Johannes 4,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ihr betet an und wisst nicht, was; wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden.
Johannes 4,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ihr | G5210 | ὑμείς (humeis) | humeis |
betet | G4352 | προσκυνέω (proskuneō) | proskuneō |
an | G4352 | προσκυνέω (proskuneō) | proskuneō |
und | |||
wisst | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
nicht, | G3756 | οὐ (ou) | ou |
was; | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
beten | G4352 | προσκυνέω (proskuneō) | proskuneō |
an | G4352 | προσκυνέω (proskuneō) | proskuneō |
und | |||
wissen, | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
was, | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Heil | G4991 | σωτηρία (sōtēria) | sōtēria |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Juden. | G2453 | Ἰουδαῖος (Ioudaios) | Ioudaios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ihr betet an und wisst nicht, was {O. was ihr nicht kennt} ; wir beten an und wissen, was {O. was wir kennen} , denn das Heil ist aus den Juden. |
ELB-CSV | Ihr betet an und wisst nicht, was {O. Ihr betet an, was ihr nicht kennt.} ; wir beten an und wissen, was {O. wir beten an, was wir kennen.} ; denn das Heil ist aus den Juden. |
ELB 1932 | Ihr betet an und wisset nicht, was {O. was ihr nicht kennet} ; wir beten an und wissen, was {O. was wir kennen} , denn das Heil ist aus den Juden. |
Luther 1912 | Ihr wisset nicht, was ihr anbetet; wir wissen aber, was wir anbeten, denn das Heil kommt von den Juden. |
New Darby (EN) | You worship you know not what; we worship what we know, for salvation is of the Jews. |
Old Darby (EN) | Ye worship ye know not what; we worship what we know, for salvation is of the Jews. |
KJV | Ye worship ye know not what: we know what we worship: for salvation is of the Jews. |
Darby (FR) | Vous, vous adorez, vous ne savez quoi; nous, nous savons ce que nous adorons; car le salut vient des Juifs. |
Dutch SV | Gijlieden aanbidt, wat gij niet weet; wij aanbidden, wat wij weten; want de zaligheid is uit de Joden. |
Persian | شما آنچه را که نمیدانید میپرستید امّا ما آنچه را که میدانیم عبادت میکنیم زیرا نجات از یهود است. |
WHNU | υμεις προσκυνειτε ο ουκ οιδατε ημεις προσκυνουμεν ο οιδαμεν οτι η σωτηρια εκ των ιουδαιων εστιν |
BYZ | υμεις προσκυνειτε ο ουκ οιδατε ημεις προσκυνουμεν ο οιδαμεν οτι η σωτηρια εκ των ιουδαιων εστιν |
4 Kommentare zu Johannes 4
16 Volltextergebnisse zu Johannes 4,22
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 17,1-19 J.G. Bellett ... denn Gott selbst hatte Sich diesem Volk geoffenbart und Sein Gedächtnis in seiner Mitte aufgerichtet. Sie wussten, was sie anbeteten (Joh 4,22). Aber inmitten dieses Volkes gab es noch Anbeter, die sich nicht nach der aufgerichteten göttlichen Ordnung richteten, weil die Abkehr von ihr einer ...
- Das Buch des Propheten Jona > 3. Die Nationen H. Rossier ... also den Gegenstand seines Gerichtes, um den Nationen Licht zu bringen, wie es auch geschrieben steht: „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22). 2. „Was hast du da getan!“ (1,10). Jona hatte schon zuvor eine Antwort auf diese Frage gegeben, sodass sich die Seeleute hier nicht irren konnten: ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die Juden, die Nationen und die Versammlung Gottes C.I. Scofield ... Stellung der Juden, der Nationen und der Versammlung werden in den folgenden Schriftstellen kurz dargestellt: die Juden (Röm 9,4–5; Joh 4,22; Röm 3,1–2); die Nationen (Eph 2,11–12; Eph 4,17–18; Mk 7,27–28), die Versammlung (Eph 1,22–23, Eph 5,29–33; 1. Pet 2,9). Wenn er dann vergleicht, was ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Der Messias – Ich bin's (Joh. 4,1-30 und 39-45) B. Bremicker ... betet an und wisset nicht, was“ (Joh 4,22). Wenn er dann noch hinzufügt „wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22), so stellt er ihr den verlorenen Zustand ihres Volkes, aber auch ihren eigenen verlorenen Zustand vor. Sie hatte kein Heil, denn dieses war aus den ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 14 R. Müller-Kersting ... Tempels. Nun aber fließen ungehemmt die Ströme lebendigen Wassers von Jerusalem aus, eingedenk des Wortes: „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22), denn aus Juda ist unser Herr und Erlöser dem Fleisch nach hervorgegangen. Keine Hitze des Sommers wird diesen Segensstrom versiegen und keine Kälte ...
- Der Vielgeliebte > Mein Geliebter ist... P. Regard ... Garten hinabgegangen. Er kam „in das Seine“ (Joh 1,11). Unser herrlicher Heiland selbst sagte zu der Samariterin: „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22). Der Heiland ist in Israel geboren. Er ist „unter Gesetz geboren“, wie Paulus (Gal 4,4) es schreibt. Und in seinem Brief an die Römer schreibt ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 9: Beugung über mangelnde Absonderung A. Remmers ... den tiefen und wahren Grund für Gottes damaliges Handeln. Der Herr Jesus selbst fasst dies in die Worte: „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22). Israel durfte und wird nicht untergehen. Aus diesem Volk, aus dem Stamm Juda und aus dem Haus Davids musste Christus, der Messias, hervorgehen. Bei ...
- Die Psalmen > Psalm 117 K. Mebus ... ganze Erde herrscht. Vor aller Augen hat sich das Wort erfüllt, was Jesus einst am Brunnen zu Sichar sprach: „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22). In Jesus ist vor 2000 Jahren die Güte, die Menschenliebe und die Wahrheit des HERRN vom Himmel zu den Menschen herabgekommen, somit sind seither alle ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 9: Die Zapfen und Bretter S. Ridout ... wir dann in einem weiteren Schritt. Der Geist Gottes führte auf einem völlig anderen Weg weiter als bisher. „Das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22), sollte aber jetzt bis an die Enden der Erde weitergetragen werden. So erweckte Gott in Kornelius, einem Heiden, das Verlangen am vollen Strom des ...
- Die Überschrift am Kreuz > Jesus, der Nazaräer, der König der Juden P. Regard ... der Könige und der Herr der Herren! „Das Heil ist aus den Juden.“ Die Königswürde des Messias Israels, der „der Welt Heiland“ ist (Joh 4,22.25.26.42) beherrscht sozusagen das Kreuz. Der Statthalter zeigte am Kreuz, entsprechend den Vorschriften des römischen Rechts, den Namen des Verurteilten ...
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... wie oft dieser Umstand wiederholt wird (Est 3,6; 6,10; 8,7; 9,29.31; 10,3). Christus war – wie Er selbst sagte – das Heil „aus den Juden“ (Joh 4,22). Er war der Sohn Davids, der Sohn Abrahams (Mt 1,1). Er war, was seine natürliche Abstammung durch Maria betrifft, aus Israel gekommen: „Deren die ...
- Einführung in das Buch Esther > 6. Der Zweck der Niederschrift E.A. Bremicker ... der Anschlag Hamans auf die Juden geglückt, wäre die Heilsgeschichte Gottes direkt betroffen gewesen, denn „das Heil ist aus den Juden“ (Joh 4,22)4. Genau deshalb schreibt die Bibel in diesem kleinen Buch davon, wie Gottes Heilsabsichten trotz des Widerstandes des Teufels realisiert werden. Satan ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... Meinung der Juden waren die Bibel und der Erretter nicht für sie allein, sondern für alle Menschen. Da «das Heil aus den Juden» ist (Joh 4,22), der Heiland nach dem Fleische also aus ihnen hervorgekommen ist, so wird Er einst in Verbindung mit ihnen für alle Geschlechter der Erde kommen. Und ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... für das, was er getan hat (Mt 11,25; Lk 19,37; 1. Kor 11,2.17.22; 1. Pet 2,14). Aber wir beten Gott für das an, was Er ist (Lk 24,52; Joh 4,22–24; Joh 9,38; Off 5,9). Nur Gott steht Anbetung zu. Es ist jedoch richtig – falls es angebracht ist –, Menschen zu danken und sie zu loben. Der Dank, ...
- Im Anfang > 1. Mose 9 S. Ulrich ... der Nationen bestimmt (Jes 42,6). „Das Heil ist aus den Juden“, sagte der Herr Jesus der samaritischen Frau an der Quelle Jakobs in Johannes 4,22. Da Israel als Volk Gottes jedoch versagt hat, hat Gott sich den Nationen zugewandt und sie jetzt auf der Erde in den Bereich des Segens und der ...
- Zu Gottes Ehre tanzen?... Der Herr Jesus sagt dies selbst in Johannes 4: „Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn in Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,22-24; s.a. 1. Pet 2,5; Ps 51,8; 1. Sam 16,7). Für Gott zählt, was wir ihm im Geist darbringen, es muss aus unserem Herzen kommen, nicht aus einer äußeren ...