1. Petrus 2,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“, die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen, wozu sie auch gesetzt worden sind.
1. Petrus 2,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
„ein | |||
Stein | G3037 | λίθος (lithos) | lithos |
des | |||
Anstoßes | G4348 | πρόσκομμα (proskomma) | proskomma |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ein | |||
Fels | G4073 | πέτρα (petra) | petra |
des | |||
Ärgernisses | G4625 | σκάνδαλον (skandalon) | skandalon |
“, | |||
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
sich, da sie | |||
nicht | G544 | ἀπειθέω (apeitheō) | apeitheō |
gehorsam | G544 | ἀπειθέω (apeitheō) | apeitheō |
sind, | G544 | ἀπειθέω (apeitheō) | apeitheō |
an | G4350 | προσκόπτω (proskoptō) | proskoptō |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
stoßen, | G4350 | προσκόπτω (proskoptō) | proskoptō |
wozu | [G1519 G3588] | εἰς (eis) {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | eis ho hē to |
sie | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
gesetzt | G5087 | τίθημι (tithēmi) | tithēmi |
worden | G5087 | τίθημι (tithēmi) | tithēmi |
sind. | G5087 | τίθημι (tithēmi) | tithēmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“, {Jes. 8,14} die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen {O. die sich, da sie dem Wort nicht gehorchen (glauben), stoßen} , wozu sie auch gesetzt worden sind. |
ELB-CSV | und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“ {Jesaja 8,14.} – die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen {O. die sich, da sie dem Wort nicht gehorchen (o. glauben), stoßen.} , wozu sie auch gesetzt worden sind. |
ELB 1932 | und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“, {Jes. 8,14} die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Worte stoßen {O. die sich, da sie dem Worte nicht gehorchen (glauben), stoßen} , wozu sie auch gesetzt worden sind. |
Luther 1912 | ein Stein des Anstoßens und ein Fels des Ärgernisses; denn sie stoßen sich an dem Wort und glauben nicht daran, wozu sie auch gesetzt sind. |
New Darby (EN) | and a stone of stumbling and rock of offense; who stumble at the word, being disobedient to which also they have been appointed. |
Old Darby (EN) | and a stone of stumbling and rock of offence; who stumble at the word, being disobedient to which also they have been appointed. |
KJV | And a stone of stumbling, and a rock of offence, even to them which stumble at the word, being disobedient: whereunto also they were appointed. |
Darby (FR) | "et une pierre d'achoppement et un rocher de chute", lesquels heurtent contre la parole, étant désobéissants, à quoi aussi ils ont été destinés. |
Dutch SV | (2:7) en een steen des aanstoots, en een rots der ergernis; (2:8) Dengenen namelijk, die zich aan het Woord stoten, ongehoorzaam zijnde, waartoe zij ook gezet zijn. |
Persian | و سنگ لغزش دهنده و صخرهٔ مصادم، زیرا که اطاعت کلام نکرده، لغزش میخورند، که برای همین معیّن شدهاند. |
WHNU | και λιθος προσκομματος και πετρα σκανδαλου οι προσκοπτουσιν τω λογω απειθουντες εις ο και ετεθησαν |
BYZ | και λιθος προσκομματος και πετρα σκανδαλου οι προσκοπτουσιν τω λογω απειθουντες εις ο και ετεθησαν |
7 Kommentare zu 1. Petrus 2
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 2 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 2 (L.M. Grant)
8 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 2,8
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Gnade gäbe es keine Herrlichkeit für Menschen. In allem gehört Ihm allein dafür die Ehre! Zum Verderben gesetzt? Manchmal wird auch auf 1. Petrus 2,8 verwiesen. Dort ist von Ungläubigen die Rede, „die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen, wozu sie auch gesetzt worden sind“. Heißt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Hat Gott die einen zur Verdammnis und die anderen zur Herrlichkeit bestimmt?... nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm“ (Joh 3,36). Fußnoten 1 Manche meinen, dass das Wort in 1. Petrus 2,8: „wozu sie auch gesetzt sind“, hiermit im Widerspruch stehe. Wer sind aber die, welche dazu gesetzt sind, sich an dem Wort zu stoßen? Die ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... gegangen, als die Juden den Herrn Jesus im Unglauben ablehnten. Sowohl Paulus als Petrus wenden diese Prophezeiung darauf an (Röm 9,33; 1. Pet 2,8). Ausführlich behandelt Paulus das „Straucheln“ und die Verhärtung Israels auf Grund ihrer Verwerfung des Herrn Jesus in Römer 9-11. Doch sowohl er ...
- Dies ist das ewige Leben > Merkmale des göttlichen Lebens Ch. Briem ... an Christus stößt, so ist es sein eigener Fehler. Christus ist auch heute noch ein „Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“ (1. Pet 2,8). An Ihm scheiden sich die Geister. Wenn jemand dem Wort Gottes nicht gehorsam ist, so ist er gesetzt, sich an dem Wort zu stoßen. Diesem Urteil kann ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... ihr prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist. Als Ungläubige waren wir nicht nur in der Finsternis (1. Pet 2,8; 1. Joh 2,9), sondern wir waren selbst Finsternis. Gott allein ist „Licht und gar keine Finsternis in ihm“ (1. Joh 1,5). Seine Heiligkeit, Gerechtigkeit und ewige Wahrheit könnte nicht ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Denn wer Anstoß nimmt, kommt zu Fall und erreicht das Ziel nicht. Das heißt, er geht letztendlich verloren. Man denke an Verse wie 1. Petrus 2,8: „Ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“ – die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen, wozu sie auch gesetzt worden ...
- Siehe, dein König kommt > Hoherpriester, Spross und Stein M. Hardt ... sprechen, der auch von Christus redet – aber in einem vollkommen anderen Charakter: als „Stein des Anstoßes“ und „Fels des Ärgernisses“ (1. Pet 2,8). Er zitiert hier wieder aus Jesaja, und zwar dieses Mal aus Kapitel 8, wo der Prophet davon spricht, dass die beiden Häuser Israels (also Juda und ...
- Von Gott verstoßen? > Einleitung Ch. Briem ... lässt? Was können diese bemitleidenswerten Menschen dazu tun, wenn sie von Gott dazu gesetzt sind, „sich an dem Wort zu stoßen“ (1. Pet 2, 8)? Nun können wir nicht verhindern, dass solche oder ähnliche Fragen in unserem Inneren aufsteigen. Irgendwann einmal müssen wir uns mit ihnen ...