Matthäus 15,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und siehe, eine kananäische Frau, die von jenen Grenzen herkam, schrie [zu ihm] und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen.
Matthäus 15,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
siehe, | G2400 | ἰδού (idou) | idou |
eine | |||
kananäische | G5478 | Χανααναῖος (Chanaanaios) | Chanaanaios |
Frau, | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
die von | |||
jenen | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
Grenzen herkam, | |||
schrie | G2896 | κράζω (krazō) | krazō |
[zu ihm] und | |||
sprach: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Erbarme | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
dich | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
meiner, | G3165 | μέ (me) | me |
Herr, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Davids! | G1138 | Δαβίδ (Dabid) | Dabid |
Meine | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Tochter | G2364 | θυγάτηρ (thugatēr) | thugatēr |
ist | G1139 | δαιμονίζομαι (daimonizomai) | daimonizomai |
schlimm | G2560 | κακῶς (kakōs) | kakōs |
besessen. | G1139 | δαιμονίζομαι (daimonizomai) | daimonizomai |
[?] | G575 | ἀπό (apo) | apo |
[?] | G3725 | ὅριον (horion) | horion |
[?] | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und siehe, eine kananäische Frau, die von jenen Grenzen herkam, schrie [zu ihm] und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen. |
ELB-CSV | und siehe, eine kananäische Frau, die aus jenem Gebiet hergekommen war, schrie und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen. |
ELB 1932 | und siehe, ein kananäisches Weib, das von jenen Grenzen herkam, schrie [zu ihm] und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! meine Tochter ist schlimm besessen. |
Luther 1912 | Und siehe, ein kanaanäisches Weib kam aus derselben Gegend und schrie ihm nach und sprach: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich mein! Meine Tochter wird vom Teufel übel geplagt. |
New Darby (EN) | and lo, a Canaanitish woman, coming out from those borders, cried to him saying, Have pity on me, Lord, Son of David; my daughter is miserably possessed by a demon. |
Old Darby (EN) | and lo, a Canaanitish woman, coming out from those borders, cried to him saying, Have pity on me, Lord, Son of David; my daughter is miserably possessed by a demon. |
KJV | And, behold, a woman of Canaan came out of the same coasts, and cried unto him, saying, Have mercy on me, O Lord, thou Son of David; my daughter is grievously vexed with a devil. |
Darby (FR) | Et voici, une femme cananéenne de ces contrées-là, sortant, s'écria, lui disant: Seigneur, Fils de David, aie pitié de moi; ma fille est cruellement tourmentée d'un démon. |
Dutch SV | En ziet, een Kananese vrouw, uit die landpalen komende, riep tot Hem, zeggende: Heere! Gij Zone Davids, ontferm U mijner! mijn dochter is deerlijk van den duivel bezeten. |
Persian | ناگاه زن کنعانیهای از آن حدود بیرون آمده، فریادکنان وی را گفت، خداوندا، پسر داود، بر من رحم کن زیرا دخترمن سخت دیوانه است. |
WHNU | και ιδου γυνη χαναναια απο των οριων εκεινων εξελθουσα εκραζεν λεγουσα ελεησον με κυριε υιος δαυιδ η θυγατηρ μου κακως δαιμονιζεται |
BYZ | και ιδου γυνη χαναναια απο των οριων εκεινων εξελθουσα εκραυγασεν αυτω λεγουσα ελεησον με κυριε υιε δαυιδ η θυγατηρ μου κακως δαιμονιζεται |
4 Kommentare zu Matthäus 15
Fragen + Antworten zu Matthäus 15,22
7 Volltextergebnisse zu Matthäus 15,22
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... war keine neue Offenbarung. Finden wir dieses Bekenntnis nicht schon bei der kananäischen Frau, wenn sie Ihn als Sohn Davids anruft (Mt 15,22)? Diese Wahrheit geht auch nicht weiter, als dass Er in der Mitte Israels von Zion aus über die ganze Erde regieren wird. Aber der Vater hatte dem ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... negativ beantwortet. 6 Kanaan bezeichnet hier nicht das ganze Land Israel, sondern nur das Gebiet der Phönizier (die „kananäische Frau“ in Mt 15,22 wird in Mk 7,26 „Syro-Phönizierin“ genannt) 7 Verschiedene Ausleger beziehen diesen Vers jedoch entweder auf die Eroberung Babels durch die Assyrer ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 2: Einführung in das Matthäusevangelium E.A. Bremicker ... 8,17; 11,10; 12,17-21; 13,35; 21,4.5.42; 26,31; 27,9.10). Zehnmal wird Jesus als „Sohn Davids“ vorgestellt (Mt 1,1; 9,27; 12,23; 15,22; 20,30.31; 21,9.15; 22,42.45).14 Das alles macht völlig klar, dass der Herr Jesus in der Tat der von Gott gesandte Messias ist, der – so wie angekündigt – ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... Lukas ihm den Beinamen Zelotes (griech. für „Eiferer“) gibt. Der Name Kananäer bedeutet hier wohl nicht „Einwohner von Kanaan“ (wie in Mt 15,22), sondern ist die Wiedergabe des aramäischen Wortes qan'an, das ebenfalls „Eiferer“ bedeutet. Ob die Bezeichnung „Eiferer“ tatsächlich beinhaltet, dass ...
- Hoffnungsfreude > Gnadengesuch G. Setzer ... 15,21–28). Eine kanaanäische Frau schreit hinter Ihm her: „Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen“ (Mt 15,22). Doch der Sohn Gottes, der Tausende aus der Macht Satans befreit hat, reagiert nicht. Er sendet die Frau aber auch nicht weg, wie es die Jünger wollen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... „die Wurzel und das Geschlecht Davids“ nennt. Zehnmal wird Er in diesem Evangelium als Sohn Davids vorgestellt (Mt 1,1; 9,27; 12,23; 15,22; 20,30.31; 21,9.15; 22,42.45). Er ist der rechtmäßige Erbe Davids. Der Sohn Abrahams Aber der Herr Jesus ist laut dem Geschlechtsregister auch der „Sohn ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... sie, um sich in der Volksmenge Gehör zu verschaffen: „Erbarme dich unser, Herr, Sohn Davids!“ Im Gegensatz zu der kananäischen Frau (vgl. Mt 15,22) können sie zurecht vom Herrn Jesus als Sohn Davids sprechen. Jericho lag innerhalb von Israel – und diese beiden Männer waren offensichtlich Juden. Im ...