Apostelgeschichte 16,35 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als es aber Tag geworden war, sandten die Hauptleute die Rutenträger und sagten: Lass jene Menschen los.
Apostelgeschichte 16,35 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als es | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Tag | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
geworden | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
war, | |||
sandten | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hauptleute | G4755 | στρατηγός (stratēgos) | stratēgos |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Rutenträger | G4465 | ῥαβδοῦχος (rhabdouchos) | rhabdouchos |
und | |||
sagten: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Lass | G630 | ἀπολύω (apoluō) | apoluō |
jene | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
los. | |||
[?] | G630 | ἀπολύω (apoluō) | apoluō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als es aber Tag geworden war, sandten die Hauptleute die Rutenträger und sagten: Lass jene Menschen los. |
ELB-CSV | Als es aber Tag geworden war, sandten die Hauptleute die Rutenträger und ließen sagen: Lass jene Menschen frei. |
ELB 1932 | Als es aber Tag geworden war, sandten die Hauptleute die Rutenträger und sagten: Laß jene Menschen los. |
Luther 1912 | Und da es Tag ward, sandten die Hauptleute Stadtdiener und sprachen: Lass die Menschen gehen! |
New Darby (EN) | And when it was day, the praetors sent the lictors, saying, Let those men go. |
Old Darby (EN) | And when it was day, the praetors sent the lictors, saying, Let those men go. |
KJV | And when it was day, the magistrates sent the serjeants, saying, Let those men go. |
Darby (FR) | Et le jour étant venu, les préteurs envoyèrent les licteurs, disant: Relâche ces hommes. |
Dutch SV | En als het dag geworden was, zonden de hoofdmannen de stadsdienaars, zeggende: Laat die mensen los. |
Persian | امّا چون روز شد، والیان فرّاشان فرستاده، گفتند، آن دو شخص را رها نما. |
WHNU | ημερας δε γενομενης απεστειλαν οι στρατηγοι τους ραβδουχους λεγοντες απολυσον τους ανθρωπους εκεινους |
BYZ | ημερας δε γενομενης απεστειλαν οι στρατηγοι τους ραβδουχους λεγοντες απολυσον τους ανθρωπους εκεινους |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 16
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 16,35
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Einleitung E.A. Bremicker ... Augustus das römische Stadtrecht mit den damit verbundenen Vorzügen und Rechten. Aus diesem Grund lesen wir beispielsweise in Apostelgeschichte 16,35 von Hauptleuten und Rutenträgern. Hauptleute waren gemeinsam mit den Vorstehern für die öffentliche Ordnung verantwortlich. Rutenträger führten ...
- Die Bergpredigt > 19. Auge um Auge (Matthäus 5,38-42) A. Remmers ... erteilt und nicht die andere Wange zum Schlagen hingehalten (Joh 18,22.23). Auch Paulus habe mehrfach auf seinem Recht bestanden (Apg 16,35–40; 25,11). Doch der Herr kleidete seinen berechtigten Verweis in diesem Fall nur in die Form einer Frage, während Er alle übrigen Misshandlungen ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... sie aber aus dem Gefängnis hinausgegangen waren, gingen sie zu Lydia; und als sie die Brüder sahen, ermahnten sie sie und gingen weg“ (Apg 16,35–40). Unvermutete Freilassung Eine bedeutsame, überaus ereignisreiche Nacht ging zu Ende. Als der Morgen angebrochen war, sandten die Hauptleute ...
- Einführung in den Brief an die Philipper E.A. Bremicker ... Augustus das römische Stadtrecht mit den damit verbundenen Vorzügen und Rechten. Aus diesem Grund lesen wir beispielsweise in Apostelgeschichte 16,35 von Hauptleuten und Rutenträgern. Hauptleute waren gemeinsam mit den Vorstehern für die öffentliche Ordnung verantwortlich. Rutenträger führten ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... Religionen (Athen; Apg 17; Ephesus; Apg 19) die verschiedenen philosophischen Richtungen (Apg 17,18) das römische Recht (Apg 16,35ff.; 22,22ff; 25,10ff); die Geografie Palästinas, Kleinasiens, Griechenlands und Italiens nautische Zusammenhänge (Apg 27) Die externen Belege bestätigen das ...