Apostelgeschichte 14,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sie blieben nun lange Zeit dort und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände.
Apostelgeschichte 14,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sie blieben | |||
nun | [G3303 G3767] | μέν (men) οὖν (oun) | men oun |
lange | G2425 | ἱκανός (hikanos) | hikanos |
Zeit | G5550 | χρόνος (chronos) | chronos |
dort und | |||
sprachen | G3955 | παῤῥησιάζομαι (parrhēsiazomai) | parrhēsiazomai |
freimütig | G3955 | παῤῥησιάζομαι (parrhēsiazomai) | parrhēsiazomai |
in | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrn, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Gnade | G5485 | χάρις (charis) | charis |
Zeugnis | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
gab, | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
indem er | |||
Zeichen | G4592 | σημεῖον (sēmeion) | sēmeion |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Wunder | G5059 | τέρας (teras) | teras |
geschehen | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
ließ | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
ihre | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Hände. | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
[?] | G1304 | διατρίβω (diatribō) | diatribō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sie blieben nun lange Zeit dort und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände. |
ELB-CSV | Sie verweilten nun lange Zeit und sprachen freimütig in dem Herrn {O. freimütig im Vertrauen auf den Herrn.} , der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände. |
ELB 1932 | Sie verweilten nun lange Zeit und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Worte seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände. |
Luther 1912 | So hatten sie nun ihr Wesen daselbst eine lange Zeit und lehrten frei im Herrn, welcher bezeugte das Wort seiner Gnade und ließ Zeichen und Wunder geschehen durch ihre Hände. |
New Darby (EN) | They stayed therefore a good while, speaking boldly, confiding in the Lord, who gave witness to the word of his grace, giving signs and wonders to be done by their hands. |
Old Darby (EN) | They stayed therefore a good while, speaking boldly, confiding in the Lord, who gave witness to the word of his grace, giving signs and wonders to be done by their hands. |
KJV | Long time therefore abode they speaking boldly in the Lord, which gave testimony unto the word of his grace, and granted signs and wonders to be done by their hands. |
Darby (FR) | Ils séjournèrent donc là assez longtemps, parlant hardiment, appuyés sur le Seigneur, qui rendait témoignage à la parole de sa grâce, accordant que des miracles et des prodiges se fissent par leurs mains. |
Dutch SV | Zij verkeerden dan aldaar een langen tijd, vrijmoediglijk sprekende in den Heere, Die getuigenis gaf aan het Woord Zijner genade, en gaf, dat tekenen en wonderen geschiedden door hun handen. |
Persian | پس مدّت مدیدی توقف نموده، به نام خداوندی که به کلامِ فیضِ خود شهادت میداد، به دلیری سخن میگفتند و او آیات و معجزات عطا میکرد که از دست ایشان ظاهر شود. |
WHNU | ικανον μεν ουν χρονον διετριψαν παρρησιαζομενοι επι τω κυριω τω μαρτυρουντι επι | τω λογω της χαριτος αυτου διδοντι σημεια και τερατα γινεσθαι δια των χειρων αυτων |
BYZ | ικανον μεν ουν χρονον διετριψαν παρρησιαζομενοι επι τω κυριω τω μαρτυρουντι τω λογω της χαριτος αυτου διδοντι σημεια και τερατα γινεσθαι δια των χειρων αυτων |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 14
7 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 14,3
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... Bestätigung des Zeugnisses Seiner Apostel gegeben, als es neu und das Neue Testament noch nicht in allen Teilen geschrieben war (Mk 16,20; Apg 14,3). Auferbauung der Versammlung Hätten die Korinther mehr nach der Liebe gestrebt (Kapitel 14, l), wären sie wie von selbst vor der Schlinge bewahrt ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 3 - Aus dem Feuerofen gerettet E.A. Bremicker ... Dan 3,32; 6,28). Im Neuen Testament wird er sowohl für das Handeln Gottes als auch für das Handeln böser Menschen verwandt (z. B. Apg 4,30; 5,12; 14,3; 15,12; Mk 13,22; 2. Thes 2,9). Nebukadnezar war jedenfalls äußerlich beeindruckt von dem mächtigen Handeln Gottes. Leider hatte es – wie bei vielen ...
- Die Gnade Gottes > Ergebnisse der Unterweisung der Gnade A. Remmers ... Bewußtsein der Gnade stärken (Eph 4,29). Dazu brauchen wir die ständige Unterweisung durch das Wort Gottes, das „Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32). Dann bleiben wir auch davor bewahrt, aus falsch verstandener Gnade von der Wahrheit abzuweichen. Wir dürfen Gnade nämlich nicht mit Toleranz ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > In Ikonium Ch. Briem ... und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände“ (Apg 14,3). Weil die Juden die heidnische Bevölkerung gegen die Brüder aufgereizt und erbittert hatten, nicht unmittelbar gegen Paulus und Barnabas, war es den ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... sich wohl befinden“ (Mk 16,17.18). Auf diese Weise wirkte der Herr mit und bestätigte das Wort durch diese Zeichen (Vers 20; vgl. auch Apg 14,3). Dass dies nur für die Anfangstage des Christentums nötig war, als das Evangelium neu und das Wort Gottes noch nicht vollendet war, haben wir im Lauf ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... (Apg 13,26) „Worte... durch welche du errettet werden wirst“ (Apg 11,14), „die gute Botschaft“ Apg (13,32), „das Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3), „das Evangelium“ (Apg 14,7), „das Wort“ (Apg 14,25) und „das Evangelium der Gnade Gottes“ (Apg 20,24). Zentraler Mittelpunkt des Evangeliums ist die ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... stärken. Dazu brauchen wir die ständige Unterweisung durch das Wort Gottes, das „Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32). Dann bleiben wir auch davor bewahrt, aus falsch verstandener Gnade von der Wahrheit abzuweichen. Wir dürfen Gnade nämlich nicht mit Toleranz verwechseln. Toleranz lässt alle ...