1. Korinther 2,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
die wir auch verkündigen, nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel.
1. Korinther 2,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
wir | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
verkündigen, | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
in | |||
Worten, | G3056 | λόγος (logos) | logos |
gelehrt | G1318 | διδακτός (didaktos) | didaktos |
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
menschliche | G442 | ἀνθρώπινος (anthrōpinos) | anthrōpinos |
Weisheit, | G4678 | σοφία (sophia) | sophia |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
in Worten, | |||
gelehrt | G1318 | διδακτός (didaktos) | didaktos |
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
den | |||
Geist, | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
mitteilend | G4793 | συγκρίνω (sugkrinō) | sugkrinō |
geistliche | G4152 | πνευματικός (pneumatikos) | pneumatikos |
Dinge durch | |||
geistliche | G4152 | πνευματικός (pneumatikos) | pneumatikos |
Mittel. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | die wir auch verkündigen {Eig. reden} , nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel {W. Giestliches durch Geistliches; O. verbindend (od. klarlegend, erläuternd) Geistliches mit Geistlichem} . |
ELB-CSV | die wir auch verkündigen {W. reden.} , nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend {O. verbindend, o. erläuternd, o. beurteilend.} geistliche Dinge durch geistliche Mittel {O. Geistliches für Geistliche.} . |
ELB 1932 | welche wir auch verkündigen {Eig. reden} , nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel {W. Giestliches durch Geistliches; O. verbindend (od. klarlegend, erläuternd) Geistliches mit Geistlichem} . |
Luther 1912 | welches wir auch reden, nicht mit Worten, welche menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der heilige Geist lehrt, und richten geistliche Sachen geistlich. |
New Darby (EN) | which also we speak, not in words taught by human wisdom, but in those taught by the Spirit, communicating spiritual things by spiritual means. |
Old Darby (EN) | which also we speak, not in words taught by human wisdom, but in those taught by the Spirit, communicating spiritual things by spiritual means . |
KJV | Which things also we speak, not in the words which man's wisdom teacheth, but which the Holy Ghost teacheth; comparing spiritual things with spiritual. |
Darby (FR) | desquelles aussi nous parlons, non point en paroles enseignées de sagesse humaine, mais en paroles enseignées de l'Esprit, communiquant des choses spirituelles par des moyens spirituels. |
Dutch SV | Dewelke wij ook spreken, niet met woorden, die de menselijke wijsheid leert, maar met woorden, die de Heilige Geest leert, geestelijke dingen met geestelijke samenvoegende. |
Persian | که آنها را نیز بیان میکنیم نه به سخنان آموخته شده از حکمت انسان، بلکه بهآنچه روحالقدس میآموزد و روحانیها را با روحانیها جمع مینماییم. |
WHNU | α και λαλουμεν ουκ εν διδακτοις ανθρωπινης σοφιας λογοις αλλ εν διδακτοις πνευματος πνευματικοις πνευματικα συγκρινοντες |
BYZ | α και λαλουμεν ουκ εν διδακτοις ανθρωπινης σοφιας λογοις αλλ εν διδακτοις πνευματος αγιου πνευματικοις πνευματικα συγκρινοντες |
6 Kommentare zu 1. Korinther 2
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes (H.L. Heijkoop)
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 2 (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum 1. Korintherbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
35 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 2,13
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Wer ist Gott und wer der Mensch? H.L. Heijkoop ... mitzuteilen, und die folglich auch nur von Gläubigen verstanden werden können, vorausgesetzt, dass sie auch tatsächlich geistlich sind (1. Kor 2,13). Um ein geistlicher Gläubiger zu sein, ist es nicht nur notwendig, das Evangelium geglaubt zu haben und den Heiligen Geist in sich wohnend zu haben ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... so dass alle Worte, die sie schrieben, geistliche Worte waren, die der Heilige Geist ihnen gab, um geistliche Wahrheiten mitzuteilen (1. Kor 2,13). Das geschah nicht außerhalb von ihnen. Der Heilige Geist gab ihnen zuerst die Kenntnis und Einsicht über das, was sie schreiben mussten, und danach ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Neigungen erheben sich zu den himmlischen Dingen (Kol 3,1.2), ihre Erkenntnis, die sie von diesen Dingen haben, ist eine geistliche (1. Kor 2,13), d. h. sie beurteilen alles nach dem Sinn oder den Gedanken des Christus. In ihnen wirkt die herrliche Macht Gottes, der den Christus aus den Toten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... 5,39; Mt 5,17–18; Joh 20,9; Mt 1,22 und viele andere Stellen; Mt 26,54; 2. Pet 1,20–21; Gal 3,8; 2. Tim 3,14–17; 1. Thes 2,13; 1. Kor 15,2–3; 2,13; 14,36–37; Röm 16,26), wo nicht von Schriften des Alten, sondern des Neuen Testaments die Rede ist (2. Pet 3,16); und dass das Zeugnis des Herrn ...
- Briefe an junge Menschen > Dienst H.L. Heijkoop ... Augenblick bestehen und wie ihnen abzuhelfen ist. Er gibt denen, die er gebraucht, geistliche Worte, um geistliche Dinge mitzuteilen (1. Kor 2,13). Das ist gleichzeitig eine große Verantwortlichkeit. Wir haben ganz genau auf die Leitung des Heiligen Geistes zu achten, damit er den gebrauchen ...
- Das kostbare Blut Christi > Vorbemerkungen A. Remmers ... gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2,13). Wenn wir bei der Beschäftigung mit diesem ernsten Gegenstand „jeden Gedanken gefangen nehmen unter den Gehorsam des Christus“ (2. Kor 10,5), kann ...
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 2 H.C. Voorhoeve ... gleichwie er im ersten Brief an die Korinther lehrt, dass er durch den Geist geistliche Dinge durch geistliche Mittel (Worte) mitteile (1. Kor 2,13). Kostbare Wahrheit! In unsern Tagen des Zweifels und Unglaubens ist dies von unberechenbarem Gewicht. Gott hat sich nicht nur offenbart in Seinem ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Kapitel 3 H.C. Voorhoeve ... durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Heiligen Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2, 13). Wäre es nicht so, dann hätten wir keine Sicherheit, denn wenn uns die Offenbarung Gottes in selbsterwählten Worten und Formen der Apostel ...
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 13 F.B. Hole ... euch nun kund“, sagte er. Was er verkündigte, sollten sie wissen, weil es in Wirklichkeit Gott war, der durch seinen Mund redete. In 1. Korinther 2,13 finden wir, daß Paulus den Anspruch erhebt, daß seine gesprochenen Worte durch den Heiligen Geist inspiriert seien, und infolgedessen zögern wir ...
- Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes J.N. Darby ... sagt er: „welche wir auch verkünden, nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist“ (1. Kor 2, 13). Was er brachte, war nicht das Wort eines Menschen, sondern das Wort Gottes. Was er schrieb, waren die Worte des Herrn, und als solche mussten sie ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 1: Erweckung durch den Erlass des Königs Kores A. Remmers ... wir besitzen Gottes Wort „nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist“ (1. Kor 2,13). Das zeigt sich auch in dem Wort „und“ am Anfang dieses Buches (übrigens auch bei mehreren anderen Büchern wie 2.-4. Mo, Jos – 2. Kön, während es in 5. Mo und ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2,13). Je mehr wir diese einzigartige und wunderbare Tatsache verstehen, desto genauer werden wir Gottes Wort lesen. Denn in diesem einzigartigen Buch ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2, 13). Dies ist in der Tat ein gewaltiges, bewundernswürdiges Werk des Heiligen Geistes, die etwa 40 Schreiber der Schrift Alten und Neuen Testaments so zu leiten, ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2,13). Es ist also zu wenig, wenn manchmal behauptet wird, dass die Bibel Gottes Wort enthält. Das ist letztlich eine Verführung des Teufels. Die Bibel ...
- Dies ist das ewige Leben > Einleitung Ch. Briem ... geboten werden. Wir müssen eben immer bedenken, dass nur der griechische Text Wort für Wort von Gott inspiriert oder eingegeben ist (1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16), nicht eine noch so gute Übersetzung. Natürlich ist auch sie Gottes Wort, aber die wörtliche Inspiration bezieht sich nur auf den zu ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... zeigen, die göttlichen Lehren in der Form zu bewahren, in der sie zu uns gekommen sind, nämlich inspiriert durch den Heiligen Geist (1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16). Schon nach relativ kurzer Zeit gingen die Christen dazu über, die Grundwahrheiten des christlichen Glaubens in Glaubensbekenntnissen ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... durch Offenbarung empfangen und in seiner Verkündigung weitergegeben hatte, musste jetzt von den anderen im Glauben bewahrt werden (1. Kor 2,10.13; Gal 1,11.12; Eph 3,3–5.8–9; 1. Tim 6,20; 2. Tim 1,13–14). Es ist die Verwaltung Gottes, die im Glauben ist. Vers 5: Das Endziel des Gebotes aber ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... Wort auch wirklich das von Gott gewollte ist. Paulus sagt jedoch, dass auch die Worte durch den Heiligen Geist gelehrt, eingegeben sind (1. Kor 2,13). Als Nächstes wird mitgeteilt, wozu die von Gott eingegebene Schrift nütze ist. Das erste und wichtigste Ziel ist die Lehre. Auch in Vers 10 wird ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1. Kor 2,13). Es ist eindeutig zu wenig, wenn behauptet wird, dass die Bibel Gottes Wort enthält. Das ist eine Verführung des Teufels. Die Bibel enthält nicht ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Merkmale der ersten Christen Ch. Briem ... Redenden, so dass sie in der Verkündigung der Wahrheit keine Fehler machten: Sie teilten „geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ mit (1. Kor 2,13), das heißt, selbst die Worte, die sie aussprachen, waren vom Heiligen Geist eingegeben, so dass jeder Irrtum ausgeschlossen war. Im Unterschied zum ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Das Evangelium in Antiochien (Pisidien) Ch. Briem ... kein Zitat aus dem Alten Testament an. Seine Worte sind direkt die Aussprüche Gottes, inspiriert oder gelehrt durch den Heiligen Geist (1. Kor 2,13). Und so wie er damals seinen Zuhörern etwas sehr Wichtiges kundtat, damit sie es wissen möchten, so sollen auch wir heute mit aller Bestimmtheit ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... waren solche heiligen Männer. Was sie sagten, was sie niederschrieben, war Wort für Wort genau das, was Gott ausdrücken wollte (1. Kor 2,13). Das ist es, was wir mit wörtlicher Inspiration durch den Heiligen Geist‹ meinen. Wenn nun jemand glaubt, in den Aussagen der Heiligen Schrift ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... Menschen gleichwohl Werkzeuge in Gottes Hand. Was Johannes niederschrieb, entspricht Wort für Wort dem, was der Heilige Geist wollte (1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). 11 Das Wort „Gnosis“ bedeutet „höhere Kenntnis“. 12 Seine amtliche Herrlichkeit ist z. B. die des Königs, des Knechtes, ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Inspiration der Bibel M. Hardt ... Worte ein oder nur die Inhalte? Gott gab die Worte ein. Paulus erklärt, dass die Apostel in Worten lehrten, die der Heilige Geist lehrte (1. Kor 2,13). Es war ein Grundsatz der frühesten Zeit, dass Gott von dem wahren Propheten sagte: «Ich will meine Worte in seinen Mund legen» (5. Mose 18,18.20). ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... uns. Alle werden durch den Heiligen Geist bewirkt: erstens die Offenbarung durch Gott (1. Kor 2,10), zweitens seine Mitteilung an uns (1. Kor 2,13) und drittens das Aufnehmen durch uns (1. Kor 2,14.15). Mit anderen Worten: Der Geist wusste alle Gedanken Gottes und war fähig sie in menschlichen ...
- Fragen zu biblischen Themen > Bibellesen Ch. Briem ... des Neuen Testaments einmalige Gaben, die zudem von Gott, dem Heiligen Geist, für ihren Dienst Wort für Wort inspiriert wurden (1. Kor 2, 13; 2. Tim 3, 16). Doch denke ich, dass Gott auch später Seinem Volk Gaben geschenkt hat, die auf ihre Art ebenfalls einmalig waren. Würde man sie ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... leitete der Heilige Geist alle Schreiber des Wortes Gottes so, dass sie niederschrieben, was Er wollte und wie Er es wollte (vgl. 1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). So auch hier. Der Wunsch und das Ziel von Paulus war die „Förderung und Freude im Glauben [wörtlich: des Glaubens]“ bei ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... ist ein „Bibelwort“, das heißt, es ist in der profanen Sprache unbekannt und wird erstmalig in der Heiligen Schrift verwendet. Nach 1. Korinther 2,13 sind die Worte der Heiligen Schrift nicht durch menschliche Weisheit, sondern durch den Geist gelehrt und inspiriert.6 Das hier benutzte Wort für ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Heilige Schrift - von Gott inspiriert Ch. Briem ... wird. Aber erhebt es auch für sich selbst in gleicher Weise den Anspruch göttlicher Inspiration? Die Antwort ist einfach: Ja! In 1. Korinther 2,13 erhebt der Apostel Paulus in Bezug auf seine Äußerungen und die der anderen Apostel beim Übermitteln der Offenbarungen Gottes den Anspruch auf ...
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 1 W.W. Fereday ... Lob auszubrechen? Die inspirierten Schreiber waren Kanäle - der Heilige Geist ist für jedes von ihnen geschriebene Wort verantwortlich (1. Kor 2,13) -, doch sie waren nicht bloß empfindungslose Schreibstifte. Ihre Empfindungen und Zuneigungen wurden erregt, ohne Zweifel hervorgerufen durch den ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... Ps 22,19 geht. In der Heiligen Schrift ist nichts zufällig oder gar überflüssig, denn ihre Worte sind „Worte, gelehrt durch den Geist“ (1. Kor 2,13). 9 Dabei befand Er sich jedoch nach dem Wort Gottes nicht auf der Erde, sondern von ihr „erhöht“ (Joh 3,14; 8,28; 12,32.33), denn nach Heb 7,14 und ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... inspiriert und kann auch nur mit Seiner Hilfe verstanden werden (1. Kor 2,13; 2. Pet 1,21). Ist es nicht bezeichnend, dass das Wort Gottes als einzige wirkliche Waffe im Kampf gegen Satan genannt wird? Mit dieser Waffe kämpfte der Herr Jesus, als Er vom Teufel versucht wurde, indem Er dreimal ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Worum geht es? A. Remmers ... Themas nicht aus dem Auge verlieren. Gott, der Heilige Geist, der eigentliche „Verfasser“ des Wortes Gottes, widerspricht sich nicht (s. 1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16). Das führt uns zu der Schlussfolgerung, dass eine Wahrheit, die in der Bibel klar und deutlich dargelegt wird, nicht durch eine einzige ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. es sind wohl Schriften, aber Neutestamentliche); 1. Kor 15,2.3; 2,13; 14,36.37; Gal 3,8; 1. Thes 2,13; 2. Tim 3,14-17; 2. Pet 1,20.21; 3,16 93 Ps 19,7; Lk 24,45; Joh 6,45; 1. Kor 2,10.12-14; Heb 4,12.13; 1. Joh ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... will, dass er sie ausspricht: „Es spricht, der die Worte Gottes hört, der ein Gesicht des Allmächtigen sieht“ (4. Mo 24,4, vergl. 1. Kor 2,13). Das ist nur möglich, wenn man sich durch den Heiligen Geist gebrauchen lässt und nicht selbst etwas tun will. Wir nehmen oft nur das Stroh mit nach ...