Römer 6,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämt? Denn das Ende derselben ist der Tod.
Römer 6,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Welche | G5101 | τίς (tis) | tis |
Frucht | G2590 | καρπός (karpos) | karpos |
hattet | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
ihr | |||
denn | G3767 | οὖν (oun) | oun |
damals | G5119 | τότε (tote) | tote |
von den Dingen, deren ihr | |||
euch | G1870 | ἐπαισχύνομαι (epaischunomai) | epaischunomai |
jetzt | G3568 | νῦν (nun) | nun |
schämt? | G1870 | ἐπαισχύνομαι (epaischunomai) | epaischunomai |
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
das | |||
Ende | G5056 | τέλος (telos) | telos |
derselben ist der | |||
Tod. | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
[?] | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
[?] | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
[?] | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämt? Denn das Ende derselben ist der Tod. |
ELB-CSV | Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, über die ihr euch jetzt schämt? Denn ihr Ende ist der Tod. |
ELB 1932 | Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämet? denn das Ende derselben ist der Tod. |
Luther 1912 | Was hattet ihr nun zu der Zeit für Frucht? Welcher ihr euch jetzt schämet; denn ihr Ende ist der Tod. |
New Darby (EN) | What fruit therefore had you then in the things of which you are now ashamed? for the end of them is death. |
Old Darby (EN) | What fruit therefore had ye then in the things of which ye are now ashamed? for the end of them is death. |
KJV | What fruit had ye then in those things whereof ye are now ashamed? for the end of those things is death. |
Darby (FR) | Quel fruit donc aviez-vous alors des choses dont maintenant vous avez honte? car la fin de ces choses est la mort. |
Dutch SV | Wat vrucht dan hadt gij toen van die dingen, waarover gij u nu schaamt? Want het einde derzelve is de dood. |
Persian | پس آن وقت چه ثمر داشتید از آن کارهایی که الآن از آنها شرمندهاید که انجام آنها موت است؟ |
WHNU | τινα ουν καρπον ειχετε τοτε εφ οις νυν επαισχυνεσθε το γαρ τελος εκεινων θανατος |
BYZ | τινα ουν καρπον ειχετε τοτε εφ οις νυν επαισχυνεσθε το γαρ τελος εκεινων θανατος |
9 Kommentare zu Römer 6
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Allerlei Erfahrungen (von Zinzendorf)
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (4) (Brockhaus)
- Der Brief an die Römer > 3. Befreiung von der Sünde: Kapitel 6 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (H.C. Voorhoeve)
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Brandopfer (J.N. Darby)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 6 (R. Brockhaus)
7 Volltextergebnisse zu Römer 6,21
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... jeder Gläubige, von Abel an bis jetzt, in die Segnungen eingegangen ist, nämlich durch die Gnade mittels der Gerechtigkeit Christi. Nach Römer 6,21 sehen wir auch, dass dies zu jeder Zeit und in jeder Stellung der einzige Weg ist, wodurch der Mensch zu den Segnungen gelangen kann. Er hat keine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Manasse... wandern sie gleichgültig und guter Dinge auf dem breiten Weg einher. Aber ach! Was wird ihr Ende sein? „Denn ihr Ende ist der Tod“ (vgl. Röm 6,21.23). Und dann? Das Gericht vor dem großen, weißen Thron. Und worin besteht dieses Gericht? In dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt. Welch ein ...
- Der Gläubige und die Ehe > Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe R. Brockhaus ... erwählt, und denen, die von der Welt sind, können nur Dinge gefallen, die ebenfalls von der Welt sind, obwohl deren Frucht der Tod ist (Röm 6, 21–23). „Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit“ (1. Joh 2, 17). Welch eine entsetzliche Lage! Entweder es ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 4 S. Ridout ... indem wir in Gliedern ewiger Verbundenheit mit einem anderen verbunden sind, nämlich mit dem, der von den Toten auferstanden ist (Röm 1,13; 6,21.22). So hat unser Herr seinen Weg, und das Gesetz selbst ist nur eine Bestätigung dafür, dass es jeden Anspruch auf die armen, hilflosen „Söhne der ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Vergebung A. Remmers ... Jünger Christi schämt sich über die Dinge, die er als Ungläubiger begangen hat, und wird sich davor scheuen, wieder darin zurückzufallen (Röm 6,21). Diese Bibelstellen zeigen uns jedoch, dass es durchaus nicht gleichgültig ist, wie wir nach unserer Bekehrung leben. Durch die neue Geburt haben wir ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... zurückblicken müssen. „Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, über die ihr euch jetzt schämt? Denn ihr Ende ist der Tod“ (Röm 6,21). ► Deine „Blüte“, die ganze Energie deines jungen Lebens, gehört Gott – und niemand anders! Wie kannst du „Frucht“ für Gott bringen, wenn du schon ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Geistes werden wir dann auch den „Fallstricken des Todes entgehen“. Was bedeutet das? Der Tod ist ja das Ende oder Ergebnis der Sünde (Röm 6,21). Um dem Tod zu entgehen, müssen wir also den Fallstricken der Sünde entgehen. Das aber können wir nur, wenn wir verwirklichen, dass „wir der Sünde ...