Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 833 von 899.
2. Kor. 3,1
2. Kor. 3,1
Fangen wir wiederum an , uns selbst zu empfehlen ? Oder bedürfen wir etwa , wie einige , Empfehlungsbriefe an euch oder [Empfehlungsbriefe] von euch ?
2. Kor. 3,2
2. Kor. 3,2
Ihr seid unser Brief , eingeschrieben in unsere Herzen , gekannt und gelesen1 von allen Menschen ;
2. Kor. 3,3
2. Kor. 3,3
die ihr offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christi seid , angefertigt durch uns im Dienst2, geschrieben nicht mit Tinte , sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes , nicht auf steinerne Tafeln , sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens .
2. Kor. 3,4
2. Kor. 3,4
Solches Vertrauen aber haben wir durch Christus3 zu Gott :
2. Kor. 3,5
2. Kor. 3,5
nicht , dass wir von uns selbst aus tüchtig sind , etwas zu denken als aus uns selbst , sondern unsere Tüchtigkeit ist von Gott ,
2. Kor. 3,6
2. Kor. 3,6
der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes , nicht des Buchstabens , sondern des Geistes . Denn der Buchstabe tötet , der Geist aber macht lebendig .
2. Kor. 3,7
2. Kor. 3,7
(Wenn aber der Dienst des Todes , mit Buchstaben in Steine eingegraben , in Herrlichkeit begann4, so dass die Söhne Israels das Angesicht Moses nicht unverwandt anschauen konnten5 wegen der Herrlichkeit seines Angesichts , die weggetan werden sollte {O. die im Verschwinden begriffen war; so auch V. 11.13},
2. Kor. 3,10
2. Kor. 3,10
Denn auch das Verherrlichte ist nicht in dieser Beziehung verherrlicht worden, wegen der überschwänglichen Herrlichkeit .
2. Kor. 3,13
2. Kor. 3,13
und tun nicht wie Mose , der eine Decke über sein Angesicht legte , damit die Söhne Israels nicht anschauen möchten {O. nicht ihre Augen heften möchten auf} das Ende dessen, was weggetan werden sollte.
2. Kor. 3,14
2. Kor. 3,14
Aber ihr Sinn ist6 verstockt worden , denn bis auf den heutigen Tag bleibt beim Lesen des alten Bundes dieselbe Decke unaufgedeckt , die7 in Christus weggetan wird {And. üb.: ohne dass aufgedeckt wird, dass er (der Bund) in Christus weggetan wird}.
2. Kor. 3,15
2. Kor. 3,15
Aber bis auf den heutigen Tag , wenn Moses gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen .
2. Kor. 3,16
2. Kor. 3,16
Wenn es aber zum Herrn umkehren wird, so wird die Decke weggenommen .)
2. Kor. 3,17
2. Kor. 3,17
Der Herr aber ist der Geist ; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit .
2. Kor. 3,18
2. Kor. 3,18
Wir alle aber , mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauend , werden verwandelt nach demselben Bilde8 von Herrlichkeit zu Herrlichkeit , als durch den Herrn , den Geist9.
2. Kor. 4,1
2. Kor. 4,1
Darum , da wir diesen Dienst haben , wie wir begnadigt worden sind, ermatten wir nicht {O. werden wir nicht mutlos; so auch V. 16};
2. Kor. 4,2
2. Kor. 4,2
sondern wir haben den geheimen Dingen der Scham {d.h. allem, dessen man sich schämt und das man deshalb verborgen hält. And. üb.: verschämter Heimlichkeit, Verheimlichung aus Scham} entsagt , indem wir nicht in Arglist wandeln , noch das Wort Gottes verfälschen10, sondern durch die Offenbarung der Wahrheit uns selbst jedem Gewissen der Menschen empfehlen vor Gott .
2. Kor. 4,3
2. Kor. 4,3
Wenn aber auch unser Evangelium verdeckt ist , so ist es in denen verdeckt , die verloren gehen ,
2. Kor. 4,4
2. Kor. 4,4
in denen der Gott dieser Welt11 den Sinn12 der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus , der das Bild Gottes ist .
2. Kor. 4,5
2. Kor. 4,5
Denn wir predigen nicht uns selbst , sondern Christus Jesus als Herrn , uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen .
2. Kor. 4,6
2. Kor. 4,6
Denn der Gott , der sprach : Aus Finsternis leuchte Licht , ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Christi .
2. Kor. 4,7
2. Kor. 4,7
Wir haben aber diesen Schatz in tönernen Gefäßen , damit die Überschwänglichkeit der Kraft sei Gottes und nicht aus uns .
2. Kor. 4,8
2. Kor. 4,8
Allenthalben bedrängt , aber nicht eingeengt ; keinen Ausweg sehend , aber nicht ohne Ausweg {O. in Verlegenheit, aber nicht verzweifelnd};
2. Kor. 4,9
2. Kor. 4,9
verfolgt , aber nicht verlassen ; niedergeworfen , aber nicht umkommend ;
2. Kor. 4,10
2. Kor. 4,10
allezeit das Sterben13 Jesu am14 Leib umhertragend , damit auch das Leben Jesu an15 unserem Leib offenbar werde .
2. Kor. 4,11
2. Kor. 4,11
Denn wir, die wir leben , werden allezeit dem Tod überliefert um Jesu willen , damit auch das Leben Jesu an16 unserem sterblichen Fleisch offenbar werde .
Fußnoten
- 10 O. betrügerisch gebrauchen
- 11 O. dieses Zeitlaufs
- 12 Eig. die Gedanken
- 13 O. die Tötung
- 14 O. in dem
- 15 O. in
- 16 O. in
pro Seite