Römer 6,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde.
Römer 6,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
gestorben | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
ist, | |||
ist | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
freigesprochen | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sünde. | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen {O. gerechtfertigt, oder freigelassen} von der Sünde. |
ELB-CSV | Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde. |
ELB 1932 | Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen {O. gerechtfertigt, oder freigelassen} von der Sünde. |
Luther 1912 | Denn wer gestorben ist, der ist gerechtfertigt von der Sünde. |
New Darby (EN) | For he that has died is justified from sin. |
Old Darby (EN) | For he that has died is justified from sin. |
KJV | For he that is dead is freed from sin. {freed: Gr. justified} |
Darby (FR) | Car celui qui est mort est justifié du péché. |
Dutch SV | Want die gestorven is, die is gerechtvaardigd van de zonde. |
Persian | زیرا هر که مُرد، از گناه مبرّا شده است. |
WHNU | ο γαρ αποθανων δεδικαιωται απο της αμαρτιας |
BYZ | ο γαρ αποθανων δεδικαιωται απο της αμαρτιας |
9 Kommentare zu Römer 6
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Allerlei Erfahrungen (von Zinzendorf)
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (4) (Brockhaus)
- Der Brief an die Römer > 3. Befreiung von der Sünde: Kapitel 6 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 6 (H.C. Voorhoeve)
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Brandopfer (J.N. Darby)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 6 (R. Brockhaus)
Fragen + Antworten zu Römer 6,7
17 Volltextergebnisse zu Römer 6,7
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... in Christus anzuzweifeln! Wir dürfen vielmehr wissen, dass wir gerechtfertigt worden sind von unseren Sünden und von der Sünde (Röm 3,22-28; 6,7). Gott wird uns als Erlöste niemals wegen unserer bösen Taten oder wegen unserer bösen Natur, die uns oft so sehr zu schaffen macht, verurteilen. ...
- Betrachtung über 1.Johannes (Synopsis) > Kapitel 5 J.N. Darby ... Reinigung hinsichtlich des alten Menschen ist der Tod desselben. Wer gestorben ist, ist freigesprochen oder gerechtfertigt von der Sünde Röm 6,7. Wir sind daher getauft, um teilzuhaben an dem Tod Jesu. Wir sind mit Christus gekreuzigt; nichtsdestoweniger leben wir, aber nicht mehr wir, sondern ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Rephidim C.H. Mackintosh ... Wir sind der Sünde gestorben, und deshalb hat sie keine Ansprüche mehr an uns. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7). „Da wir dieses wissen, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, damit der Leib der Sünde abgetan sei, dass wir der Sünde nicht mehr dienen“ ...
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 R. Müller-Kersting ... Petrus offenbart hier die gleiche Wahrheit, die Paulus in Römer 6 kundtut: „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7). Das ist die gleiche Wahrheit, nur betont Paulus den Grundsatz und Petrus die praktische Durchführung, indem er die Leiden des Herrn als Muster ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Die Liebe des Christus... Apostel ermahnt: „So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde tot seid“. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,11.7). Und in diesem gläubigen und ausharrenden Dafürhalten liegt eine unendliche Kraft und Seligkeit. Das Erbarmen Gottes hat, wie schon erwähnt, vor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Ihr seid gestorben... ist und Sünde und Gesetz durchaus kein Recht und keine Forderungen mehr haben. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7). „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33.34). Es ist aber nicht allein ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Mit Christus einsgemacht... als „Sünder von Natur“ vor Gott nicht mehr erscheinen. Denn wer gestorben ist, ist gerechtfertigt oder freigesprochen von der Sünde (vgl. Röm 6,7). Darum wurde Christus „für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm“ (2. Kor 5,21). Denn wir sind nicht nur einsgemacht mit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 2/4... der Sünde gestorben; dass Er aber lebt – Er lebt Gott. Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,7–11). Sind diese Schriftstellen nicht einfach und klar genug, um die Herzen aller, die angesichts des Richterstuhls Christi mit Zuversicht die Worte: „Wie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Nichts als Freude... sagen können: „Nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,20). „Wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7). Nicht nur die Sünde ist für den Gläubigen beseitigt, sondern auch der Sünder ist als solcher verschwunden. Christus, der unseren Platz auf dem Kreuz ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 1/2... vor seinen Augen auf ewig hinweggetan und von allen ihren Sünden befreit sind. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7), und: „das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde“ (1. Joh 1,7). „Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat ...
- Das Evangelium Gottes im Römerbrief E.A. Bremicker ... Gott rechtfertigt den Sünder, was die Sünde betrifft. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen (oder gerechtfertigt) von der Sünde“ (Röm 6,7). Als lebende Menschen haben wir nicht nur Sünden getan, sondern wir waren durch und durch Sünder. Jeder Mensch, der heute geboren wird, ist, ohne eine ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... dargestellt, wenn auch gewisse praktische Anwendungen gemacht werden. Wir sind von der Sünde „freigesprochen“ und „freigemacht“ (Röm 6,7.18.22), nicht aber vom Fleisch. Das Fleisch bleibt, solange wir leben. Das darauf folgende Kapitel 7 beschreibt einen Zustand, in den man aus ...
- Der Ratschluss Gottes > Rechtfertigung H. Bouter ... sie uns nicht mehr angelastet werden), sondern auch mit unserem Leben, der Natur, aus der unsere Handlungen entspringen. Deshalb sagt uns Römer 6, 7, dass wir freigesprochen sind von der Sünde: „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde.“ Dass der Ausdruck in der Einzahl steht, ...
- Die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium E.A. Bremicker ... Gott rechtfertigt den Sünder, was die Sünde betrifft. „Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen (Fußnote: gerechtfertigt) von der Sünde“ (Röm 6,7). Als lebende Menschen haben wir nicht nur Sünden getan, sondern wir waren dem Wesen nach Sünder. Jeder Mensch, der heute geboren wird, ist – ohne eine ...
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Brandopfer J.N. Darby ... Kraft. Der Tod also, und der Tod allein, reinigt uns von der Sünde und sühnt sie. „Wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7), und das Wasser wurde auf diese Weise das Zeichen des Todes, denn dieser allein reinigt. Diese Wahrheit von einer wirklichen, durch den Tod erfolgten ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 1,5-10 W. Kelly ... Wir besitzen tatsächlich eine vollkommene Errettung, nicht nur von Sünden, sondern auch von der Sünde. Wir sind von der bösen Wurzel (Röm 6, 7) sowie von der bösen Frucht (Röm 5,1) gerechtfertigt. Der Apostel Paulus hatte den Auftrag, über diese zweifache Rechtfertigung zu schreiben, die ...
- Wie ist Galater 2,18 zu verstehen?... Wenn wir nun mit ihm gestorben sind, hat das Gesetz keinen Bezug mehr zu uns, denn „wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde“ (Röm 6,7). Auf uns als Nichtjuden können wir den Vers 18 in Galater 2 also nicht direkt auf uns anwenden. Er betrifft Juden, die Jesus Christus als Herrn und ...