Apostelgeschichte 14,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
obwohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte.
Apostelgeschichte 14,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
obwohl | G2543 | καίτοι (kaitoi) | kaitoi |
er | |||
sich | G846 | αὐτός (autos) | autos |
doch | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
unbezeugt | G267 | ἀμάρτυρος (amarturos) | amarturos |
gelassen | G863 | ἀφίημι (aphiēmi) | aphiēmi |
hat, indem er | |||
Gutes | G15 | ἀγαθοποιέω (agathopoieō) | agathopoieō |
tat | G15 | ἀγαθοποιέω (agathopoieō) | agathopoieō |
und | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
vom | G3771 | οὐρανόθεν (ouranothen) | ouranothen |
Himmel | G3771 | οὐρανόθεν (ouranothen) | ouranothen |
Regen | G5205 | ὑετός (huetos) | huetos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
fruchtbare | G2593 | καρποφόρος (karpophoros) | karpophoros |
Zeiten | G2540 | καιρός (kairos) | kairos |
gab | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
und | |||
eure | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Herzen | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
mit | |||
Speise | G5160 | τροφή (trophē) | trophē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Fröhlichkeit | G2167 | εὐφροσύνη (euphrosunē) | euphrosunē |
erfüllte. | G1705 | {ἐμπίπλημι} ἐμπλήθω (empiplēmi emplēthō) | empiplēmi emplēthō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | obwohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte. |
ELB-CSV | obwohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte. |
ELB 1932 | wiewohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte. |
Luther 1912 | und doch hat er sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat uns viel Gutes getan und vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, unsere Herzen erfüllt mit Speise und Freude. |
New Darby (EN) | though indeed he did not leave himself without witness, doing good, and giving to you from heaven rain and fruitful seasons, filling your hearts with food and gladness. |
Old Darby (EN) | though indeed he did not leave himself without witness, doing good, and giving to you from heaven rain and fruitful seasons, filling your hearts with food and gladness. |
KJV | Nevertheless he left not himself without witness, in that he did good, and gave us rain from heaven, and fruitful seasons, filling our hearts with food and gladness. |
Darby (FR) | quoique cependant il ne se soit pas laissé sans témoignage, en faisant du bien, en vous donnant du ciel des pluies et des saisons fertiles, remplissant vos coeurs de nourriture et de joie. |
Dutch SV | Hoewel Hij nochtans Zichzelven niet onbetuigd gelaten heeft, goed doende van den hemel, ons regen en vruchtbare tijden gevende, vervullende onze harten met spijs en vrolijkheid. |
Persian | با وجودی که خود را بیشهادت نگذاشت، چون احسان مینمود و از آسمان باران بارانیده و فصول بارآور بخشیده، دلهای ما را از خوراک و شادی پر میساخت. |
WHNU | καιτοι ουκ αμαρτυρον αυτον αφηκεν αγαθουργων ουρανοθεν υμιν υετους διδους και καιρους καρποφορους εμπιπλων τροφης και ευφροσυνης τας καρδιας υμων |
BYZ | καιτοιγε ουκ αμαρτυρον εαυτον αφηκεν αγαθοποιων ουρανοθεν υμιν υετους διδους και καιρους καρποφορους εμπιπλων τροφης και ευφροσυνης τας καρδιας ημων |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 14
8 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 14,17
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Fest der Laubhütten H.L. Heijkoop ... erste Voraussetzung. Ein Unbekehrter hat keine einzige ewige Segnung. Ungläubige empfangen wohl irdische Segnungen. Wir lesen in Apostelgeschichte 14,17, dass Gott Sich nicht unbezeugt gelassen hat, indem Er Gutes tat und den Menschen vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und ihre Herzen ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Ein vollständiger Rückblick auf die Wüstenreise H.L. Heijkoop ... alles nur dadurch tun, dass Gott die Grundstoffe in der Schöpfung niedergelegt hat, und dadurch, dass Er Regen und fruchtbare Zeiten gibt (Apg 14,17). Wenn Gott den Regen an der Quelle des Nils zurückhielte, würde ganz Ägypten eine unbewohnbare Wüste. Nun, aus dieser Welt erlöst Gott Sein Volk, um ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Unser Hirte H.L. Heijkoop ... der Schreckliche, der uns aus dieser Welt wegnimmt, wo doch für den natürlichen Menschen auch noch gute Dinge sind. Wir lesen in Apostelgeschichte 14,17, dass Gott die Menschen mit Regen und fruchtbaren Zeiten und Überfluss gesegnet hat, Dinge, die an der anderen Seite des Todes nicht gefunden ...
- Die Psalmen > Psalm 136 K. Mebus ... Alle haben teil an Seiner Güte und sind von ihr abhängig, daher schulden sie Ihm Dank und Ehrerbietung (Ps 104,27f; 145,16; Mt 5,45; Apg 14,17). ‚Wenn das Ende einer Gnadenerweisung nicht der Anfang einer neuen wäre, dann wäre es schnell um uns alle geschehen‘ (Phil. Henry, gest. 1696). Wie ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Merkmale der ersten Christen Ch. Briem ... nicht unbezeugt gelassen hat und ihnen noch immer Regen und fruchtbare Zeiten gibt und ihre Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllt (Apg 14,17). Die ersten Christen waren weder Einsiedler noch Asketen. Sie nahmen auch die Speisen für den Körper aus der Hand ihres Gottes (vgl. dazu 1. Tim ...
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 5 W. Kelly ... Derselbe Gott, der sich sogar unter den Heiden nicht unbezeugt ließ, indem Er Gutes tat und vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab (Apg 14, 17), versäumte nicht, bei dem niedrigen Zustand der Juden hin und wieder durch Kräfte der Vorsehung zu wirken. So lud Er die Kranken zu dem bewegten ...
- Elia, der Tisbiter > Die große Dürre W.W. Fereday ... hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte“ (Apg 14,17). Die Gesetzmäßigkeit der Jahreszeiten, wie sie kommen und gehen, sind unvergängliche Beweise der gütigen Anteilnahme Gottes an seinen Geschöpfen. Der ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 10 R. Brockhaus ... nur für ein Volk bestimmt. Das in der Schöpfung und durch sie abgelegte Zeugnis war ganz allgemein, galt Juden und Heiden (vgl. Kap. 1,20; Apg 14,17). Mochte Israel auch die heidnischen Völker verachten, Gott hatte von jeher bewiesen, dass Er in Seinem Erbarmen auch ihrer gedenken und von ihnen ...