Matthäus 15,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und ihr habt so das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen.
Matthäus 15,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ihr habt so | |||
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gebot | G1785 | ἐντολή (entolē) | entolē |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
ungültig | G208 | ἀκυρόω (akuroō) | akuroō |
gemacht | G208 | ἀκυρόω (akuroō) | akuroō |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
eurer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Überlieferung | G3862 | παράδοσις (paradosis) | paradosis |
willen. | G1223 | διά (dia) | dia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und ihr habt so das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen. |
ELB-CSV | der wird keineswegs seinen Vater oder seine Mutter ehren. Und so habt ihr das Gebot {A.l. Wort.} Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen. |
ELB 1932 | und ihr habt so das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen. |
Luther 1912 | Damit geschieht es, dass niemand hinfort seinen Vater oder seine Mutter ehrt, und also habt ihr Gottes Gebot aufgehoben um eurer Aufsätze willen. |
New Darby (EN) | and he will in no way honor his father or his mother; and you have made void the commandment of God on account of your traditional teaching. |
Old Darby (EN) | and he shall in no wise honour his father or his mother; and ye have made void the commandment of God on account of your traditional teaching. |
KJV | And honour not his father or his mother, he shall be free. Thus have ye made the commandment of God of none effect by your tradition. |
Darby (FR) | -et il n'honorera point son père ou sa mère. Et vous avez annulé le commandement de Dieu à cause de votre tradition. |
Dutch SV | (15:5) en zijn vader of zijn moeder geenszins zal eren, die voldoet. (15:6) En gij hebt alzo Gods gebod krachteloos gemaakt door uw inzetting. |
Persian | و پدر یا مادر خود را بعد از آن احترام نمینماید. پس به تقلید خود، حکم خدا را باطل نمودهاید. |
WHNU | και ηκυρωσατε τον λογον του θεου δια την παραδοσιν υμων |
BYZ | και ηκυρωσατε την εντολην του θεου δια την παραδοσιν υμων |
4 Kommentare zu Matthäus 15
5 Volltextergebnisse zu Matthäus 15,6
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum ist. 5 Siehe hier wieder, wie Gott in Sich Selbst offenbar wird. Vergleiche Matthäus 15,19-28. 6 Das Gesetz ist an sich die vollkommene Regel von Recht und Unrecht für jedes Kind Adams, obwohl es nur den Juden gegeben wurde. Es war aber nicht ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das örtliche Zeugnis - Ämter - Gaben - Anbetung T.B. Baines ... als das, was der Herr den Pharisäern sagte: „Und so habt ihr das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen“ (Mt 15,6). Es mag natürlich Fälle geben, wo die einzige Person mit einer Gabe durch die Umstände an den Wohnort gebunden ist. In solchen Fällen kann dann das Lehren oder ...
- Die Bergpredigt > 14. Das Gesetz und das Reich (Mt 5,19.20) A. Remmers ... den Schriftgelehrten und Pharisäern, sagte Er später: „So habt ihr das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen“ (Mt 15,6). So wie Er dort hinzufügt: „Jede Pflanze, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, wird ausgerottet werden“, so sagt Er hier den Juden, dass ...
- Die Psalmen > Psalm 50 K. Mebus ... Sünden? Erschöpft sich der fortgesetzte Opferdienst nunmehr in bloßen Zeremonien, während ihr Herz weit entfernt von Ihm ist? (Jes 29,13; Mt 15,6–9). Ihre Stellung als Bundesvolk des HERRN war von Anfang an grundsätzlich unverändert geblieben; sie besaßen den ständigen Opferdienst, den Tempel und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... haben, sogar das Gesetz und die Propheten beiseite gestellt. Wozu hatte das geführt? Damit hatten sie das Gesetz ungültig gemacht (vgl. Mt 15,6). Konnte dieses „jüdische System“ noch reformiert werden? Nein, der Herr macht klar: Das ist unmöglich. Es musste ein komplett neues Kleidungsstück ...