Johannes 19,20 – Bibelstellenindex

Bibeltext

Diese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt; und es war geschrieben auf Hebräisch, Griechisch und Lateinisch.
Johannes 19,20 (ELB-BK)

Kontext Suche

Interlinear (ELB-BK)

Deutsch Strong Grundwort Transliteration
DieseG5126
τοῦτον (touton)
touton
Überschrift
nunG3767
οὖν (oun)
oun
lasenG314
ἀναγινώσκω (anaginōskō)
anaginōskō
vieleG4183
{πολύς} πολλός (polus polos)
polus polos
von
denG3588
{ὁ} {ἡ} τό (ho hē to)
ho hē to
Juden,G2453
Ἰουδαῖος (Ioudaios)
Ioudaios
dennG3754
ὅτι (hoti)
hoti
dieG3588
{ὁ} {ἡ} τό (ho hē to)
ho hē to
Stätte,G5117
τόπος (topos)
topos
woG3699
ὅπου (hopou)
hopou
JesusG2424
Ἰησοῦς (Iēsous)
Iēsous
gekreuzigtG4717
σταυρόω (stauroō)
stauroō
wurde,G4717
σταυρόω (stauroō)
stauroō
warG2258
ἦν (ēn)
ēn
naheG1451
ἐγγύς (eggus)
eggus
beiG1451
ἐγγύς (eggus)
eggus
derG3588
{ὁ} {ἡ} τό (ho hē to)
ho hē to
Stadt;G4172
πόλις (polis)
polis
undG2532
καί (kai)
kai
es
warG2258
ἦν (ēn)
ēn
geschriebenG1125
γράφω (graphō)
graphō
auf
Hebräisch,G1447
Ἑβραΐστί (Hebraisti)
Hebraisti
GriechischG1676
Ἑλληνιστί (Hellēnisti)
Hellēnisti
und
Lateinisch.G4515
Ῥωμαΐστί (Rhōmaisti)
Rhōmaisti
[?]G5102
τίτλος (titlos)
titlos

Bibelübersetzungen

ELB-BKDiese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt {O. der Ort der Stadt, wo ... wurde, war nahe} ; und es war geschrieben auf Hebräisch, Griechisch und Lateinisch.
ELB-CSVDiese Aufschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt {O. der Ort der Stadt, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe.} ; und es war geschrieben auf Hebräisch, Lateinisch und Griechisch.
ELB 1932Diese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt {O. der Ort der Stadt, wo ... wurde, war nahe} ; und es war geschrieben auf hebräisch, griechisch und lateinisch.
Luther 1912Diese Überschrift lasen viele Juden; denn die Stätte war nahe bei der Stadt, da Jesus gekreuzigt ward. Und es war geschrieben in hebräischer, griechischer und lateinischer Sprache.
New Darby (EN)This title therefore many of the Jews read, for the place of the city where Jesus was crucified was near; and it was written in Hebrew, Greek, Latin.
Old Darby (EN)This title therefore many of the Jews read, for the place of the city where Jesus was crucified was near; and it was written in Hebrew, Greek, Latin.
KJVThis title then read many of the Jews: for the place where Jesus was crucified was nigh to the city: and it was written in Hebrew, and Greek, and Latin.
Darby (FR)Plusieurs des Juifs donc lurent cet écriteau, parce que le lieu où Jésus fut crucifié était près de la ville; et il était écrit en hébreu, en grec, en latin.
Dutch SVDit opschrift dan lazen velen van de Joden; want de plaats, waar Jezus gekruist werd, was nabij de stad; en het was geschreven in het Hebreeuws, in het Grieks, en in het Latijn.
Persian
و این تقصیر نامه را بسیاری از یهود خواندند، زیرا آن مکانی که عیسی را صلیب کردند، نزدیک شهر بود و آن را به زبان عبرانی و یونانی و لاتینی نوشته بودند.
WHNU
τουτον ουν τον τιτλον πολλοι ανεγνωσαν των ιουδαιων οτι εγγυς ην ο τοπος της πολεως οπου εσταυρωθη ο ιησους και ην γεγραμμενον εβραιστι ρωμαιστι ελληνιστι
BYZ
τουτον ουν τον τιτλον πολλοι ανεγνωσαν των ιουδαιων οτι εγγυς ην ο τοπος της πολεως οπου εσταυρωθη ο ιησους και ην γεγραμμενον εβραιστι ελληνιστι ρωμαιστι

8 Kommentare zu Johannes 19

Fragen + Antworten zu Johannes 19,20

4 Volltextergebnisse zu Johannes 19,20