Matthäus 15,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und Jesus ging aus von dort und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon;
Matthäus 15,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
ging | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
aus | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
von | G1564 | ἐκεῖθεν (ekeithen) | ekeithen |
dort | G1564 | ἐκεῖθεν (ekeithen) | ekeithen |
und entwich | |||
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die Gegenden von | |||
Tyrus | G5184 | Τύρος (Turos) | Turos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Sidon; | G4605 | Σιδών (Sidōn) | Sidōn |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G3313 | μέρος (meros) | meros |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und Jesus ging aus von dort und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon; |
ELB-CSV | Und Jesus ging aus von dort und zog sich zurück in das Gebiet von Tyrus und Sidon; |
ELB 1932 | Und Jesus ging aus von dannen und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon; |
Luther 1912 | Und Jesus ging aus von dannen und entwich in die Gegend von Tyrus und Sidon. |
New Darby (EN) | And Jesus, going forth from there, went away into the parts of Tyre and Sidon; |
Old Darby (EN) | And Jesus, going forth from thence, went away into the parts of Tyre and Sidon; |
KJV | Then Jesus went thence, and departed into the coasts of Tyre and Sidon. |
Darby (FR) | Et Jésus, partant de là, se retira dans les quartiers de Tyr et de Sidon. |
Dutch SV | En Jezus van daar gaande, vertrok naar de delen van Tyrus en Sidon. |
Persian | پس عیسی از آنجا بیرون شده، به دیار صُور و صیدون رفت. |
WHNU | και εξελθων εκειθεν ο ιησους ανεχωρησεν εις τα μερη τυρου και σιδωνος |
BYZ | και εξελθων εκειθεν ο ιησους ανεχωρησεν εις τα μερη τυρου και σιδωνος |
4 Kommentare zu Matthäus 15
Fragen + Antworten zu Matthäus 15,21
14 Volltextergebnisse zu Matthäus 15,21
- Ährenlese im Neuen Testament (Matthäus) > Kapitel 9-16 J. Koechlin ... der Menschen, in unserem eigenen Herzen befindet! Denn auch wir verstecken manches unter schmeichelhaftem und achtbarem Schein! Matthäus 15,21–39 Der Herr Jesus besucht die Gegenden von Tyrus und Sidon. Er hatte erklärt, diese heidnischen Städte seien weniger schuldig als jene von Galiläa, wo Er ...
- Antiochien – Die Anfänge der Mission unter den Nationen E.A. Bremicker ... Tyrus und Sidon im Gericht erträglicher ergehen wird als den Städten Galiläas (Mt 11,21.22). Wenig später ging Er selbst in diese Region (Mt 15,21). 7 Es sei bemerkt, dass Barnabas ursprünglich aus Zypern stammte (vgl. Apg 4,36). 8 Kyrene wird noch zweimal in der Bibel genannt. Zum einen stimmte ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 14-17: Versucht, verfolgt und verworfen J.G. Bellett ... alleine auf einem Berg (Mt 14,23), daraufhin in Genezareth (Mt 14,34), anschließend an der weitesten Grenze im Westen in Tyrus und Sidon (Mt 15,21), danach wiederum auf einem Berg (Mt 15,29), dann an der Küste von Magada, am weitesten im Osten (Mt 15,39), danach auf dem höchsten Punkt im Norden ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 3 M. Behnam ... keinen Anteil an dem Erbteil, den Verheißungen und irdischen Segnungen hatten, die Gott dem Abraham und seinen Kindern verheißen hatte (Mt 15,21–27), so haben wir nun doch – gepriesen sei Gott dafür! – als solche, die aus den Nationen an Christum gläubig geworden sind, Teil an dem himmlischen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (1) Brockhaus ... ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst; sondern sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden“ (Mt 8,8; siehe Mt 15,21–28). Hier sehen wir einen festen und zuversichtlichen Glauben in wahre Demut gehüllt. Ach! der Unglaube erblickt Gefahr, wo keine ist, und wo sie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Die kananäische Frau... jener Stunde an. Und Jesus ging von dort weg und kam an den See von Galiläa; und als er auf den Berg gestiegen war, setzte er sich dort“ (Mt 15,21–29). Wie erquicklich ist es, den Pfad des Herrn Jesus hienieden zu verfolgen! Von einer Szene des Leidens und des Kummers ging Er zur anderen und ...
- Die Bergpredigt > 29. Perlen vor die Schweine werfen (Matthäus 7,6) A. Remmers ... Kinder zu nehmen und den Hunden hinzuwerfen.“ Als Er jedoch den großen Glauben dieser armen Frau sah, erfüllte Er gnädig ihren Wunsch (Mt 15,21–28). Er kehrte auch bei Zachäus, dem Zöllner, ein, um mit ihm zu essen. Darüber waren viele sehr empört (Lk 19,7). Als der verheißene König Israels ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 7 W. Kelly ... uns hier nicht von den Besonderheiten ihres ersten Appells an den Heiland als „Sohn Davids“, die im Matthäusevangelium angebracht sind (Mt 15,21.22). Auch zeigt unser Evangelium nicht sein ungewohntes Schweigen, die eindringliche Fürsprache der Jünger und die bestimmte Erklärung seiner Mission ...
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 7 W. Kelly ... hier nicht von den Besonderheiten ihres ersten Appells an den Heiland als „Sohn Davids“, die im Matthäusevangelium angebracht sind (Mt 15,21.22). Auch zeigt unser Evangelium nicht sein ungewohntes Schweigen, die eindringliche Fürsprache der Jünger und die bestimmte Erklärung seiner Mission als ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 2 S. Ridout ... empfangen (Mt 8,8) oder, wie wir gerade bei der syrophönizischen Frau gesehen haben, dass sie sich als Hund bezeichnen ließ (Mk 7,26–30; Mt 15,21–28). Wie entgegengesetzt zu aller Selbstgerechtigkeit ist diese Haltung, die den niedrigsten Platz einnimmt. Aber Ruth ist gekommen, um zu sammeln, um ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 A. Remmers ... ausgerichtet ist, wird auch unser äußerer Wandel ein Zeugnis für Ihn sein. Die Tochter der syrophönizischen Frau (Mk 7,24–30) (vgl. Mt 15,21–28) „Er brach aber von dort auf und ging weg in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus eingetreten war, wollte er, dass niemand es ...
- Hoffnungsfreude > Gnadengesuch G. Setzer ... willst. Und ihre Tochter war geheilt von jener Stunde an. Matthäus 15,28 Der Herr Jesus befindet sich in der Gegend von Tyrus und Sidon (Mt 15,21–28). Eine kanaanäische Frau schreit hinter Ihm her: „Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen“ (Mt 15,22). Doch der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... ist es nicht verwunderlich, dass wir immer wieder in den Evangelien lesen, dass Christus in die Gegend von Tyrus und Sidon ging (vgl. Mt 15,21; Mk 3,8; 7,24; Lk 6,17). Er sonderte sich sozusagen von Galiläa ab. Das war nichts anderes als ein Gerichtsurteil über Israel. Der Herr verankert hier ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... auf die Nationen hin, aus denen ein Glaube hervorstrahlte, den Gott eigentlich von seinem irdischen Volk erwarten konnte (vgl. Mt 8,5ff; 15,21ff). So traten an die Stelle Israels die Nationen. Interessanterweise benutzt der Herr Jesus an dieser Stelle ausnahmsweise wieder den Ausdruck ...