurem Mund, sondern das irgend gut ist zur notwendigen {d.h. je nach vorliegendem Bedürfnis} Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche. |
ELB-CSV | Kein faules {O. verdorbenes, o. hässliches.} Wort gehe aus eurem Mund hervor, sondern was irgend gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche. |
ELB 1932 | Kein faules {O. verderbtes} Wort gehe aus eurem Munde, sondern das irgend gut ist zur notwendigen {d.h. je nach vorliegendem Bedürfnis} Erbauung, auf daß es den Hörenden Gnade darreiche. |
Luther 1912 | Lasset kein faul Geschwätz aus eurem Munde gehen, sondern was nützlich zur Besserung ist, wo es not tut, dass es holdselig sei zu hören. |
New Darby (EN) | Let no corrupt word go out of your mouth, but if there be any good one for needful edification, that it may give grace to those that hear it. |
Old Darby (EN) | Let no corrupt word go out of your mouth, but if there be any good one for needful edification, that it may give grace to those that hear it . |
KJV | Let no corrupt communication proceed out of your mouth, but that which is good to the use of edifying, that it may minister grace unto the hearers. {to…: or, to edify profitably} |
Darby (FR) | Qu'aucune parole déshonnête ne sorte de votre bouche, mais celle-là qui est bonne, propre à l'édification selon le besoin, afin qu'elle communique la grâce à ceux qui l'entendent. |
Dutch SV | Geen vuile rede ga uit uw mond, maar zo er enige goede rede is tot nuttige stichting, opdat zij genade geve dien, die dezelve horen. |
Persian | هیچ سخن بد از دهان شما بیرون نیاید، بلکه آنچه بحسب حاجت و برای بنا نیکو باشد تا شنوندگان را فیض رساند. |
WHNU | πας λογος σαπρος εκ του στοματος υμων μη εκπορευεσθω αλλα ει τις αγαθος προς οικοδομην της χρειας ινα δω χαριν τοις ακουουσιν |
BYZ | πας λογος σαπρος εκ του στοματος υμων μη εκπορευεσθω αλλ ει τις αγαθος προς οικοδομην της χρειας ινα δω χαριν τοις ακουουσιν |
11 Kommentare zu Epheser 4
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Epheser (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 4 (M. Behnam)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 4 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 4 (F.B. Hole)
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst (R.K. Campbell)
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung und Dienst (Ch. Briem)
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 4 (W.W. Fereday)
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis (A. Remmers)
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 4 (G.V. Wigram)
14 Volltextergebnisse zu Epheser 4,29
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 10,1-22,16 J. Koechlin ... Sprache (vergl. Mt 26,73). Geben wir genügend darauf acht? Grobe und unanständige Worte oder dummes Geschwätz geziemen sich nicht (Eph.4,29; 5,4 ). Wenn wir die Gewohnheit haben, alles zu sagen, was uns durch den Kopf geht, dann richten sich die Verse 19 und 20 an uns. Aber „die Zunge des ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Es gibt nur einen Gott C.H. Mackintosh ... allezeit für alles dem Gott und Vater im Namen unseres Herrn Jesus Christus, einander untergeordnet in der Furcht Christi“ (Eph 4,29; 5,18–20). Wie weit lassen wir es an einer wirklich geistlichen Unterhaltung, vor allem im Kreis unserer Familien und in unserm täglichen Verhalten, fehlen. ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... noch als Tabu galten, kommen heute leicht über die Lippen. Im Gegensatz dazu soll aus unserem Mund „kein faules Wort“ hervorgehen (Eph 4,29). Was wir reden, soll zur Ehre und Herrlichkeit unseres Gottes sein. Gelingen haben: Wenn wir aufmerksame Beobachter des Zeitgeschehens sind, stellen ...
- Die Gnade Gottes > Ergebnisse der Unterweisung der Gnade A. Remmers ... „mit Salz gewürzt“ (Kol 4,6). Unsere Worte sollen den Hörenden nämlich Gnade darreichen, d.h. in ihnen das Bewußtsein der Gnade stärken (Eph 4,29). Dazu brauchen wir die ständige Unterweisung durch das Wort Gottes, das „Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32). Dann bleiben wir auch davor bewahrt, ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... keine Leichtfertigkeit oder Unreinheit zum Ausdruck kommen, sondern sie sollten allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt sein (vgl. Eph 4,29; 5,4; Kol 4,6). Aber auch sein Lebenswandel sollte vorbildlich sein, wo immer Timotheus sich bewegen und mit wem er auch zusammenkommen mochte. Sodann ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Bei den Ihren (Apg 4, 23-31) Ch. Briem ... und regiert, dann wird auch kein „faules Wort“ aus unserem Mund hervorgehen, sondern was „irgend gut ist zur notwendigen Erbauung“ (Eph 4, 29). „Gib deinen Knechten, dein Wort zu reden“ – wie wichtig ist diese Bitte auch für uns heute! Ob es sich um solche handelt, die noch draußen sind, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... nicht nötig: „Kein faules Wort gehe aus eurem Mund hervor“ und kein „albernes Geschwätz oder Witzelei, die sich nicht geziemen“ (Eph 4,29; 5,4). Wir sollten uns auch hier nicht an der Welt orientieren. Dort gilt Meinungsfreiheit. Jeder darf das sagen, was er will. Das aber ist ungöttlich! ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 1. Sam 8,1-3; Amnon u. Absalom: 2. Sam 13; Manasse: 2. Kön 21,1-18. 31 2. Tim 4,8; Jak 1,12; 1. Pet 5,4; Off 2,10; 3,11; 4,4. 32 Z. B. Eph 4,29; Kol 3,8.9; 1. Pet 3,10; Ps 34,14.
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... hervorgebracht hat (Spr 12,14). Er hat offenbar gesprochen, was „gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche“ (Eph 4,29), und man hat auf ihn gehört. Das ist ermunternd! Wer das Richtige zur rechten Zeit sagt, offenbart hierin seine Weisheit. Dazu muss man sich in die ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... unserer Stellung passen. Als gläubige Christen tragen wir hierin eine große Verantwortung. „Kein faules Wort gehe aus eurem Mund hervor“ (Eph 4,29), geschweige denn „Lügenrede“! Wir würden Schmach auf den Namen des Herrn Jesus bringen, wenn man uns der Unwahrheit bezichtigen müsste. Wenn man sich ...
- Lebendiger Glaube > 4. Der Glaube beruht auf Gottes Wort M. Seibel ... und seinem Christus stehen werden. Daher sollen wir angesichts dieses Gerichts bereits heute zur Freude Gottes reden und handeln (vgl. Eph 4,29; Kol 4,6; Ps 19,15). Lasst uns nicht vergessen, dass wir als Personen zwar nicht mehr ins Gericht Gottes kommen werden, dass aber unsere Werke und ...
- Noch gesund? > Kapitel 4: HYGIENE A. Behnam ... ist. Sie soll weder zu kalt noch zu heiß sein. Ebenso soll sie mit Salz gewürzt sein, um dem Hörenden Gnade darzureichen (Kol 4,6 und Eph 4,29). Jesaja sprach prophetisch über den Herrn Jesus: „DER HERR, HERR HAT MIR EINE ZUNGE DER BELEHRTEN GEGEBEN, DAMIT ICH WISSE, DEN MÜDEN DURCH EIN WORT ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Das Verhalten Ungläubigen gegenüber (Kol 4,5-6) E.A. Bremicker ... „Kein faules Wort gehe aus eurem Mund hervor, sondern was irgend gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade darreiche“ (Eph 4,29). Wir müssen lernen, unsere Zunge im Zaum zu halten und zu kontrollieren und das zu reden, was dem ungläubigen Hörer nützlich ist. Unüberlegter ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 2. Der „alte Mensch“ und der „neue Mensch“ B. Anstey ... (vgl.: Eph 4,26–27) Anderen geben statt sie zu bestehlen (vgl.: Eph 4,28) Zu anderen in Gnade sprechen statt mit faulen Worten (vgl.: Eph 4,29) Freundlichkeit statt Bitterkeit (vgl.: Eph 4,31–32) Mitfühlend sein statt aufbrausend (vgl.: Eph 4,31–32) Den anderen Gnade erweisen statt zornig, ...