Römer 6,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden,
Römer 6,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
wir | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
mit | G4862 | σύν (sun) | sun |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
gestorben | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
sind, so | |||
glauben | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
wir, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
wir | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
mit | G4800 | συζάω (suzaō) | suzaō |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
leben | G4800 | συζάω (suzaō) | suzaō |
werden, |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, |
ELB-CSV | Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, |
ELB 1932 | Wenn wir aber mit Christo gestorben sind, so glauben wir, daß wir auch mit ihm leben werden, |
Luther 1912 | Sind wir aber mit Christo gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, |
New Darby (EN) | Now if we have died with Christ, we believe that we will also live with him, |
Old Darby (EN) | Now if we have died with Christ, we believe that we shall also live with him, |
KJV | Now if we be dead with Christ, we believe that we shall also live with him: |
Darby (FR) | Or si nous sommes morts avec Christ, nous croyons que nous vivrons aussi avec lui, |
Dutch SV | Indien wij nu met Christus gestorven zijn, zo geloven wij, dat wij ook met Hem zullen leven; |
Persian | پس هرگاه با مسیح مردیم، یقین میدانیم که با او زیست هم خواهیم کرد. |
WHNU | ει δε απεθανομεν συν χριστω πιστευομεν οτι και συζησομεν αυτω |
BYZ | ει δε απεθανομεν συν χριστω πιστευομεν οτι και συζησομεν αυτω |
9 Kommentare zu Römer 6
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Allerlei Erfahrungen (von Zinzendorf)
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (4) (Brockhaus)
- Der Brief an die Römer > 3. Befreiung von der Sünde: Kapitel 6 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (H.C. Voorhoeve)
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Brandopfer (J.N. Darby)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 6 (R. Brockhaus)
Fragen + Antworten zu Römer 6,8
22 Volltextergebnisse zu Römer 6,8
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Fest der Wochen H.L. Heijkoop ... vergeben sind und wir von neuem geboren sind, sondern auch die wichtige Wahrheit, dass unser alter Mensch mit Christus gestorben ist (Röm 6,6.8). Wir sind neue Menschen geworden und dürfen uns der Sünde für tot halten (Röm 6,11). Der Heilige Geist, der in uns wohnt, ist die göttliche Kraft, ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Friedensopfer (Kapitel 3 und 7) C.H. Mackintosh ... folgt hieraus im Blick auf die Gläubigen? „So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde tot seid, Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,8–11). Das ist die unwandelbare Stellung des Gläubigen vor Gott; es ist sein heiliges Vorrecht, Befreiung von der Sünde zu genießen; sie wohnt noch in ihm, ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Heiligung der Erstgeburt und der Beginn des Auszugs C.H. Mackintosh ... zu Werkzeugen der Gerechtigkeit. Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,8–14). Wir sind nicht nur losgekauft von der Macht des Todes, sondern auch vereinigt mit ihm, der uns um einen so hohen Preis losgekauft hat, damit wir in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen Brockhaus ... wir bekennen, dass wir mit Christus gestorben, begraben und auferstanden sind und jetzt in Neuheit des Lebens wandeln (Röm 6,4.8). „So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde tot seid, Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,11). Wir sollen Gutes tun und nicht müde werden; wir sind geschaffen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 4/6... nicht mehr über Ihn. Denn dass Er gestorben ist, – Er ist ein für alle Mal der Sünde gestorben; dass Er aber lebt, – Er lebt Gott“ (Röm 6,8–10). Was ist das Resultat hiervon in Bezug auf die Gläubigen? „Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christus Jesus.“ Dies ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Mit Christus gestorben... Nun habe ich aber den bestimmten Befehl, „mich der Sünde für tot zu halten“, „denn der gestorben ist, ist von der Sünde freigesprochen“ (Röm 6,8). Christus nahm unsere Sünden am Kreuz auf sich; und nachdem Er gestorben ist, ist Er freigesprochen (losgelassen) von der Sünde, die Er am Kreuz trug. ...
- Briefe an junge Menschen > Anbetung H.L. Heijkoop ... dem natürlichen Menschen ein Ende gemacht. Wir, die wiedergeboren sind, die an den Herrn Jesus geglaubt haben, sind mit Christus gestorben (Rö 6,8). Wir haben nach dem neuen Leben zu wandeln, das der Heilige Geist durch die Wiedergeburt in uns gewirkt hat. Der Heilige Geist, der in uns wohnt, ist ...
- Das Passah des HERRN > 6. Grundsätze über den Tisch des Herrn nach 2. Mose 12 M. Seibel ... als Sünder vor Gott, hat in dem Kreuz Christi ein Ende gefunden. Der alte Mensch ist mit Christus mitgekreuzigt worden (vgl. Röm 6,6.8; Gal 2,19). Das dürfen wir nicht nur glauben; das muss auch in unserem Lebenswandel gelebte Wirklichkeit sein! Wir sollen uns dafür halten, dass wir ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... nicht genug für solche, die gelernt hatten, dass im Menschen nichts Gutes wohnt, aber dass der Gläubige mit Christus gestorben ist (Röm 3,12; 7,18; 6,8)? Leider sind sie nicht darin geblieben, so dass sie später die einfachen Gläubigen verachteten, weil sie, wie sie sagen, die Tiefen Satans nicht ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... des Jordan sprechen davon, dass wir mit Christus gestorben sind. Diese Tatsache finden wir in verschiedenen Briefen des Neuen Testaments (Röm 6,2.8; Gal 2,19; Kol 2,20; 3,3; 1. Pet 2,24). Aber es gibt noch eine andere Sichtweise. Im Brief an die Epheser werden wir nicht als mit Christus gestorben ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... müsse in seinem Glaubensleben allmählich der Sünde „absterben“! Gottes Wort stellt nicht nur fest: „Wir sind mit Christus gestorben“ (Röm 6,8), sondern auch, dass wir „der Sünde gestorben“ und „den Sünden abgestorben“ sind (Röm 6,2; 1. Pet 2,24). In allen drei Zitaten steht das Verb in der ...
- Einführung in den Brief an die Epheser E.A. Bremicker ... eine Fortsetzung dessen, was Paulus im Römer- und Kolosserbrief erklärt hat. Im Römerbrief sind die Glaubenden „mit Christus gestorben“ (Röm 6,8); im Kolosserbrief sind sie „mit Christus auferweckt“ (Kol 3,1). Im Epheserbrief hat Gott sie „mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Neuer Flicken und neuer Wein Ch. Briem ... Platz „in Christus“ – einen Platz in der Herrlichkeit des Himmels. Mit Christus gestorben, ist der Christ auch dem Gesetz gestorben (Röm 6,8; 7,1–6). Was er aber lebt, lebt er Gott. Als Siegel der Erlösung besitzt er den Heiligen Geist, der auch das Unterpfand seines himmlischen Erbes ist (Eph ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Das Evangelium des Heils - Teil 2: Befreiung von der Macht der Sünde M. Hardt ... es nicht fühlen. Wenn ein Mensch Christus im Glauben angenommen hat, ist dies einfach eine Tatsache, denn das Wort Gottes sagt es uns (Röm 6,8.9). 6.15 Wie wird meine Beziehung zur Sünde beeinflusst, wenn ich mit Christus gestorben bin? Die Sünde (das Prinzip des Bösen, des Widerstands gegen ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 2: Jonas Gebet und die Rettung Gottes E.A. Bremicker ... nun ein neues Leben führen. Das gilt geistlicherweise auch für jeden wiedergeborenen Christen: Er ist mit Christus gestorben (Röm 6,8). Unser altes „Ich“ lebt nicht mehr (Gal 2,20). Doch nur derjenige, der diese Wahrheit praktisch verwirklicht, kann ein brauchbarer Diener Gottes sein. Solange ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 7 S. Ulrich ... Lebens werden wir vor den Dingen in den Versen 21 und 22 bewahrt, wenn wir täglich verwirklichen, dass wir „mit Christus gestorben sind“ (Röm 6,8); wenn wir den Christus durch den Glauben in unseren Herzen wohnen lassen (Eph 3,17) und uns viel mit dem beschäftigen, „was droben ist, wo der Christus ...
- Gottes Rettung > Anhang B: Ein Vergleich der Briefe an die Römer, Kolosser und Epheser J. Fort ... für uns ist. Wenn wir mit Christus da hindurchziehen, erlangen wir, wie Israel es damals tat, Befreiung von dem, was uns versklavt hat (Röm 6,8–23). Danach lehrt uns der Kolosserbrief, dass wir „mit Christus den Elementen der Welt gestorben sind“ und dass wir mit ihm auferweckt worden sind (Kol ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Gnade und Verantwortung A. Remmers ... praktischen Lebenswandel als Christen zu tun haben. Jeder, der im Glauben mit Christus gestorben ist, wird auch ewig mit Ihm leben (vgl. Röm 6,5.8). Das zweite „Wenn“ zeigt (ähnlich wie die oben behandelte Stelle Römer 8,17) die Unvermeidbarkeit des Ausharrens im Blick auf unsere zukünftige ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 4. Erfahrungen in der Nachfolge des Herrn W. Gschwind ... Einem solchen gibt Gottes Wort das Zeugnis: Er ist „mit ihm einsgemacht … in der Gleichheit seines Todes“, also „mit Christus gestorben“ (Röm 6,5.8); er ist aber auch „mit dem Christus lebendig gemacht“ (Eph 2,5). Er ist nun „in Christus“ und somit „eine neue Schöpfung“, ein „neuer Mensch“ (2. Kor ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 3 J. Muller ... der Gläubige mit Dankbarkeit sagen: «Christus ist für uns gestorben» (Rö 5,8). Am Roten Meer weiss er: «Wir sind mit Christus gestorben» (Rö 6,8). Am Jordan fügt er schliesslich hinzu: «Er hat uns mitauferweckt und mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus» (Eph 2,6). Die ...
- Simson > Simsons frühes Wirken – eine tragische Weichenstellung E.A. Bremicker u. M. Seibel ... nicht als Retter angenommen (Passah) und können daher auch nicht, was ihr altes Leben betrifft, mit Christus gestorben sein (Rotes Meer; Röm 6,5.8). Sie nennen sich heute Christen, haben sich aber nie bekehrt. Wie kann ein Mann, den Gott selbst ausgesucht hatte, gemeinsame Sache mit den Feinden ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... unsere Stellung aufgrund des Werkes des Herrn Jesus. Was das betrifft, wird von jedem Gläubigen gesagt, dass er mit Christus gestorben ist (Röm 6,8; Kol 3,3). Sondern es geht um die praktische Verwirklichung dieser Wahrheit in unserem Herzen und danach in unserem Leben. Der Apostel Paulus sagt in ...