Apostelgeschichte 16,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und er nahm sie in jener Stunde der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab; und er wurde getauft, er und alle die Seinen sogleich.
Apostelgeschichte 16,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
nahm | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
jener | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
Stunde | G5610 | ὥρα (hōra) | hōra |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Nacht | G3571 | νύξ (nux) | nux |
zu | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
sich | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
und | |||
wusch | [G3068 G575] | λούω (louō) ἀπό (apo) | louō apo |
ihnen | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Striemen | G4127 | πληγή (plēgē) | plēgē |
ab; | [G3068 G575] | λούω (louō) ἀπό (apo) | louō apo |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
wurde | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
getauft, | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
er | G846 | αὐτός (autos) | autos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
alle | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
sogleich. | G3916 | παραχρῆμα (parachrēma) | parachrēma |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und er nahm sie in jener Stunde der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab; und er wurde getauft, er und alle die Seinen sogleich. |
ELB-CSV | Und er nahm sie in jener Stunde der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab; und er wurde getauft, er und alle die Seinen sogleich. |
ELB 1932 | Und er nahm sie in jener Stunde der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab; und er wurde getauft, er und alle die Seinigen alsbald. |
Luther 1912 | Und er nahm sie zu sich in derselben Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen ab; und er ließ sich taufen und alle die Seinen alsobald. |
New Darby (EN) | And he took them the same hour of the night and washed them from their stripes; and was baptized, he and all his immediately. |
Old Darby (EN) | And he took them the same hour of the night and washed them from their stripes; and was baptised, he and all his straightway. |
KJV | And he took them the same hour of the night, and washed their stripes; and was baptized, he and all his, straightway. |
Darby (FR) | Et il les prit en cette même heure de la nuit, et lava leurs plaies; et sur-le-champ il fut baptisé, lui et tous les siens. |
Dutch SV | En hij nam hen tot zich in dezelve ure des nachts, en wies hen van de striemen; en hij werd terstond gedoopt, en al de zijnen. |
Persian | پس ایشان را برداشته، در همان ساعت شب زخمهای ایشان را شست و خود و همهٔ کسانش فیالفور تعمید یافتند. |
WHNU | και παραλαβων αυτους εν εκεινη τη ωρα της νυκτος ελουσεν απο των πληγων και εβαπτισθη αυτος και οι αυτου | απαντες | παντες | παραχρημα |
BYZ | και παραλαβων αυτους εν εκεινη τη ωρα της νυκτος ελουσεν απο των πληγων και εβαπτισθη αυτος και οι αυτου παντες παραχρημα |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 16
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 16,33
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... an den Kerkermeister in Philippi. Nachdem er den Herrn Jesus als Retter angenommen hatte, lesen wir, dass er „in jener Stunde der Nacht“ (Apg 16,33) die Gefangenen in Liebe aufnahm, die er kurz vorher noch misshandeln ließ. Hier begann ein ganz neues Leben, eine völlig neue Lebensorientierung (2. ...
- Die christliche Taufe > Die Taufe – keine Sache der Versammlung Ch. Briem ... und vor Gott durchaus einen öffentlichen Charakter trägt, belegen die Beispiele der Purpurkrämerin und des Kerkermeisters in Philippi (Apg 16,15.33). Großangelegte Tauffestlichkeiten mit feierlichen Zeremonien und Taufkleidern waren den Christen zur Zeit der Apostel völlig fremd. Wir können in ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... … fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen3 Lk 7,38.44 Luo Als sie sie aber gewaschen hatten Apg 9,37 … wusch ihnen die Striemen ab Apg 16,33 Den Leib gewaschen mit reinem Wasser Heb 10,22 Die gewaschene Sau 2. Pet 2,22 Dem, der uns liebt und uns von unseren Sünden gewaschen hat Off 1,5 ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... und vor Gott durchaus einen öffentlichen Charakter trägt, belegen die Beispiele der Purpurkrämerin und des Kerkermeisters in Philippi (Apg 16,15.33). Groß angelegte Tauffestlichkeiten mit feierlichen Zeremonien und Taufkleidern waren den Christen zur Zeit der Apostel völlig fremd. Wir können in ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... Und er führte sie ins Haus hinauf, setzte ihnen einen Tisch vor und frohlockte, an Gott gläubig geworden, mit seinem ganzen Haus“ (Apg 16,33.34). Was für eine tiefe innere Wandlung hatte sich in dem Kerkermeister vollzogen! Gefühllos hatte er die beiden Männer ins innerste Gefängnis geworfen ...