Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 791 von 899.
Apg. 17,19
Apg. 17,19
Und sie ergriffen ihn , führten ihn zum Areopag {d.i. Ares-oder Marshügel} und sagten : Können wir erfahren , was diese neue Lehre ist, von der du redest ?
Apg. 17,21
Apg. 17,21
Alle Athener aber und die Fremden , die sich da aufhielten , brachten ihre Zeit mit nichts anderem zu, als etwas Neues zu sagen und zu hören .
Apg. 17,22
Apg. 17,22
Paulus aber stand mitten auf dem Areopag und sprach : Männer von Athen , ich sehe , dass ihr in jeder Beziehung den Göttern sehr ergeben {Eig. dem Götter- oder Dämonendienst ergebener (näml. als andere)} seid .
Apg. 17,23
Apg. 17,23
Denn als ich umherging und die Gegenstände eurer Verehrung betrachtete , fand ich auch einen Altar , an dem die Aufschrift war: Dem unbekannten Gott . Den ihr nun , ohne ihn zu kennen , verehrt , diesen verkündige ich euch .
Apg. 17,24
Apg. 17,24
Der Gott , der die Welt gemacht hat und alles , was darinnen ist, dieser , indem er der Herr des Himmels und der Erde ist , wohnt nicht in Tempeln , die mit Händen gemacht sind ,
Apg. 17,25
Apg. 17,25
noch wird er von Menschenhänden bedient , als wenn er noch etwas1 bedürfe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt .
Apg. 17,26
Apg. 17,26
Und er hat aus einem Blut jede Nation der Menschen gemacht , um auf dem ganzen Erdboden zu wohnen , indem er verordnete Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnung bestimmt hat,
Apg. 17,28
Apg. 17,28
Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch einige eurer Dichter gesagt haben: „Denn wir sind auch sein Geschlecht “.
Apg. 17,30
Apg. 17,30
Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen , dass sie alle allenthalben Buße tun sollen,
Apg. 17,31
Apg. 17,31
weil er einen Tag gesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann , den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben {And. üb.: hat allen Glauben dargeboten}, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten .
Apg. 17,32
Apg. 17,32
Als sie aber von Toten-Auferstehung hörten , spotteten die einen , die anderen aber sprachen : Wir wollen dich darüber auch nochmals hören .
Apg. 17,33
Apg. 17,33
So ging Paulus aus ihrer Mitte weg .
Apg. 17,34
Apg. 17,34
Einige Männer aber schlossen sich ihm an und glaubten , unter denen auch Dionysius war, der Areopagiter , und eine Frau , mit Namen Damaris , und andere mit ihnen .
Apg. 18,1
Apg. 18,1
Nach diesem aber schied er von Athen und kam nach Korinth .
Apg. 18,2
Apg. 18,2
Und als er einen gewissen Juden fand , mit Namen Aquila , aus Pontus gebürtig , der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priszilla , seine Frau , (weil Klaudius befohlen hatte, dass alle Juden sich aus Rom entfernen sollten) ging er zu ihnen ,
Apg. 18,3
Apg. 18,3
und weil er gleichen Handwerks war , blieb er bei ihnen und arbeitete ; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.
Apg. 18,4
Apg. 18,4
Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbat und überzeugte Juden und Griechen .
Apg. 18,5
Apg. 18,5
Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Mazedonien herabkamen , wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden , dass Jesus der Christus sei .
Apg. 18,6
Apg. 18,6
Als sie aber widerstrebten und lästerten , schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen : Euer Blut komme auf euren Kopf ! Ich bin rein ; von jetzt an werde ich {O. Ich, von jetzt an rein (d.h. von ihrem Blut), werde} zu den Nationen gehen .
Apg. 18,7
Apg. 18,7
Und er ging von dort fort und kam in das Haus eines Gewissen , mit Namen Justus , der Gott anbetete , dessen Haus an die Synagoge stieß .
Apg. 18,8
Apg. 18,8
Krispus aber , der Vorsteher der Synagoge, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Haus ; und viele der Korinther , die hörten , glaubten und wurden getauft .
Apg. 18,9
Apg. 18,9
Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus : Fürchte dich nicht , sondern rede und schweige nicht !
Apg. 18,10
Apg. 18,10
dennangreifen , dir Übles zu tun2; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt . ich bin mit dir , und niemand soll dich
Apg. 18,11
Apg. 18,11
Und er hielt sich 1 Jahr und 6 Monate auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes .
Apg. 18,12
Apg. 18,12
Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war , traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
Fußnoten
pro Seite