Apostelgeschichte 16,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott; und die Gefangenen hörten ihnen zu.
Apostelgeschichte 16,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Um | G2596 | κατά (kata) | kata |
Mitternacht | G3317 | μεσονύκτιον (mesonuktion) | mesonuktion |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
beteten | G4336 | προσεύχομαι (proseuchomai) | proseuchomai |
Paulus | G3972 | Παῦλος (Paulos) | Paulos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Silas | G4609 | Σίλας (Silas) | Silas |
und | |||
lobsangen | G5214 | ὑμνέω (humneō) | humneō |
Gott; | G2316 | θεός (theos) | theos |
und | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gefangenen | G1198 | δέσμιος (desmios) | desmios |
hörten | G1874 | ἐπακροάομαι (epakroaomai) | epakroaomai |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
zu. | G1874 | ἐπακροάομαι (epakroaomai) | epakroaomai |
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott; und die Gefangenen hörten ihnen zu. |
ELB-CSV | Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott; die Gefangenen aber hörten ihnen zu. |
ELB 1932 | Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott; und die Gefangenen hörten ihnen zu. |
Luther 1912 | Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen. |
New Darby (EN) | And at midnight Paul and Silas, in praying, were praising God with singing, and the prisoners listened to them. |
Old Darby (EN) | And at midnight Paul and Silas, in praying, were praising God with singing, and the prisoners listened to them. |
KJV | And at midnight Paul and Silas prayed, and sang praises unto God: and the prisoners heard them. |
Darby (FR) | Or sur le minuit, Paul et Silas, en priant, chantaient les louanges de Dieu; et les prisonniers les écoutaient. |
Dutch SV | En omtrent den middernacht baden Paulus en Silas, en zongen Gode lofzangen en de gevangenen hoorden naar hen. |
Persian | امّا قریب به نصف شب، پولُس و سیلاس دعا کرده، خدا را تسبیح میخواندند و زندانیان ایشان را میشنیدند. |
WHNU | κατα δε το μεσονυκτιον παυλος και σιλας προσευχομενοι υμνουν τον θεον επηκροωντο δε αυτων οι δεσμιοι |
BYZ | κατα δε το μεσονυκτιον παυλος και σιλας προσευχομενοι υμνουν τον θεον επηκροωντο δε αυτων οι δεσμιοι |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 16
11 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 16,25
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 20 M. Allovon ... nicht den Sieg über ihn davontragen werden. Gott nimmt seinen Fall in die Hand. Wie für Paulus und Silas, die im Gefängnis gebunden waren (Apg 16,25), werden seine Worte zu einem Loblied: „Singt dem HERRN, preist den HERRN! Denn er hat die Seele des Armen errettet aus der Hand der Übeltäter“ (V. ...
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 W.P.T. Wolston ... Paulus und Silas waren im Gefängnis in Philippi in einer trostlosen Lage, ihre Füße im Stock, aber „sie beteten... und lobsangen Gott“ (Apg 16,25). Sie übten ihre heilige und königliche Priesterschaft in diesem Gefängnis aus. Als sie lobsangen, waren sie heilige Priester; als sie zu dem ...
- Die Psalmen > Psalm 112 K. Mebus ... Von der Wahrheit dieser Zusage überzeugt, genießt er inneren Frieden und erfreut sich der Gemeinschaft mit Gott (Jes 26,3.4; Jer 17,7f; Apg 16,25). Er weiß den Allmächtigen auf seiner Seite. So verliert das drohende Unglück den bedrängenden Einfluss auf sein Herz. Die üblen Umstände einer Sache ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... in jener Nacht im Gefängnis nicht. „Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott; die Gefangenen aber hörten ihnen zu“ (Apg 16,25). Was hielt die beiden wach? War es Entrüstung über die grausame Ungerechtigkeit, die ihnen widerfahren war? Machten sie sich Gedanken über ihr ...
- Elia, der Tisbiter > Am Berg Gottes W.W. Fereday ... und im Gewitter ist (Nah 1,3). Gott kann ein Erdbeben benutzen – welch segensreiche Folgen hatte das mitternächtliche Beben in Philippi (Apg 16,25–34). Ein Erdbeben war im Augenblick des Todes des Herrn Jesus einer der Beweise Gottes, dass es sich dabei um seinen Sohn handelte (Mt 27,51). Gott kann ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 2: Jonas Gebet und die Rettung Gottes E.A. Bremicker ... den Herrn, der ihn „aus der Hand aller seiner Feinde gerettet hatte“ (Ps 18,1; 2. Sam 22,1). Paulus und Silas lobsangen im Gefängnis (Apg 16,25). Jona „sprach“, „rief“ und „schrie“: Obwohl im Bauch des Fisches kein Mensch zuhören konnte, redete Jona anscheinend hörbar zu Gott. Er legt Ihm ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 33-35 E. Bonsels ... zu kennen! Er ist es, der Seinen Geliebten Gesänge in der Nacht, selbst unter den größten Schmerzen und in der misslichsten Lage, gibt (Apg 16,25). Er belehrt uns durch Sein Wort. Wie viel Unterweisungen kann ein Mensch schon dann empfangen, wenn er die Tiere des Feldes und die Vögel des Himmels ...
- Herr, lehre uns beten! > 3. Wann beten? G. André ... 10; 2. Tim 1, 3). Im Gefängnis zu Philippi, die Füße im Stock, erhoben Paulus und Silas um Mitternacht ihre Stimme „und lobsangen Gott“ (Apg 16, 25). Ohne Zweifel ein außergewöhnlicher Fall, doch es war eine Verfassung der Seele vorhanden, die immer das Angesicht des Herrn im Gebet und im Lob ...
- Hoffnungsfreude > Spätestens rechtzeitig! G. Setzer ... sandte Er ihnen die rechtzeitige Hilfe: Ein Erdbeben sprengte das Gefängnis auf, was letztlich Paulus und Silas die Freiheit brachte (Apg 16,25.26). Wir wollen dankbar für die Barmherzigkeit sein, die unsere Herzen bewegt und verändert, sowie für seine gnädige Hilfe, die nicht immer sofort ...
- Im Anfang > 1. Mose 1 S. Ulrich ... „wimmeln“ und „mehren“ angedeutet. Paulus und Silas, die im Gefängnis in Philippi Loblieder singen konnten, sind ein Beispiel dafür (Apg 16,25). Zudem kann der Gläubige sich im Glauben wie ein Vogel über die Umstände erheben und verwirklichen, dass er ein himmlischer Mensch ist. Der sechste ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 147-148 P. Grobéty ... die Heilige Schrift manche Beispiele von Männern, die in arger Drangsal Gott dankten und Ihn lobpriesen; siehe Ps. 57, 7; Ps. 63, 3‑7; Apostg. 16, 25 . Auch der Brief an die Philipper, in welchem der in Rom gefangene Apostel immer wieder von Freude spricht, ist ein Zeugnis davon. In schweren ...