Hebräer 1,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Seligkeit ererben sollen?
Hebräer 1,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sind | G1526 | εἰσί (eisi) | eisi |
sie | |||
nicht | G3780 | οὐχί (ouchi) | ouchi |
alle | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
dienstbare | G3010 | λειτουργικός (leitourgikos) | leitourgikos |
Geister, | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
ausgesandt | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
zum | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Dienst | G1248 | διακονία (diakonia) | diakonia |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
derer | |||
willen, | G1223 | διά (dia) | dia |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
die Seligkeit | |||
ererben | G2816 | κληρονομέω (klēronomeō) | klēronomeō |
sollen? | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
[?] | G4991 | σωτηρία (sōtēria) | sōtēria |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Seligkeit ererben sollen? |
ELB-CSV | Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen? |
ELB 1932 | Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen? |
Luther 1912 | Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit? |
New Darby (EN) | Are they not all ministering spirits, sent out for service on account of those who will inherit salvation? |
Old Darby (EN) | Are they not all ministering spirits, sent out for service on account of those who shall inherit salvation? |
KJV | Are they not all ministering spirits, sent forth to minister for them who shall be heirs of salvation? |
Darby (FR) | Ne sont-ils pas tous des esprits administrateurs, envoyés pour servir en faveur de ceux qui vont hériter du salut? |
Dutch SV | Zijn zij niet allen gedienstige geesten, die tot dienst uitgezonden worden, om dergenen wil, die de zaligheid beërven zullen? |
Persian | آیا همگی ایشان روحهای خدمتگزار نیستند که برای خدمت آنانی که وارث نجات خواهند شد، فرستاده میشوند؟ |
WHNU | ουχι παντες εισιν λειτουργικα πνευματα εις διακονιαν αποστελλομενα δια τους μελλοντας κληρονομειν σωτηριαν |
BYZ | ουχι παντες εισιν λειτουργικα πνευματα εις διακονιαν αποστελλομενα δια τους μελλοντας κληρονομειν σωτηριαν |
7 Kommentare zu Hebräer 1
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Hebräer 1-2,4: Der Sohn Gottes in seiner Erhöhung (S. Ridout)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 1 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 1
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich (M. Tapernoux)
Fragen + Antworten zu Hebräer 1,14
54 Volltextergebnisse zu Hebräer 1,14
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... der Herde Christi, oder was irgend sonst es sei. Es erscheint fast immer mit einem Beiwort, das seine nähere Bedeutung bestimmt. In Heb 1,14 wird es absolut gebraucht in Verbindung mit „Engeln“; so auch in 2. Tim 4,11 im Blick auf Markus: „er ist mir nützlich zum Dienst“. Was in beiden ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Wer ist Gott und wer der Mensch? H.L. Heijkoop ... dem Gott, der Licht ist und in dem gar keine Finsternis ist (1. Joh 1,5). Die Engel sind, obwohl sie im Himmel sind, nur Diener Gottes (Heb 1,7.14), der Mensch hingegen war das Haupt der irdischen Schöpfung, der Stellvertreter Gottes, und somit souverän gegenüber allen Tieren und der gesamten ...
- Auserwählt in Christus > Anhang M. Seibel ... Gedanke eines Schutzengels im Himmel ist aber völlig abwegig. Aus Daniel 10 lernen wir, dass Engel sich um bestimmte Völker kümmern. Hebräer 1,14 zeigt uns, dass Engel einen Dienst an Gläubigen ausführen. Von einem Schutzengel ist aber keine Rede. Engel der Kinder Der für Engel verwendete ...
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 1,14 – 2,3 F.B. Hole ... – aber ihre Herrschaft erstreckt sich nur über Wesen ihrer eigenen Ordnung. In Bezug auf Engel fragt der Schreiber des Hebräerbriefes in Hebräer 1,14: „Sind sie nicht alle dienstbare Geister?“ In der Tat – alle Engel, selbst der Erzengel, sind zum Dienen erschaffen worden. Nach dem biblischen ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 2 M. Behnam ... Haus. „Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen?“ (Heb 1,14). Wie groß war doch der Preis, den Gott gezahlt hat, um uns zu Seinen Hausgenossen zu machen, um uns in Seine ewige Herrlichkeit zu bringen! „Denn es geziemte ihm ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Der hebräische Knecht... Wortes“ (Ps 103,20). „Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen?“ (Heb 1,14). Der höchste Engel ist nur in der Stellung eines Knechtes, aber es ist eine gesegnete Sache zu dienen und deshalb preisen sie auch Gott dafür. Jeder ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Das Evangelium Gottes - Teil 2/2... – Und die Engel? – Sind sie nicht dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Herrlichkeit ererben sollen? (Heb 1,14) – Und die Fürstentümer? – Christus hat sie ausgezogen und öffentlich zur Schau gestellt, indem Er am Kreuz über sie einen Triumph hielt (Kol 2,15). – ...
- Das Buch Daniel > Daniel 10 H. Smith ... in besonderer Weise die Beschützer des Volkes Gottes sind, „ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Hier lernen wir außerdem, dass sie die Ausführer des Willens Gottes hinter all seinen guten Handlungsweisen unter den Menschen sind – und während sie ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 16 F.B. Hole ... Christus. Die Schrift weist deutlich darauf hin, daß die Engel einen Dienst haben, den sie um der Gläubigen willen ausüben – siehe z.B. Hebräer 1,14. Ihr Dienst an Gläubigen ist selten und in der Regel beängstigend für die, denen er gilt, wie es hier der Fall war. Doch ihre Botschaft war sehr ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... Tätigkeit zusammen, die er von dem Herrn Jesus empfangen hatte (vgl. weiter Röm 11,13; 1. Kor 12,5; 2. Kor 3,8; Eph 4,12; 1. Tim 1,12; Heb 1,14). Einige Ausleger gehen davon aus, dass Onesimus durchaus eine evangelistische Gabe hatte, die er einsetzte. Er war als Sklave insofern ein „freier ...
- Das Lamm und seine Braut > Die Braut des Lammes H. Smith ... wenn das Gericht über diese Welt kommen wird, aber heute sind sie „ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Das Vorbild des Alten Testaments macht den Unterschied zwischen dem vorbereitenden Dienst der Engel und dem persönlichen Werk des Geistes deutlich, ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Petrus gebraucht, ist in den meisten Fällen mit „Heil“ (Apg 4,12) übersetzt worden (in der EÜ auch z. T. mit „Seligkeit“, 2. Thes 2,13; Heb 1,14; Anm. d. Übers.). Aber da Petrus über die Wege Gottes mit dieser Welt spricht, erwähnt er nur die Offenbarung dieser Herrlichkeit in der Welt (Jud 14), ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2... deren Fürst Satan ist und wo Gott alles durch seine Vorsehung regiert, haben die Engel gegenüber den Erlösten einen Dienst zu erfüllen (Heb 1,14). Sie haben sogar dem Herrn, der als Mensch auf der Erde lebte, gedient (Mk 1,13; Mt 4,11). Aber es gibt auch einen zukünftigen Erdkreis, der nicht den ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 10 F.B. Hole ... wie die Engel als «dienstbare Geister» handeln, die «ausgesandt sind zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen» (Heb 1,14). Die Verse 5-9 beschreiben den Besuch des Engels und die Wirkung, die er auf Daniel hatte. Lasst uns beachten, dass die Engel, wenn sie eine Gestalt ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 10 E. Dennett ... Werkzeug eines Engels aus dem Gefängnis befreit wurde; dass Engel „ausgesandt [sind] zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Aus Daniel 12 geht deutlich hervor, dass das Amt Michaels bis zum Ende bestehen bleiben wird. In Bezug auf böse Geister oder Engel lernen ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... es mit den Heiligen zu tun haben. Sie sind „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Sie sind „Gewaltige an Kraft, Täter seines Wortes, gehorsam der Stimme seines Wortes“ (Ps 103,20). Engel sind in der Tat eine nicht zu ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... Ausdruck. Man könnte auch sagen: ein „heiliger Wächter“. Engel sind – im Alten wie im Neuen Testament – Diener Gottes (vgl. Ps 104,4, Heb 1,7.14). Nebukadnezar hatte von seinen eigenen Göttern gesprochen, aber nun antwortet der Gott des Himmels durch einen seiner Boten, der vom Himmel ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 28 S. Prod'hom ... im Blick auf seinen Sohn auf der Seite Gottes, und die Engel sind die dienstbaren Geister, die sich zu ihrem Dienst gebrauchen lassen (Heb 1,14). Welch einen Frieden gibt es dem Herzen, den Herrn Jesus im Glauben zu besitzen. Denn Er ist es, der den Tod überwunden hat und „alle die befreite, ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 4 S. Prod'hom ... kamen herzu und dienten ihm.“ Die Engel sind „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Der Herr Jesus wurde als Mensch auf der Erde von den Engeln bedient, die Er selbst erschaffen hatte. Wie muss es diesen himmlischen Wesen wunderbar ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... zu Diensten zu sein. Sie sind ja schon heute „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Die Posaune Gottes Die Posaune Gottes – in der Heiligen Schrift ist die Posaune oft ein Symbol für das Wort Gottes (4. Mo 10) – ist hier sicher ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 12... Gewaltige an Kraft, Täter seines Wortes“ (Psalm 103,20). Er sendet sie aus „zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Nun brach für Petrus anscheinend die letzte Nacht an. Herodes wollte ihn am nächsten Tag dem Volk vorführen. Aber von der Versammlung wurde anhaltend ...
- Die Psalmen > Psalm 91 K. Mebus ... Treue Gottes. Vers 11 sagt, dass Engel beauftragt sind, den Gottesfürchtigen zu bewahren, der sein Vertrauen auf Gott gesetzt hat (Heb 1,14). In bezeichnender Weise gilt diese Zusage auch dem Herrn Jesus und Seinem Wandel als Mensch auf dieser Erde. Er besaß ein vollkommenes Vertrauen auf Gott und ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... der Herde Christi, oder was irgend sonst es sei. Es erscheint fast immer mit einem Beiwort, das seine nähere Bedeutung bestimmt. In Hebräer 1,14 wird es absolut gebraucht in Verbindung mit „Engeln“; so auch in 2. Timotheus 4,11 im Blick auf Markus: „er ist mir nützlich zum Dienst“. Was in ...
- Die Welt der Engel > Die Engel und das Erlösungswerk A.C. Gaebelein ... zu sitzen wagen. „Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?“ (Heb 1,14). Die Tatsache, dass unser Herr Jesus Christus vorzüglicher geworden ist als die Engel, und dass wir dazu bestimmt sind, an Seinem Platz und Seiner ...
- Die Welt der Engel > Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses A.C. Gaebelein ... Gottes Diener sind. „Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?“ (Heb 1,14). Wir nehmen diese Worte genau so, wie sie dastehen. Ihre Bedeutung ist, dass die Engel denen dienen, die die Seligkeit ererben sollen. Eine gewisse ...
- Die Welt der Engel > Vom Wesen der Engel A.C. Gaebelein ... dass sie Geister sind. „Sind sie nicht dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?“ (Heb 1,14.) Diese Tatsache bedarf keiner weiteren Erläuterung. Die Frage, ob Engel Körper haben, wird oft von denkenden Gläubigen aufgeworfen. Wenn ja, welcher ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... gefallenen Engeln wird als von „dienstbaren Geistern“ gesprochen, „ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Worin ihr Dienst im Blick auf die Gläubigen besteht, wird nicht genau gesagt. Aber sicherlich hat ihr Dienst weit eher mit äußeren Umständen und ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Herodes - Feind des Evangeliums Ch. Briem ... Heute „erscheinen“ Engel nicht mehr, obwohl sie zu Gunsten der Kinder Gottes jetzt noch genauso wirksam sind wie in den Tagen des Anfangs (Heb 1,14). Die äußere Offenbarung der Macht Gottes jedoch wurde nur im Anfang zur Bestätigung des Wortes Gottes gegeben, als es neu war; sie kann sich nicht ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Ein Heide hört das Evangelium Ch. Briem ... Buches wiederholt antreffen. Engel sind nur „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“ (Heb 1,14). Wenn es aber um die Beschäftigung mit Menschen geht und um ihre unsterbliche Seele, dann übernimmt der Heilige Geist selbst die Führung. Zum anderen ...
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 4 W. Kelly ... eins sein wie die Erlösten. Sie sind „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen“ (Heb 1,14). Aber Christus zur Rechten Gottes gibt den Menschen Gaben; und hier wird gesagt: „Er hat die einen gegeben als Apostel und andere als Propheten und ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... könnte jedoch ebenso anders sein. 8 J. Muller, Kommentar zum Buch der Richter 9 Engel sind „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst“ (Heb 1,14). Sie sind Boten Gottes (das bedeutet ihr Name), die in seinem Auftrag handeln. „Der Engel des Herrn“ (nicht ein Engel des Herrn) hingegen ist ein ...
- Elisa, der Prophet > Wagen von Feuer W.W. Fereday ... sehen – das Lager derer, die uns hassen oder „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen“? (Heb 1,14). Auch inmitten der Bedrohungen und Gefahren können wir mit Elisa sagen: „Denn mehr sind die, die bei uns, als die bei ihnen sind“. Dann geschah etwas ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Unkraut im Acker Ch. Briem ... ein (Gal 3,19). In der gegenwärtigen Zeit sind sie Diener, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Seligkeit ererben sollen (Heb 1,14). Aber an jenem Tag werden sie als Engel Seiner Macht das Gericht Gottes über alles Böse und alle Bösen ausführen. So wie man das Unkraut zusammenliest ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das verirrte Schaf Ch. Briem ... die Schrift an keiner Stelle. Wohl sind Engel dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen (Heb 1,14). Aber das bezieht sich nicht auf einzelne Gläubige und schon gar nicht auf Kinder, als habe jeder Gläubige oder jedes Kind einen besonderen Engel. ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... Ausdruck des Inneren. Auch die Engel, die in der Schöpfungsordnung über den Menschen stehen, sind Knechte Gottes (s. Off 19,10; vgl. Heb 1,14). Wenn der Herr den Platz eines Engels eingenommen hätte, wäre es also auch „Knechtsgestalt“ gewesen. Aber Er tat es nicht. Er kam zu uns „in ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 24-26 E. Bonsels ... uns noch unvorstellbar. Und doch sind diese heiligen Wesen „ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen“ (Heb 1,14). Dazu gehörst auch du, liebe Schwester, lieber Bruder, ist das nicht wunderbar? „... und über wem erhebt sich nicht sein Licht?“ Ja, Gott ist Licht! ...
- Hat jedes Kind Gottes einen Schutzengel oder nur die unmündigen Kinder? A. Küpfer ... die Mündigkeit des Kindes beginnt, der dem Kind verheißene besondere Engelschutz aufhört, jedes Gotteskind aber die Verheißung von Hebräer 1,14 zeitlebens genießt.
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die himmlische Stadt Ch. Briem ... den zwölf Toren stehen? Heute sind sie „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen“ (Heb 1, 14). Später wird Sich Gott ihrer zur Ausführung Seiner Gerichte bedienen. Durch diese Gerichte wird Er in Seiner Vorsehung die Erde reinigen (Off 6 ff). ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... und Gottes dieser Welt, zu befreien. Durch Seinen Tod hat Er „den zunichte gemacht, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel“ (Heb 1,14). Dadurch hat der Teufel alle Macht über die verloren, die an den Herrn Jesus glauben. Als Lohn hat Gott Christus alle Macht im Himmel und auf der Erde ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... uns über die Engel: „Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Errettung erben sollen?“ (Heb 1,14). Sie sind für uns tätig in Bezug auf unsere äußeren Umstände. Was für ein Wunder! In diesem Sinn kommen auch Engel zu uns, um uns zu bedienen. Die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Eine Ausnahme bildet z. B. die heutige Zeit, wo sie besonders mit den „guten Fischen“ beschäftigt sind; sie dienen den Gläubigen (vgl. Heb 1,14). Im zukünftigen Zeitalter aber haben sie im Wesentlichen die Aufgabe, Gericht auszuführen (vgl. die Beschreibung ihrer Tätigkeiten in dem Buch der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... Gedanke eines Schutzengels im Himmel ist aber völlig abwegig. Aus Daniel 10 lernen wir, dass Engel sich um bestimmte Völker kümmern. Hebräer 1,14 zeigt uns, dass Engel ohne spezielle Zuordnung einen Dienst an Gläubigen ausführen. Von einem Schutzengel ist aber keine Rede. Der für „Engel“ ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... ergänzt der Herr Jesus noch. Nicht, dass die Auferstandenen Engel sind. Wir werden dort keine dienstbaren Geister sein wie die Engel (vgl. Heb 1,14). Aber Engel sind Geisteswesen, die kein Geschlecht (männlich, weiblich) haben. Der Herr geht hier nicht auf die vielen Gemeinsamkeiten bzw. ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... 65,22). Der Dienst der Engel Der Herr Jesus setzt für den Dienst des Zusammenrufens Engel ein. Auch heute sind sie dienstbare Geister (Heb 1,14), die den Gläubigen dienen. Aber sie treten in aller Regel nicht äußerlich in Erscheinung. Das wird sich ändern, wenn es um die Gerichte der Endzeit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... die Welt sie ablehnen. Aber sie stehen im Schutz Gottes. Die Engel sind dienstbare Geister, die sich zu ihrem Dienst gebrauchen lassen (Heb 1,14). Was für einen Frieden gibt es dem Herzen, den Herrn Jesus vor Augen zu haben. Ihn als Auferstandenen kennen zu dürfen ist eine große Hilfe auf dem ...
- Können die Geister im Hades ihre Freude oder auch ihren Schmerz ausdrücken?... Die Engel sind weder im Bild Gottes geschaffene Menschen, noch von ihren Körpern getrennte Menschenseelen, sondern „dienstbare Geister“ (Heb 1,14), mächtige Geschöpfe Gottes, Täter Seines Wohlgefallens, „an Stärke und Macht größer“ (2. Pet 2,11) als wir, mit einem Wort eine ganz andere Art von ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... er ein Hinweis auf Christus. Gemeint ist jeweils ein Engel, den der Herr schickt. Engel sind geschaffene Wesen und „dienstbare Geister“ (Heb 1,14). Häufig finden wir sie in Verbindung mit ihrem Dienst an Gläubigen. Allerdings benutzt Gott sie auch zum Gericht (vgl. Apg 12, 23). Obwohl es Geister ...
- Predigte Christus im Totenreich Ungläubigen oder gefallenen Engeln die gute Botschaft? M. Schäfer ... der Gerechtigkeit" bezeichnet wird (2. Pet 2,5). „Geister" können auch Engel sein – das ist dem jeweiligen Zusammenhang zu entnehmen (z.B. Heb 1,14). In unserer Textstelle ist der Bezug auf Menschen durch den Hinweis auf Noah eindeutig. Übrigens ist das Gericht der gefallenen Engel (1. Mo 6,2; 2. ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... Die meisten Stellen im NT, die von Errettung reden, stellen uns diesen Aspekt vor (vgl. z. B. Röm 13,11; 1. Thes 5,8; 2. Thes 2,13; Heb 1,14; 9,28; 1. Pet 1,5; Phil 3,20f). Wir lernen, dass wir den Begriff „Rettung“ unterscheiden müssen. Er bedeutet durchaus nicht immer, dass wir vor der Gefahr ...
- Sind die "Engel der Versammlung" einzelne Personen? H.L. Heijkoop ... Das griechische Wort bedeutet „Bote“, oder „Abgesandter“. Es wird gebraucht für die himmlischen Geister, die Gottes Diener sind (Heb 1,14), aber auch für die Männer, die von dem Herrn, von Johannes dem Täufer, von Josua oder von Versammlungen ausgesandt wurden (Lk 9,52; 7,24; Jak 2,25; 2. ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... Das griechische Wort bedeutet Bote oder Abgesandter. Es wird gebraucht für die himmlischen Geister, die Gottes Diener sind (Heb 1,14), aber auch für die Männer, die von dem Herrn, von Johannes dem Täufer, von Josua oder von Versammlungen ausgesandt wurden (Lk 9,52; 7,24; Jak 2,25; 2. Kor 8,23). ...
- Warum heißt es: "... um der Engel willen"?... gehorsam der Stimme seines Wortes“ (Ps 103,20), stehen in inniger Verbindung mit den Erben der Seligkeit. Nicht nur dienen sie ihnen (Heb 1,14), sondern sie schauen auch vom Himmel herab auf die auf der Erde lebende Familie Gottes und beobachten die Wege und das Verhalten der Gläubigen. So ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Ein besonderer Hinweis an Archippus (Kol 4,17) E.A. Bremicker ... Tätigkeit zusammen, die er von dem Herrn Jesus empfangen hatte (vgl. weiter Röm 11,13; 1. Kor 12,5; 2. Kor 3,8; Eph 4,12; 1. Tim 1,12; Hebr 1,14). Diese Beispiele genügen, um zu zeigen, dass „Dienst“ sehr umfassend zu verstehen ist. Welchen Dienst genau Archippus tat, wissen wir nicht. Seinen ...
- Werden die im Herrn entschlafenen von Engeln ins Paradies getragen? A. Küpfer ... ins Paradies nicht unangenehm empfinden? Sind nicht die Engel "ausgesandt zum Dienst um derer willen, die die Errettung erben sollen" (Heb 1,14)?