1. Petrus 2,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ihr gingt in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen.
1. Petrus 2,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ihr | |||
gingt | G2258 | ἦν (ēn) | ēn |
in der | |||
Irre | G4105 | πλανάω (planaō) | planaō |
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
Schafe, | G4263 | πρόβατον (probaton) | probaton |
aber | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
ihr seid | |||
jetzt | G3568 | νῦν (nun) | nun |
zurückgekehrt | G1994 | ἐπιστρέφω (epistrephō) | epistrephō |
zu | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hirten | G4166 | ποιμήν (poimēn) | poimēn |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Aufseher | G1985 | ἐπίσκοπος (episkopos) | episkopos |
eurer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Seelen. | G5590 | ψυχή (psuchē) | psuchē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ihr gingt in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen. |
ELB-CSV | Denn ihr gingt in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen. |
ELB 1932 | Denn ihr ginget in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen. |
Luther 1912 | Denn ihr waret wie die irrenden Schafe; aber ihr seid nun bekehrt zu dem Hirten und Bischof eurer Seelen. |
New Darby (EN) | For you were going astray as sheep, but have now returned to the shepherd and overseer of your souls. |
Old Darby (EN) | For ye were going astray as sheep, but have now returned to the shepherd and overseer of your souls. |
KJV | For ye were as sheep going astray; but are now returned unto the Shepherd and Bishop of your souls. |
Darby (FR) | car vous étiez errants comme des brebis, mais maintenant vous êtes retournés au berger et au surveillant de vos âmes. |
Dutch SV | Want gij waart als dwalende schapen; maar gij zijt nu bekeerd tot den Herder en Opziener uwer zielen. |
Persian | از آنرو که مانند گوسفندانِ گمشده بودید، لکن الحال به سوی شبان و اسقفِ جانهای خود برگشتهاید. |
WHNU | ητε γαρ ως προβατα πλανωμενοι αλλα επεστραφητε νυν επι τον ποιμενα και επισκοπον των ψυχων υμων |
BYZ | ητε γαρ ως προβατα πλανωμενα αλλ επεστραφητε νυν επι τον ποιμενα και επισκοπον των ψυχων υμων |
7 Kommentare zu 1. Petrus 2
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 2 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 2 (L.M. Grant)
8 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 2,25
- Arbeiten und Vorstehen > 5 Was bedeutet Aufseherdienst? H Mohncke u. M Winterhoff ... bezieht sich vordergründig auf den geistlichen Zustand der Seelen. So wie unser Herr als „Hirte und Aufseher unserer Seelen“ tätig ist (1. Pet 2,25), so wachen die Aufseher über die Seelen (Heb 13,17). In rein praktischen Angelegenheiten dagegen, die weder das geistliche Leben noch das ...
- Arbeiten und Vorstehen > 8 Brüderlicher Umgang H Mohncke u. M Winterhoff ... Sie empfinden, dass sie selbst die Herzen der Gläubigen nicht verändern können. Letztlich hängt alles von dem Aufseher unserer Seelen (1. Pet 2,25) ab. Und ihre Liebe zu den Gläubigen zeigt sich nicht nur im Gebet für sie, sondern auch in der Danksagung (vgl. Phil 1,3). 8.3 Gottes Wort befragen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über christliche Erfahrung... der Versammlung, zur Auferbauung des Leibes gegeben hatte (Eph 4,7–16; Röm 12,4–9; 1. Kor 12,4–7). 1 Christus, unser Aufseher und Hirte (1. Pet 2,25), teilt nach seiner Weisheit diese Gaben aus und ist der Einzige, der jemanden durch seinen Geist zu irgendeinem Dienst berufen kann. Eine so ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... im Neuen Testament nur hier vor. Das Wort ‚episkopos' kommt außer an dieser Stelle noch in Apg 20,28; Phil 1,1; 1. Tim 3,2; Tit 1,7; 1. Pet 2,25 vor. Es bedeutet „Aufseher“ und ist auch an allen Stellen so übersetzt. Von diesem Wort ist der Titel „Bischof“ abgeleitet. ‚Allotria' bedeutet ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Gebote beachtet. Und die Barmherzigkeit des göttlichen Hirten und Aufsehers der Seelen wird um sein Schaf besorgt sein (1. Pet 2,25). „Denn so spricht der Herr, HERR: Siehe, ich bin da, und ich will nach meinen Schafen fragen und mich ihrer annehmen. Wie ein Hirte sich seiner Herde annimmt an dem ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 18-20) > Auf der Rückreise nach Milet Ch. Briem ... Sich als dem ›guten Hirten‹ sprach, der Sein Leben für die Schafe ließ (Joh 10,11). Er ist auch der ›Hirte und Aufseher‹ unserer Seelen (1. Pet 2,25) wie auch der ›Erzhirte‹ (1. Pet 5,4) und der ›große Hirte‹ der Schafe (Heb 13,20). In Lukas 12 bezeichnet der Herr Seine Jünger mit dem Ausdruck ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... worden sind, nennt Er uns dann Schafe, aber an keiner Stelle verlorene oder zerstreute Schafe. Wenn Petrus in seinem ersten Brief (1. Pet 2,25) noch einmal von Schafen spricht, die in die Irre gingen, handelt es sich wiederum um Juden. Das macht auch Jesaja 53,6 klar, wo prophetisch die ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... aufmerksam macht, wollen wir Ihm dafür dankbar sein und uns korrigieren. ► Vor unserer Bekehrung gingen wir „in der Irre wie Schafe“ (1. Pet 2,25). Das sollte sich jetzt grundlegend geändert haben! 10,18–21: Diese Verse stellen uns ein zweites Mal die Auswirkungen unserer Worte vor Augen. 10,18 ...