Kolosser 2,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig;
Kolosser 2,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
wohnt | G2730 | κατοικέω (katoikeō) | katoikeō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ganze | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Fülle | G4138 | πλήρωμα (plērōma) | plērōma |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gottheit | G2320 | θεότης (theotēs) | theotēs |
leibhaftig; | G4985 | σωματικῶς (sōmatikōs) | sōmatikōs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; |
ELB-CSV | Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; |
ELB 1932 | Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; |
Luther 1912 | Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig, |
New Darby (EN) | For in him dwells all the fulness of the Godhead bodily; |
Old Darby (EN) | For in him dwells all the fulness of the Godhead bodily; |
KJV | For in him dwelleth all the fulness of the Godhead bodily. |
Darby (FR) | car en lui habite toute la plénitude de la déité corporellement; |
Dutch SV | Want in Hem woont al de volheid der Godheid lichamelijk; |
Persian | که در وی از جهت جسم، تمامی پریِ الوهیّت ساکن است. |
WHNU | οτι εν αυτω κατοικει παν το πληρωμα της θεοτητος σωματικως |
BYZ | οτι εν αυτω κατοικει παν το πληρωμα της θεοτητος σωματικως |
5 Kommentare zu Kolosser 2
64 Volltextergebnisse zu Kolosser 2,9
- Ährenlese im Neuen Testament (Epheser) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... zu werden. Wenn Christus in uns wohnt (Vers 17), so wird uns nichts weniger als «die ganze Fülle Gottes» erfüllen (Vers 19; Kolosser 2,9.10), und mit ihr die Kraft, die Liebe, der Glaube, die Erkenntnis. Liebe Freunde, der Vater hat uns in seinem Haus Platz gemacht (Kapitel 1 und 2). Haben wir ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Auserwählung H.L. Heijkoop ... der Erstgeborene aus den Toten; Er ist Derjenige, in dem die ganze Fülle der Gottheit wohnte, als Er hier auf Erden war. Und in Kolosser 2,9 lesen wir, dass auch jetzt in Ihm die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt. Diese Person hat ein Werk vollbracht, aufgrund dessen Himmel und ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Ewiges Leben H.L. Heijkoop ... Zeit offenbarte der Herr Jesus auch den Vater. Wir lesen in Johannes 14,9: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.“ Und in Kolosser 2,9 heißt es: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ Wer den Herrn Jesus sah, sah Gott, den dreieinigen Gott, also den Vater und den ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Gottes Ratschlüsse H.L. Heijkoop ... Jesus wohnte die ganze göttliche Fülle, als der Herr auf der Erde war, und nun auch in Ewigkeit, nachdem Er als Mensch im Himmel ist(Kol 1,19; 2,9). So konnte Er sagen: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Joh 14,7-11; siehe auch 3,34). Dann sehen wir den Leib Dessen, der als Mensch, ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Fest der Laubhütten H.L. Heijkoop ... Er will uns die ganze Wahrheit offenbaren, Er will uns den Vater offenbaren, denn die ganze Fülle der Gottheit wohnt leibhaftig in Ihm (Kol 2,9), so wie auch auf Erden die ganze Fülle in Ihm wohnte. Wer Ihn sah, sah den Vater, sah den Sohn und sah den Heiligen Geist. So wohnt auch jetzt die ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Aus Seiner Fülle H.L. Heijkoop ... hatte. Durch alles, was Er tat, offenbarte Er den Vater. Es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle der Gottheit, in Ihm zu wohnen (Kol 1,19; 2,9). Wer Ihn sah, sah also den Vater. Wer Ihn sah, sah den Sohn Gottes. Und wer Ihn sah, sah Gott, den Heiligen Geist. Denn alles, was Er tat, tat Er ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... wurde Gott, der Sohn, Mensch, um uns Menschen Gott kundzutun. Es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle der Gottheit, in Ihm zu wohnen (Kol 1,19; 2,9). Wer Ihn sah, sah den Vater (Joh 14,9). Er konnte am Ende Seiner irdischen Laufbahn sagen: „Ich habe deinen Namen offenbart den Menschen, die du ...
- Betrachtung über Kolosser (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... unumschränkten Vorrang und die Oberhoheit als Mensch haben, denn es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle (nämlich der Gottheit, siehe Kol 2,9), in Ihm zu wohnen. Wie könnte Er einen anderen Platz einnehmen, als den ersten in allen Dingen! – Bevor wir jedoch weitergehen in unserer Betrachtung, ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Speisopfer (Kapitel 2 und 6) C.H. Mackintosh ... Er in seiner eigenen Person „Gott offenbart im Fleisch“ (1. Tim 3,16) war, obwohl die ganze Fülle der Gottheit „leibhaftig in ihm wohnte“ (Kol 2,9), verrichtete Er doch (und man beachte dies recht), wenn Er als Mensch zur Erfüllung des Willens Gottes auf der Erde erschien, alles durch den Heiligen ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Ereignisse jenseits des Jordan C.H. Mackintosh ... Ratschlüsse ist. Getrennt von Jesus gibt es keine Erkenntnis Gottes. Aber „in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). „Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 1 A. Miller ... Augenblick still, meine Seele, und sinne nach über die Fülle des Namens Jesu: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“(Kol 2,9) Welch ein Mittelpunkt, welch eine Quelle ist dieser Name. Um ihn, als ihren einzigen Mittelpunkt, ist die Kirche Gottes jetzt gesammelt durch die ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Der Gottesdienst C.H. Mackintosh ... vor, weil die Tugenden und Vortrefflichkeiten der Person Christi ohne Grenzen sind. „In ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Nur Gott selbst vermag diese Fülle zu erfassen, und sie wird in Ewigkeit Gegenstand der Anbetung aller Heiligen und Engel sein. Wenn nun aber für die ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die zehn Gebote C.H. Mackintosh ... ich Gott kennenlernen will, dann muss ich meine Blicke auf Christus richten, „denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). „Das Gesetz wurde durch Moses gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden“ (Joh 1,17). Gewiss war das Gesetz ein Teil der ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 5 M. Behnam ... hat, hat den Vater gesehen, und wie sagst du: Zeige uns den Vater (Joh 14,9)?“ „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Der Wandel in Liebe Vers 2: „...und wandelt in Liebe, wie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Darbringung und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen Brockhaus ... „und seine Gebote sind nicht schwer“ (1. Joh 5,3). In Jesus Christus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig (Kol 2,9). Er ist uns zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung gebracht (vgl. 1. Kor 1,30); und darum eben, weil wir in Ihm alles haben, weil Er unser Leben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Nur Heil in Christus!... Christus Jesus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. In Ihm liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen (nach Kol 2,3.9). Sein Name ist eine feste Burg, wer darin im Glauben ruht, ist sicher vor allen seinen Feinden. Er ist der Sieger über Satan, Welt, Sünde und Tod, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Vater, verherrliche deinen Namen!... sein Name verherrlicht wird. „In ihm [dem Herrn Jesus] wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in Ihm“ (Kol 2,9.10). Welch ein Gedanke! Verstehen wir diese Worte? Wie sehr sind sie geeignet unser Herz mit Frieden und Freude zu erfüllen und uns Mut zu machen aus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Worauf hoffst du?... im Himmel geöffnet (vgl. 1. Pet 1,4). In Jesus findest du wahre Ruhe und den göttlichen Frieden, ja die ganze Fülle der Gottheit (vgl. Kol 2,9). Alles, was Er hat, will Er dir aus Gnaden schenken, wenn du nur willst. Er hat sein Leben für dich gelassen, ehe du geboren wurdest, und hat Fluch und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Kreuz... uns selbst beiseite zu setzen. Der Herr Jesus besaß alle Gerechtigkeit und zugleich wohnte in Ihm alle Fülle der Gottheit leibhaftig (vgl. Kol 2,9). Doch was für einen Pfad ging Er? Was war das Kreuz für Ihn? Wie offenbarte Er sich darin? Er setzte diese ganze Gerechtigkeit und diese ganze ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (1) Brockhaus „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm“ (Kol 2,9.10). Es ist immer eine sehr köstliche und gesegnete Sache, Christus und die in Ihm wohnende Fülle zu betrachten und zu erforschen – köstlich für unsere Herzen und gesegnet für unseren Lebensweg hier ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... (Phil 2,7; Heb 3,14.17; 1. Joh 4,2; 2. Joh 7), ohne Sünde (Lk 1,35; 1. Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem Fleisch (Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2. Tim 2,8), der Sohn des Menschen (Mt 16,13 usw.) und der Sohn Gottes (Joh ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 3/5... meiner Hand rauben. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer denn alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Kol 2,9–15; Heb 10,14; Röm 8,1; 1. Joh 4,17; Joh 10,27–29). Diese und noch viele andere Stellen bezeugen klar und deutlich, dass die vollkommene Errettung und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 2/2... Schoß ist, hat Ihn kundgemacht“ (Joh 1,18), d. h. sichtbar vor den Augen der Menschen und Engel dargestellt in seiner ganzen Fülle (Kol 1,19; 2,9). Er sagt selbst: „Wenn ihr mich erkannt hättet, so würdet ihr auch meinen Vater erkannt haben; und von jetzt an erkennt ihr Ihn und habt Ihn ...
- Christusliebe > Der Tod ist im Topf G. Setzer ... alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis … in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm. Kolosser 2,3.9.10 In Kolossä gab es Menschen, die der Lehre des Christus etwas hinzufügen wollten. Die einen versuchten es mit Philosophie, die anderen mit ...
- Christusliebe > Viele verschiedene Vorbilder G. Setzer ... (1. Kön 8,10 ff.). In dieser Bedeutung weist er auf den Leib des Herrn Jesus hin, in dem die Fülle der Gottheit wohnt (Joh 2,19–21; Kol 1,19; 2,9). Jona war drei Tage im Bauch des Fisches und predigte danach den Nationen. Christus ist auferstanden, nachdem er drei Tage im Herzen der Erde war, ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 F.B. Hole ... Christi; des weiteren sehen wir, daß diese Worte grundlegend für die Tatsache sind, daß die Fülle der Gottheit in Ihm wohnt (siehe Kol 1,19; 2,9). Die flehentliche Bitte des Philippus in Vers 8 zeigt, daß auch Er den Wunsch hatte, den Vater sichtbar vor Augen zu sehen. Das war nicht verkehrt, ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 2: Christus unser Vorbild E.A. Bremicker ... Punkt immer unterstreicht. Seine Menschheit ist genauso real wie seine Gottheit. „In ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Er war Gott und Mensch in einer Person, ein tiefes Geheimnis. In seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden Das und zu Beginn dieser weiteren Aussage ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... anderer Körper als vorher. In diesem Körper ist der Herr Jesus in den Himmel zurückgekehrt. Die Jünger haben das beobachtet (Apg 1,9). Kolosser 2,9 bestätigt, dass Er jetzt im Himmel einen Körper hat: „Denn in ihm wohnt (Gegenwart) die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ Wir wissen ebenso, dass ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... in Christus Jesus. Nur in Ihm wird alle göttliche Herrlichkeit sichtbar, denn nur in Ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig (Kol 2,9). Gott gibt nicht einfach „aus“ seinem Reichtum, sondern Er gibt nach seinem Reichtum in Herrlichkeit. Gott gibt nicht nur etwas von dem, was Er hat, ...
- Der erste Petrusbrief > Anhang H.L. Heijkoop ... teil an dem Werk. Der Vater gab den Sohn; der Sohn gab Sich Selbst; aber Er opferte Sich „durch den ewigen Geist“ Gott (Heb 9,14). Aber Kol 2,9 sagt, dass auch jetzt die ganze göttliche Fülle in Christus wohnt. Daher wird gesagt, dass Christus durch die Herrlichkeit des Vaters aus den Toten ...
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... als der Herr Jesus auf der Erde war, gab es wieder einen „Tempel“, in dem „die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ wohnte (Joh 2,19–21; Kol 1,19; 2,9). Und heute bildet Seine Versammlung, die Gesamtheit aller Erlösten, den geistlichen Tempel Gottes, der wie der erste durch Seine Heiligkeit ...
- Der Vielgeliebte > Mein Geliebter ist... P. Regard ... was Gott denkt, von all dem, was Gott sagt, er ist die beredte und vollkommene Verkörperung der Wahrheit (Joh 1,14; 17,17; 15,26; 2. Kor 4,6; Kol 2,9). Er ist es, der uns die Mitteilungen seines Vaters hören und verstehen lässt (Joh 3,34; 12,49.50; 14,10; 17,8). Die Worte des Heilandes sind ...
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 1 H. Rossier ... Sohnes und des Heiligen Geistes. Was Gott ist, wurde uns in Christo geoffenbart, in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9). In Christo erkennen wir Gott als Den, der Licht ist und der Liebe ist. Wahrheit ist sodann auch, was Gott sagt, also Sein Wort. Jesus sagt: «Dein ...
- Die Psalmen > Psalm 40 K. Mebus ... Menschen so vollkommen verkündet werden wie durch den wahren Sohn Davids, den Herrn Jesus, denn in Ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit (Kol 2,9). Er ist das Wort Gottes in Person. Durch Ihn ist die Gnade und die Wahrheit geworden. Das, was sich in Ihm auf der Erde offenbarte, war der Ausdruck ...
- Die Psalmen > Psalm 61 K. Mebus ... und das ganze Leben des Herrn Jesus auf der Erde kennzeichnen; „denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Güte und Wahrheit offenbaren sich in herrlicher Fülle in Ihm, dem wahren Sohn Davids, dem Herrn Jesus Christus. Sein Werk am Kreuz kommt auch dem Psalmdichter ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 11: Die Bundeslade S. Ridout ... Gottheit besteht aus drei göttlichen Personen. Unser Herr verkörperte die Gottheit: „In ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Die Zahl Zwei spricht dagegen von der Erlösung durch seinen Tod. So haben wir in seiner gepriesenen und vollkommenen Person die Fülle der Gottheit ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... der endlose Vorräte an Reichtümern für sein Volk enthält. Sie spricht von Christus, in dem die Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9). Zu Ihm, „der allen willig gibt und nichts vorwirft“ (Jak 1,5), können wir für alles kommen, was in dem unermesslichen Ausdruck der „die Erkenntnis ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 13: Der Tisch S. Ridout ... gewiss zurecht in Verbindung mit dem Tisch, wo Gott in Christus offenbart ist, in dem „die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ wohnt (Kol 2,9). „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2. Kor 13,13): Hier haben ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Der goldene Leuchter A.J. Pollock ... es nie wieder aufzugeben, so ist doch die Antwort auf dem Leuchter ohne Maße: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Es ist klar, dass das volle Licht Gottes nicht leuchten konnte, bis Christus auferweckt und gen Himmel gefahren war. So wundervoll auch das Licht ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 2: Erhoben und erhöht – Die Verherrlichung Josephs (1. Mose 41) E.A. Bremicker ... in dem „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ verborgen sind (Kol 2,3), in dem „die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt“ (Kol 2,9). Joseph ist auch hier ein herrliches Bild von unserem Herrn und Heiland. Mit Recht fragen wir mit dem Pharao: „Werden wir einen finden wie diesen“? Es ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... Fülle der Gottheit – Gott, der Vater, Gott, der Sohn, und Gott, der Heilige Geist – in Ihm, dem Menschen Christus Jesus, leibhaftig wohnt (Kol 2,9). Von Anfang an war das wahr, von dem Zeitpunkt an, da Er Mensch geworden ist. So war Ihm der Besitz des Geistes wesenseigen, während die Salbung mit ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... dennoch in unfassbarer Gnade der Sohn Gottes unter ihnen erschien – ein Mensch, in dem die Fülle der Gottheit leibhaftig wohnte und wohnt (Kol 2,9) –, da brachen sie „diesen Tempel“ ab und kreuzigten den Herrn der Herrlichkeit (Joh 2,19; 1. Kor 2,8). Was für einen Wert konnten da noch die ...
- Einführung in den Brief an die Kolosser E.A. Bremicker ... uns nur. Allein in Ihm sind „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ (Kol 2,3) zu finden. Die Fülle der Gottheit wohnt in Ihm (Kol 2,9). Der praktische Teil beschäftigt uns mit der Motivation zu einem Leben in Übereinstimmung mit unserer Stellung. Der Herr Jesus ist der Ursprung, die ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... (Joh 1,14). Gott offenbart sich in seinem Sohn, der Mensch geworden ist und in dem die Fülle der Gottheit leibhaftig wohnte und wohnt (Kol 1,19; 2,9). Dieser Mensch ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben (1. Joh 5,20). Es wird unmittelbar klar, warum der Vorhang des Tempels, der nach ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Schatz im Acker Ch. Briem ... Ratschluß war nicht ohne den Sohn zustande gekommen; er entsprach vielmehr dem „Wohlgefallen der ganzen Fülle (der Gottheit)“ (vgl. Kol 1,19; 2,9). So vermittelt die Darstellungsweise unseres Gleichnisses den Eindruck oder läßt zumindest dem Gedanken Raum, daß der »Mensch« genau wußte, wo Er ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Person M. Hardt ... wurde? Nein. Er war, ist und wird immer Gott sein. Dies ist unumstösslich. Gott ist ewig und kann nicht aufhören, Gott zu sein (Kol 1,19; 2,9). 1.14 Wird Christus jemals aufhören, Mensch zu sein? Nein. Er wurde aus den Toten auferweckt (1. Kor 15), ist in den Himmel aufgefahren und ist nun ...
- Fragen zu biblischen Themen > Der Heilige Geist nicht nach Maß Ch. Briem ... geschehen. Der Heilige Geist als Person der Gottheit wohnte in Ihm, wie überhaupt die Fülle der Gottheit in Ihm wohnte und wohnt (Kol 1, 19; 2, 9). Es macht einen Teil der Herrlichkeit Seiner Person als Mensch aus, dass Ihm der Geist gegeben wurde (Mt 3, 16), ehe das Werk der Erlösung ...
- Fragen zu biblischen Themen > Wohnen Ch. Briem ... wird auch in Verbindung mit dem Thron Satans benutzt (Off 2, 13), aber auch von dem Wohnen der Fülle der Gottheit in Christus (Kol 1, 19; 2, 9) und dem Wohnen des Christus in den Herzen der Gläubigen (Eph 3, 17), um nur einige Beispiele zu nennen. Aber die Grundbedeutung des griechischen ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 2 S. Ridout ... die volle Gnade anwenden, die in dem Wort enthalten ist, und vor allem auf Christus selbst, in dem die ganze Fülle der Gottheit wohnt (Kol 1,22; 2,9)). So begegnen wir in Bethlehem nur dieser einen Person, dem Boas, der der Herr der Ernte und Wohltäter ist. Sein Name bedeutet in ihm ist Kraft. ...
- Gottes ewiger Vorsatz J.N. Darby ... ganze Fülle sich in Christus offenbaren und in Ihm wohnen soll. Paulus sagt: „Denn in Ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol. 2,9), und „es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle, in Ihm zu wohnen“ (Kol. 1, 19). Das war Gottes Vorsatz — ein Vorsatz voller Segen und Herrlichkeiten. ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 3: Die Verkündigung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... der ganzen Fülle Gottes erfüllt sein. Nur in Einem wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig, in dem Menschen Christus Jesus (Kol 1,19; 2,9). Aber wenn wir durch den Glauben auch neues, göttliches Leben empfangen haben, so bleiben wir doch immer endliche Geschöpfe. Das Erfülltsein „zu der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Kenntnis davon, was der Vater ist, denn Sie sind eins und wesensgleich (vgl. Joh 10,30). Zugleich wohnt der Vater in dem Herrn Jesus (Kol 1,19; 2,9) – der Sohn weiß vollkommen, wer der Vater ist. Aber im Unterschied zum Sohn, der in seiner geheimnisvollen Natur nur vom Vater erkannt werden kann ...
- Kann man Gott sehen oder nicht? S. Drüeke u. A. Remmers ... der hat ihn kundgemacht“ (Johannes 1,14.18). Von Ihm wird auch gesagt, dass die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig in Ihm wohnt (Kolosser 1,19; 2,9). Daher kann jeder, der an Ihn glaubt, die „Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi“ (2. Korinther 4,6) schon jetzt im Geist und im Glauben ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 1: Die Welt G. Steidl ... zu werden. (Kolosser 2,1-8.) Gott sagt: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm“. (Kolosser 2,9.10.) Die Philosophie dieser Welt sagt dagegen: „Es ist in Ordnung, Christus zu besitzen, solange du versuchst, nüchtern zu bleiben. Sei nur kein ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 3: Der Teufel G. Steidl ... Halte fest an dem Wort, das sagt: „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm ...“ (Kolosser 2,9.10.) Sich rasch entwickelnde Ereignisse werden bald allen klar machen, was denen, die an Gottes Wort glauben, bereits offenkundig ist – daß „der große ...
- Konnte Jesus sündigen? A. Küpfer ... das bedeutet, dass Er nicht gleichzeitig Gott und ein zum Sündigen fähiger Mensch sein konnte. In Christus wohnte die Fülle der Gottheit (Kol 2,9). Wenn Er hätte sündigen können, bedingte dies, dass die Fülle der Gottheit in Ihm hätte sündigen können. Das ist unmöglich. Hätte Er sündigen können, ...
- Kurze Einführung in das Johannes-Evangelium > Einführung H.L. Heijkoop Das Thema des Evangeliums nach Johannes ist: Gott, der sich in einem Menschen den Menschen offenbart (Kol 1, 19; 2, 9), und ewiges Leben in einem Menschen, in der Person des Sohnes Gottes. In seinen Briefen setzt der Apostel dieses Thema fort. Dort beschreibt er uns das ewige Leben in denen, die es ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... ist). Der dreieine Gott hat dem Sohn einen Leib bereitet (Heb 10,5), damit die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig in Ihm wohnen konnte (Kol 1,19; 2,9). Der Herr Jesus war uns als Mensch in einer gewissen Hinsicht ähnlicher als Adam, denn Er wurde von einer Frau geboren. Andererseits war Er nicht ...
- Mit Gott in der Wüste > Christus ‑ die Speise der Seinen Ch. Briem ... und nie mehr hungern und dürsten. Welch ein großer Gedanke liegt hier vor uns! In Christus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig (Kol 2,9), und Ihn als Den zu genießen, der Gott vollkommen offenbart, kann nur tiefste Befriedigung für die Seele bedeuten. Dem Wesen nach macht dies das ewige ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 6 J. Muller ... allein kann gesagt werden, dass «Gott in Christus war» (2. Kor 5,19), denn «es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen» (Kol 1,19; 2,9); «Christus, der über allem ist, Gott gepriesen in Ewigkeit» (Rö 9,5). Für Israel war die Eroberung Jerichos ein vollkommener Sieg der Macht Gottes ...
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 1 G.V. Wigram ... zu können, von dem Gott sagt: „Dieser ist mein geliebter Sohn, in dem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt“ (vgl. Joh 3,16 und Kol 2,9). Der Gedanke, dass Er ein armes Geschöpf wie mich lieben kann, und dass ich Ihn lieben kann – unseren Herrn, dem wir gehören, unser Eigentümer, der ...
- Warum heißt es in 1. Mose 1,26 "Lasset uns..." ? A. Küpfer ... am Baum, bestehend aus Ästen. Wir wissen, dass in Gott eine Fülle wohnt: "In ihm (Christus) wohnt die Fülle der Gottheit leibhaftig" (Kol 2, 9). Das Zeitwort bei Elohim = die Gottheit, steht im Hebräischen in der Einzahl: "Im Anfang schuf Elohim" (Mehrzahl der Einzahl von Eloah), nicht ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... Heb 1,2 11 Joh 1,1.2.14 12 1. Joh 4,14 13 Gal 4,4 14 Lk 1,35 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1. Joh 4,2; 2. Joh 7 16 Lk 1,35; 1. Joh 3,5; 6 17 Kol 2,9 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2. Tim 2,8 19 Mt 16,13 und andere Stellen 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen 21 Röm 1,4 22 Joh 1,1.14; 8,58; 2. Kor ...
- Worin unterscheiden sich die Begriffe Eingeborener und Erstgeborener?... geschaffen wurde. Zumindest nicht im Hinblick auf seine Gottheit. Dass er eine göttliche Person ist, zeigen verschiedene Bibelstellen: Kolosser 2,9: „In ihm wohnt die Fülle der Gottheit leibhaftig.“ 1. Johannes 5,20: „Dieser ist der wahrhaftige Gott.“ Obwohl er nun Gott war und von Ewigkeit in ...