Johannes 19,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Frau, und Maria Magdalene.
Johannes 19,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | |||
standen | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
bei | G3844 | παρά (para) | para |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kreuz | G4716 | σταυρός (stauros) | stauros |
Jesu | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Mutter | G3384 | μήτηρ (mētēr) | mētēr |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schwester | G79 | ἀδελφή (adelphē) | adelphē |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Mutter, | G3384 | μήτηρ (mētēr) | mētēr |
Maria, | G3137 | {Μαρία} Μαριάμ (Maria Mariam) | Maria Mariam |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kleopas | G2832 | Κλωπᾶς (Klōpas) | Klōpas |
Frau, | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Maria | G3137 | {Μαρία} Μαριάμ (Maria Mariam) | Maria Mariam |
Magdalene. | G3094 | Μαγδαληνή (Magdalēnē) | Magdalēnē |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Frau, und Maria Magdalene {d.i. von Magdala; so auch Kap. 20,1.18} . |
ELB-CSV | Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} . |
ELB 1932 | Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene {d.i. von Magdala; so auch Kap. 20,1.18} . |
Luther 1912 | Es stand aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester, Maria, des Kleophas Weib, und Maria Magdalena. |
New Darby (EN) | And by the cross of Jesus stood his mother, and the sister of his mother, Mary the wife of Clopas, and Mary of Magdala. |
Old Darby (EN) | And by the cross of Jesus stood his mother, and the sister of his mother, Mary the wife of Clopas, and Mary of Magdala. |
KJV | Now there stood by the cross of Jesus his mother, and his mother's sister, Mary the wife of Cleophas, and Mary Magdalene. {Cleophas: or, Clopas} |
Darby (FR) | Or, près de la croix de Jésus, se tenaient sa mère, et la soeur de sa mère, Marie, femme de Clopas, et Marie de Magdala. |
Dutch SV | En bij het kruis van Jezus stonden Zijn moeder en Zijner moeders zuster, Maria, de vrouw van Klópas, en Maria Magdaléna. |
Persian | و پای صلیب عیسی، مادر او و خواهر مادرش، مریم زن کَلوُپا و مریم مَجْدَلِیّه ایستاده بودند. |
WHNU | ειστηκεισαν δε παρα τω σταυρω του ιησου η μητηρ αυτου και η αδελφη της μητρος αυτου μαρια η του κλωπα και μαρια η μαγδαληνη |
BYZ | ειστηκεισαν δε παρα τω σταυρω του ιησου η μητηρ αυτου και η αδελφη της μητρος αυτου μαρια η του κλωπα και μαρια η μαγδαληνη |
8 Kommentare zu Johannes 19
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 19 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 19 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 19 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 19 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Leiden: "Es ist vollbracht!" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Leiden: "Mich dürstet!" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Leiden: "Siehe, deine Mutter!" (A. van Ryn)
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Er wurde misshandelt (K.-H. Weber)
Fragen + Antworten zu Johannes 19,25
11 Volltextergebnisse zu Johannes 19,25
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 27 J.N. Darby ... großen Anteil. 5 Diese Maria ist die Frau des Kleopas und die Mutter von Jakobus und Joses und wird stets „die andere Maria“ genannt. Nach Joh 19,25 wird oft gemeint, dass Maria, die Frau Kleopas, die Schwester der Mutter des Herrn gewesen sei. Das ist aber ein Irrtum. Wir haben in dieser Stelle ...
- Christusliebe > Versorgung für Heilige G. Setzer ... Frau, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich. Johannes 19,25–27 Der Jünger Johannes und vier Frauen standen beim Kreuz Jesu. Beim Anblick seiner Leiden wurde die Seele seiner Mutter mit einem Schwert durchbohrt ...
- Christusliebe > Von Gottes Sohn geliebt G. Setzer ... Frau, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich“ (Joh 19,25–27). Beim Kreuz des Herrn Jesus, wo seine Feinde sich zusammenrotteten, stand von den Zwölfen nur Johannes. Selbst Petrus war nicht zugegen, der doch so ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 19 H. Smith ... Gewand werfen sie das Los“ (Ps 22,19). „Die Soldaten nun haben dies getan“ (V. 24) und erfüllten damit Gottes Wort. Es ist vollbracht! Johannes 19,25–30 Verse 25–27: Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene. Als ...
- Fragen zu biblischen Themen > Der Mensch Christus Jesus - Hing Gott am Kreuz? Ch. Briem ... Fleisch wurde“ (Joh 1, 14), dass Er „von einer Frau geboren“ wurde (Gal 4, 4) –, so hatte Er durchaus eine „Mutter“ (Mt 1, 18; 2, 13; Joh 19, 25.26). Aber beachten wir, mit welcher Sorgfalt Gottes Wort von ihr spricht! Sie wird „die Mutter Jesu“ genannt (Joh 2, 1.3; Apg 1, 14), die „Mutter ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Leiden: "Siehe, deine Mutter!" A. van Ryn ... Frau, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich“ (Joh 19,25–27). Hier stand sie beim Kreuz Jesu, seiner Mutter! Welche Gedanken müssen Maria, der gesegnetsten aller Frauen, durch das Herz gegangen sein, als sie ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Johannes, der Beispiel-Jünger" A. van Ryn ... so real, dass er nicht einen Moment lang von der Möglichkeit träumte, seinen Herrn zu verleugnen. Die zweite Gelegenheit ist in Johannes 19, 25–27. Johannes steht am Kreuz Jesus. Soweit wir wissen, ist er der einzige der zwölf Jünger, der den Mut hatte, dies zu tun. Er folgt Jesus bis zum Ende, ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... dass auch er selbst beim Kreuz Jesu stand. Die drei von ihm genannten Frauen sind jedoch nicht alle mit den hier genannten identisch (Joh 19,25.26). Maria Magdalene wird von Markus ebenso wie von Matthäus und Johannes bei der Kreuzigung des Herrn zum ersten Mal genannt. Lukas erwähnt sie bereits ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Matthäus zeigen uns, wie sie nicht von ihrem Retter lassen. Sie waren im Unterschied zu den Jüngern am Kreuz zugegen (vgl. Mt 27,55.56; Joh 19,25). Sie waren dabei, als der Herr ins Grab gelegt wurde (Mk 15,47). Sie kamen direkt nach Beendigung des Sabbats am Samstagabend wieder zur Gruft (Mt ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Geschlechtsregister Jesu Christi O. Schäfer ... der Hochzeit zu Kana (Joh 2,3-5), im Warten darauf, Ihn sprechen zu können (Mt 12,46-47; Mk 3,31-32; Lk 8,19-20) und unter Seinem Kreuz (Joh 19,25-27). -S. auch Mt 2,11/Lk 2,34. 22 Dass Thamar aus den Nationen war, ist sehr wahrscheinlich. Rahab und Ruth waren auch eindeutig aus den Nationen, ...
- Wie viele Marien erwähnt das Neue Testament? A. Küpfer ... sehr kostbaren Salbe gesalbt, und so ist sie ein Vorbild wahrer Anbetung für alle Zeiten geworden (Joh 12). Maria, die Frau des Kleopas (Joh 19, 25). Sie war die Mutter des Jakobus und des Joses. Wir finden sie sowohl zu Füßen des Kreuzes, als auch am Grabe (Mt 27,55.56; 28,1). Maria, die Mutter ...