Hebräer 1,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: „Der seine Engel zu Winden macht und seine Diener zu einer Feuerflamme“;
Hebräer 1,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G4314 | πρός (pros) | pros |
Bezug | G4314 | πρός (pros) | pros |
auf | G4314 | πρός (pros) | pros |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
zwar | G3303 | μέν (men) | men |
spricht | G3004 | λέγω (legō) | legō |
er: „ | |||
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
zu | |||
Winden | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
macht | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Diener | G3011 | λειτουργός (leitourgos) | leitourgos |
zu einer | |||
Feuerflamme | [G4442 G5395] | πῦρ (pur) φλόξ (phlox) | pur phlox |
“; |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: „Der seine Engel zu Winden {And.: zu Geistern} macht und seine Diener zu einer Feuerflamme“; {Ps. 104,4} |
ELB-CSV | Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: „Der seine Engel zu Winden {O. zu Geistern.} macht und seine Diener zu einer Feuerflamme“ {Psalm 104,4.} ; |
ELB 1932 | Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: „Der seine Engel zu Winden {And.: zu Geistern} macht und seine Diener zu einer Feuerflamme“; {Ps. 104,4} |
Luther 1912 | Von den Engeln spricht er zwar: „Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen“, |
New Darby (EN) | And as to the angels he says, Who makes his angels spirits and his ministers a flame of fire; |
Old Darby (EN) | And as to the angels he says, Who makes his angels spirits and his ministers a flame of fire; |
KJV | And of the angels he saith, Who maketh his angels spirits, and his ministers a flame of fire. {And of: Gr. And unto} |
Darby (FR) | Et quant aux anges, il dit: "Qui fait ses anges des esprits, et ses ministres une flamme de feu". |
Dutch SV | En tot de engelen zegt Hij wel: Die Zijn engelen maakt geesten, en Zijn dienaars een vlam des vuurs. |
Persian | و در حقّ فرشتگان میگوید که فرشتگان خود را بادها میگرداند و خادمان خود را شعلهٔ آتش. |
WHNU | και προς μεν τους αγγελους λεγει ο ποιων τους αγγελους αυτου πνευματα και τους λειτουργους αυτου πυρος φλογα |
BYZ | και προς μεν τους αγγελους λεγει ο ποιων τους αγγελους αυτου πνευματα και τους λειτουργους αυτου πυρος φλογα |
7 Kommentare zu Hebräer 1
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Hebräer 1-2,4: Der Sohn Gottes in seiner Erhöhung (S. Ridout)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 1 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 1
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich (M. Tapernoux)
Fragen + Antworten zu Hebräer 1,7
7 Volltextergebnisse zu Hebräer 1,7
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Wer ist Gott und wer der Mensch? H.L. Heijkoop ... dem Gott, der Licht ist und in dem gar keine Finsternis ist (1. Joh 1,5). Die Engel sind, obwohl sie im Himmel sind, nur Diener Gottes (Heb 1,7.14), der Mensch hingegen war das Haupt der irdischen Schöpfung, der Stellvertreter Gottes, und somit souverän gegenüber allen Tieren und der gesamten ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... Ausdruck. Man könnte auch sagen: ein „heiliger Wächter“. Engel sind – im Alten wie im Neuen Testament – Diener Gottes (vgl. Ps 104,4, Heb 1,7.14). Nebukadnezar hatte von seinen eigenen Göttern gesprochen, aber nun antwortet der Gott des Himmels durch einen seiner Boten, der vom Himmel ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Netz und die Fische Ch. Briem ... die Engel die eigentlichen Ausführer des Gerichts sind, machen auch andere Stellen des Neuen Testaments klar (z. B. Mt 16,27; 2. Thes 1,7; Heb 1,7). Wenn die Heiligen auch die Welt, ja sogar Engel richten werden (1. Kor 6,2.3), so hat Gott doch die Ausführung Seiner Strafgerichte, die Er in Seiner ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... wovon „Liturgie“ abgeleitet ist), das im Neuen Testament immer in Bezug zu einem Dienst für Gott steht (vgl. Röm 13,6; 15,16; Heb 1,7; 8,2). Wenn Paulus in Kapitel 4,18 die ihm übersandte Gabe „einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ nennt, gibt er damit eine ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Engel sein, die der Herr in seinen Gerichtswellen über die ungläubige Christenheit und die Juden senden wird (vgl. Mt 16,27; 2. Thes 1,7; Heb 1,7). Mit der Ausführung des Gerichts haben wir Gläubige nichts zu tun. Auch wenn wir einmal mit dem Herrn Jesus auf diese Erde kommen werden, wenn Er das ...
- Joseph, der Patriarch > Josephs Erhöhung A. Helling ... der Herr Jesus seinen Platz im Himmel ein, dort sieht Ihn der Glaube mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt und rühmt und preist Ihn (siehe Heb 1,1-3.7-10; Joh 17,1-5; Apg 3,13). Der Name Asnat bedeutet: Verderben. Ja, aus welchem tiefen Verderben und Götzendienst war sie herausgekommen! Im heidnischen ...
- Vorträge über verschiedene Psalmen > Psalm 45 K. Sander ... Christi. Psalm 45 ist ein messianischer Psalm und davon haben wir einige. Die Schrift legitimiert uns auch zu dieser Auffassung. Hebräer 1,7.8 sagt das deutlich, indem diese Verse zitiert werden, die ich vorgelesen habe: „Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der ...