1. Petrus 2,19 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn dies ist wohlgefällig, wenn jemand um des Gewissens vor Gott willen Beschwerden erträgt, indem er ungerecht leidet.
1. Petrus 2,19 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
dies | G5124 | τοῦτο (touto) | touto |
ist | |||
wohlgefällig, | G5485 | χάρις (charis) | charis |
wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
jemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
des | |||
Gewissens | G4893 | συνείδησις (suneidēsis) | suneidēsis |
vor | |||
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
willen | G1223 | διά (dia) | dia |
Beschwerden | G3077 | λύπη (lupē) | lupē |
erträgt, | G5297 | ὑποφέρω (hupopherō) | hupopherō |
indem er | |||
ungerecht | G95 | ἀδίκως (adikōs) | adikōs |
leidet. | G3958 | {πάσχω} {πάθω} πένθω (paschō pathō penthō) | paschō pathō penthō |
[?] | G95 | ἀδίκως (adikōs) | adikōs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn dies ist wohlgefällig, wenn jemand um des Gewissens vor Gott {O. Gott gegenüber} willen Beschwerden erträgt, indem er ungerecht leidet. |
ELB-CSV | Denn dies ist wohlgefällig {W. dies ist Gnade.} , wenn jemand um des Gewissens vor Gott {O. Gott gegenüber.} willen Beschwerden erträgt, indem er zu Unrecht leidet. |
ELB 1932 | Denn dies ist wohlgefällig, wenn jemand um des Gewissens vor Gott {O. Gott gegenüber} willen Beschwerden erträgt, indem er ungerecht leidet. |
Luther 1912 | Denn das ist Gnade, so jemand um des Gewissens willen zu Gott das Übel verträgt und leidet das Unrecht. |
New Darby (EN) | For this is acceptable, if one, for conscience sake towards God, endure griefs, suffering unjustly. |
Old Darby (EN) | For this is acceptable, if one, for conscience sake towards God, endure griefs, suffering unjustly. |
KJV | For this is thankworthy, if a man for conscience toward God endure grief, suffering wrongfully. {thankworthy: or, thank} |
Darby (FR) | car c'est une chose digne de louange, si quelqu'un, par conscience envers Dieu, supporte des afflictions, souffrant injustement. |
Dutch SV | Want dat is genade, indien iemand om het geweten voor God zwarigheid verdraagt, lijdende ten onrechte. |
Persian | زیرا این ثواب است، که کسی بجهت ضمیری که چشم بر خدا دارد، در وقتی که ناحقّ زحمت میکشد، دردها را متحمّل شود. |
WHNU | τουτο γαρ χαρις ει δια συνειδησιν θεου υποφερει τις λυπας πασχων αδικως |
BYZ | τουτο γαρ χαρις ει δια συνειδησιν θεου υποφερει τις λυπας πασχων αδικως |
7 Kommentare zu 1. Petrus 2
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 2 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 2 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 2 (L.M. Grant)
11 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 2,19
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt“ (1. Pet 2,19–21). Die Kraft dazu bekommen wir, wenn wir verwirklichen, dass wir mit Christus auferweckt sind. Kein Ansehen der Person Im Alten Testament gab es eine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Vereinigung der Kinder Gottes... Gemeinen geistliche Opfer darzubringen, Gott angenehm durch Jesus Christus,“ – „die Frucht der Lippen, welche seines Namen verkündigen“ (1. Pet 2,19; Heb 13,15). Da ist es, wo diese Grundsätze verwirklicht sind, oder doch wenigstens offen anerkannt und verwirklicht nach der Kraft, welche man ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Gedanken über Hebräer 11,1-10... erträgt, indem er zu Unrecht leidet. Aber wenn ihr ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott“ (1. Pet 2,19.20). Wenn wir in den Leiden um seines Namens willen geduldig ausharren, ist das wohlgefällig vor Gott, denn dadurch wird er durch uns verherrlicht. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Fragen aus dem praktischen Leben... an das Beispiel des Herrn, „der, gescholten, nicht wieder schalt, leidend, nicht drohte, sondern sich dem übergab, der recht richtet“ (1. Pet 2,19–24); und er sagt ihnen zugleich durch den Heiligen Geist, dass sie „seinen Fußstapfen nachfolgen sollten.“ Und weil der Herr „durchaus das war, was Er ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll ein Christ arbeiten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... (1. Pet 2) „Denn dies ist wohlgefällig, wenn jemand um des Gewissens vor Gott willen Beschwerden erträgt, indem er zu Unrecht leidet“ (1. Pet 2,19). Petrus spricht dann davon, dass ein Christ, selbst wenn er Sklave ist, bestimmte Dinge, die sein Herr von ihm fordert, einfach nicht mitmachen ...
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 H.C. Voorhoeve ... gekommen, dass ihr euer Leben habt aufopfern müssen. Dieses Leiden für Christus ist unsere Ehre und unsere Freude. (siehe Phil 1,29; 1. Petrus 2,19; Jak 1,2.) Wer gewürdigt wird, für Christus zu leiden und für Ihn sein Leben zu opfern, empfängt dereinst eine besondere Krone. Aber dieselben ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... und ungehörig. „Denn dies ist Gnade, wenn jemand um des Gewissens vor Gott willen Beschwerden erträgt, indem er ungerecht leidet“ (1. Pet 2,19) Nun, Ungerechtigkeit zu erleiden und sie zu ertragen, das ist Gnade, wenigstens, wenn es wegen des Gewissens Gott gegenüber ist. Es kommt darauf an, ...
- Die Gnade Gottes > Was ist Gnade? A. Remmers ... hat auch die Bedeutungen „Gunst“ (z.B. Lk 2,52; Apg 2,47), „Gabe“ (z B. 1. Kor 16,3), „Dank“ (z B Lk 6,32-34; 17,9) und „wohlgefällig“ (1. Pet 2,19.20). Eng verwandt damit ist das Wort für „Freude“. Gnade steht scheinbar im Gegensatz zu Gerechtigkeit; jedenfalls sind beide für uns Menschen ...
- Die Opfer > Das Sündopfer III H.L. Heijkoop ... die Welt der Ungerechtigkeit“ (Jak 3,6). Wenn ich unbedacht schwöre, etwas Böses zu tun, ist das natürlich in jeder Hinsicht falsch. 1. Petrus 2,19–23 zeigt uns, welche Gesinnung wir haben sollen, auch wenn man uns Böses antut. Damit haben wir also schon drei Gründe, warum es falsch ist. Erstens, ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... negative Folgen für uns haben, bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes, aber wir haben Gottes Wohlgefallen und Er wird uns dafür segnen (1. Pet 2,19.20). 11,2 „Kommt Übermut, so kommt auch Schande; bei den Bescheidenen aber ist Weisheit.“ Der Übermütige überschätzt seine Fähigkeiten. Irgendwann ...
- Sollte ein Christ die Hilfe der weltlichen Gerichte in Anspruch nehmen?... an das Beispiel des Herrn, „der gescholten, nicht wiederschalt, leidend, nicht drohte, sondern sich dem übergab, der gerecht richtet“ (1. Pet 2,19-24); und er sagt ihnen zugleich durch den Heiligen Geist, dass sie „seinen Fußstapfen nachfolgen“ sollten. Und weil der Herr durchaus das war, was Er ...