1. Petrus 2,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharrt, indem ihr sündigt und geschlagen werdet? Wenn ihr aber ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott.
1. Petrus 2,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
was | G4169 | ποῖος (poios) | poios |
für ein | |||
Ruhm | G2811 | κλέος (kleos) | kleos |
ist es, | |||
wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
ihr | |||
ausharrt, | G5278 | ὑπομένω (hupomenō) | hupomenō |
indem ihr | |||
sündigt | G264 | ἁμαρτάνω (hamartanō) | hamartanō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
geschlagen | G2852 | κολαφίζω (kolaphizō) | kolaphizō |
werdet? | G2852 | κολαφίζω (kolaphizō) | kolaphizō |
Wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
ihr | |||
aber | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
ausharrt, | G5278 | ὑπομένω (hupomenō) | hupomenō |
indem ihr | |||
Gutes | G15 | ἀγαθοποιέω (agathopoieō) | agathopoieō |
tut | G15 | ἀγαθοποιέω (agathopoieō) | agathopoieō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
leidet, | G3958 | {πάσχω} {πάθω} πένθω (paschō pathō penthō) | paschō pathō penthō |
das | G5124 | τοῦτο (touto) | touto |
ist | |||
wohlgefällig | G5485 | χάρις (charis) | charis |
bei | G3844 | παρά (para) | para |
Gott. | G2316 | θεός (theos) | theos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharrt, indem ihr sündigt und geschlagen werdet? Wenn ihr aber ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott. |
ELB-CSV | Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharrt {W. ausharren werdet.} , indem ihr sündigt und geschlagen werdet? Aber wenn ihr ausharrt {W. ausharren werdet.} , indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig {W. das ist Gnade.} bei Gott. |
ELB 1932 | Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharret, indem ihr sündiget und geschlagen werdet? Wenn ihr aber ausharret, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott. |
Luther 1912 | Denn was ist das für ein Ruhm, so ihr um Missetat willen Streiche leidet? Aber wenn ihr um Wohltat willen leidet und erduldet, das ist Gnade bei Gott. |
New Darby (EN) | For what glory is it, if sinning and being buffeted you will bear it? but if, doing good and suffering, you will bear it, this is acceptable with God. |
Old Darby (EN) | For what glory is it , if sinning and being buffeted ye shall bear it ? but if, doing good and suffering, ye shall bear it , this is acceptable with God. |
KJV | For what glory is it, if, when ye be buffeted for your faults, ye shall take it patiently? but if, when ye do well, and suffer for it, ye take it patiently, this is acceptable with God. {acceptable: or, thank} |
Darby (FR) | Car quelle gloire y a-t-il, si, souffletés pour avoir mal fait, vous l'endurez? mais si, en faisant le bien, vous souffrez, et que vous l'enduriez, cela est digne de louange devant Dieu, |
Dutch SV | Want wat lof is het, indien gij verdraagt, als gij zondigt, en daarover geslagen wordt? Maar indien gij verdraagt, als gij weldoet, en daarover lijdt, dat is genade bij God. |
Persian | زیرا چه فخر دارد هنگامی که گناهکار بوده، تازیانه خورید و متحمّل آن شوید. لکن اگر نیکوکار بوده، زحمت کشید و صبر کنید، این نزد خدا ثواب است. |
WHNU | ποιον γαρ κλεος ει αμαρτανοντες και κολαφιζομενοι υπομενειτε αλλ ει αγαθοποιουντες και πασχοντες υπομενειτε τουτο χαρις παρα θεω |
BYZ | ποιον γαρ κλεος ει αμαρτανοντες και κολαφιζομενοι υπομενειτε αλλ ει αγαθοποιουντες και πασχοντες υπομενειτε τουτο χαρις παρα θεω |
7 Kommentare zu 1. Petrus 2
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 2 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 2 (L.M. Grant)
19 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 2,20
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 4 J.N. Darby ... willen die Rede ist, weshalb der Apostel hier auch von Herrlichkeit und Freude bei der Erscheinung Jesu Christi spricht, wovon er in 1. Pet 2,20; 3,17 nichts erwähnt (vgl. Mt 5,10 mit V. 11 und 12 desselben Kapitels). Als ein Übeltäter sollte der Christ also nie leiden; leidet er aber als Christ, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... ist, so soll auch sie der Beweggrund in dem Verhalten der Christen unter einander und gegenüber der Welt sein (Lk 6,27–38; Mt 5,38–48; 1. Pet 2,20–28; 1. Kor 4,12). Durch die Gnade Gottes haben wir eine vollkommene Vergebung von allen unseren Sünden empfangen, und sind teilhaftig geworden all der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Gedanken über die Leiden Christi... um meinetwillen“ (Mt 5,10–11). Und Petrus sagt: „Wenn ihr Gutes tut und leidet, und es aushaltet, dieses ist wohlgefällig vor Gott“ (1. Pet 2,20). „Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr! denn der Geist der Herrlichkeit und der Geist Gottes ruht auf euch“ (1. Pet ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 4/6... das Gute tat und in Sanftmut und Liebe wandelte. Das Gute tun, leiden und Geduld haben, das ist, wie Petrus sagt, wohlgefällig vor Gott (1. Pet 2,20). Wenn das eigene Ich tot ist, so ist die Liebe frei. Man wandelt im Frieden, man stiftet den Frieden, und die Früchte der Gerechtigkeit in Frieden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 5/6... ist. Der Christ ist ermahnt, seinen Fußstapfen zu folgen. Unser Teil ist nicht in dieser Welt; wenn wir leiden, indem wir Gutes tun (1. Pet 2,20), so ist dies wohlgefällig vor Gott, und vor allem, wenn es für Christus selbst geschieht. Das Leben des Heilands war mir Leiden und Geduld; jetzt ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll ein Christ arbeiten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... und uns in allem treu erweisen. Ausharren (1. Pet 2) „Wenn ihr ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott“ (1. Pet 2,20). Petrus weist den Arbeitnehmer also darauf hin, dass er in schwierigen Umständen ausharren soll. Wie leicht resignieren wir, wenn nicht alles so ...
- Das Kommen des Herrn > Das Gericht Gottes über die Erde (Dan 7) J.N. Darby ... Person des Herrn und von seinen Gedanken der Liebe. „Wenn ihr ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott!“ (1. Pet 2,20). – Die Gefahr dieser Zeit für die Gläubigen liegt darin, dass der Mensch in völliger Verkennung der Ausbreitung des Bösen bis zur offenen ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Nicht von dieser Welt T.B. Baines ... ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt“ (1. Pet 2,20–23). So lauten die Anweisungen des Herrn. Anstatt wie die Israeliten nach dem Grundsatz „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ zu handeln, sagt Er: „Widersteht ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Neue Leiden F. von Kietzell ... wahrlich Grund, auch in den Übungen unseres Weges „auszuharren, indem wir Gutes tun und leiden“, denn „das ist wohlgefällig bei Gott“ (1. Pet 2,20).
- Die Bergpredigt > 19. Auge um Auge (Matthäus 5,38-42) A. Remmers ... Anstatt nun Genugtuung vor den Menschen zu suchen, sollen die Jünger des Herrn solche Beleidigungen, ja sogar weitere erdulden (vgl. 1. Pet 2,20). Dabei erinnern wir uns an die Worte, die Jesaja prophetisch über unseren Herrn sagte: „Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... wird es dem Herrn zur Ehre sein und anderen zum Segen gereichen. Zum Betreiben solch guter Werke ist jeder Christ berufen (Tit 3,8; 1. Pet 2,20–22). Am raschesten und daher wohl am häufigsten wird mit Worten gesündigt (Vers 14), dies aber hat viele üble, nicht wieder gutzumachende Folgen (Ps ...
- Die Psalmen > Psalm 44 K. Mebus ... 8,35–37; 1. Kor 4,9ff; 2. Kor 4,7ff; vergl. Ps 69,10f; Jer 15,15). Auch der Weg Jesu war ein Weg des Leidens (Lk 24,26; Apg 8,32.33; 1. Pet 2,20.21), und deshalb auch der Weg Seiner Jünger (Joh 15,20; Kol 1,24; 1. Thes 3,3), und ebenso der Weg der Propheten, die vor ihnen waren (Mt 5,11.12; Apg ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... indem ihr sündigt und geschlagen werdet? Aber wenn ihr ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott“ (1. Pet 2,20). Ja, bei aller Not hatten sie Gott noch Loblieder gesungen. Wenn also die Hauptleute meinten, die beiden Missionare jetzt heimlich ausstoßen zu ...
- Fragen zu biblischen Themen > Bestehen auf Rechten Ch. Briem ... Fußstapfen nachzufolgen? „… der, gescholten, nicht wiederschalt, leidend, nicht drohte, sondern sich dem übergab, der gerecht richtet“ (1. Pet 2, 20–23). Wie erforschend sind diese Worte für uns! Wenn wir notfalls für die Brüder sogar das Leben darzulegen haben, dann sollen wir auch niemand ...
- Fragen zu biblischen Themen > Geduld Ch. Briem ... klar: „In Trübsal harrt aus“ (Röm 12, 12). „ Aber wenn ihr ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott“ (1. Pet 2, 20). „Sei es aber, dass wir bedrängt werden, so ist es eures Trostes und Heils wegen; sei es, dass wir getröstet werden, so ist es eures Trostes wegen, ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Einleitung A. Remmers ... „Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharrt, indem ihr sündigt und geschlagen werdet?“, dann liegt darin ein deutlicher Vorwurf (1. Pet 2,20). Ähnlich ist es in Kapitel 4,15: „Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Seinen Fußstapfen nachfolgen A. Remmers ... unterschieden. Auch Petrus macht einen Unterschied zwischen den Leiden für Gutes tun und solchen um des Namens Christi willen (1. Pet 2,20; 3,17; 4,13.14). Alle diese Leiden werden von Gott einmal mit Gericht für die Übeltäter beantwortet werden (2. Thes 1,5.6), aber mit Herrlichkeit und Freude ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... gemeint, der Ausdruck einer bewussten Beleidigung. Die soll ein Jünger klaglos erdulden, ohne zurückzuschlagen oder aufzubegehren (vgl. 1. Pet 2,20; in Bezug auf den Herrn: Jes 50,6). Das Hinhalten der anderen Wange zeigt: Der andere wollte zwar beleidigen. Aber durch mein Leben in Gemeinschaft ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... ist durchaus aktiv gemeint. Parallele Ermutigungen zum Durchhalten und Bewähren finden wir in Matthäus 5,10–12, 24,13, in Römer 5,4, 1. Petrus 2,20, Psalm 119,74 75, Daniel 12,12 und auch in Jakobus 5,11. Wer durchhält, ist bewährt. Er ist ein lebendiger Christ, der die Wahrheit nicht nur ...