1. Johannes 4,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist aus Gott;
1. Johannes 4,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Hieran | [G1722 G5129] | ἐν (en) τούτῳ (toutō) | en toutō |
erkennt | G1097 | γινώσκω (ginōskō) | ginōskō |
ihr | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
Gottes: | G2316 | θεός (theos) | theos |
Jeder | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Geist, | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
der | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
im | G1722 | ἐν (en) | en |
Fleisch | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
gekommen | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
bekennt, | G3670 | ὁμολογέω (homologeō) | homologeō |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Gott; | G2316 | θεός (theos) | theos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist aus Gott; |
ELB-CSV | Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist aus Gott; |
ELB 1932 | Hieran erkennet ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist aus Gott; |
Luther 1912 | Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: ein jeglicher Geist, der da bekennt, dass Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist von Gott; |
New Darby (EN) | By this you know the Spirit of God: every spirit which confesses Jesus Christ come in flesh is of God; |
Old Darby (EN) | Hereby ye know the Spirit of God: every spirit which confesses Jesus Christ come in flesh is of God; |
KJV | Hereby know ye the Spirit of God: Every spirit that confesseth that Jesus Christ is come in the flesh is of God: |
Darby (FR) | Par ceci vous connaissez l'Esprit de Dieu: tout esprit qui confesse Jésus Christ venu en chair est de Dieu, |
Dutch SV | Hieraan kent gij den Geest van God: alle geest, die belijdt, dat Jezus Christus in het vlees gekomen is, die is uit God; |
Persian | به این، روح خدا را میشناسیم، هر روحی که به عیسی مسیح مجسّمشده اقرار نماید از خداست، |
WHNU | εν τουτω γινωσκετε το πνευμα του θεου παν πνευμα ο ομολογει ιησουν χριστον εν σαρκι εληλυθοτα εκ του θεου εστιν |
BYZ | εν τουτω γινωσκεται το πνευμα του θεου παν πνευμα ο ομολογει ιησουν χριστον εν σαρκι εληλυθοτα εκ του θεου εστιν |
7 Kommentare zu 1. Johannes 4
- Abimelech (W.W. Fereday)
- Bemerkungen über die Johannesbriefe > 1. Johannes 4 (J.N. Darby)
- Betrachtung über 1.Johannes (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 4 (C. Lopata)
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 4 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Johannesbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 4
13 Volltextergebnisse zu 1. Johannes 4,2
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... einstimmt: Gott ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, usw. (vgl. 1. Tim 3,16). Jesus Christus ist im Fleisch gekommen (vgl. 1. Joh 4,2). Dieses Kommen galt unserer Erlösung. Es sollte die göttliche Gerechtigkeit befriedigt und der Reichtum der Gnade an uns in Christus Jesus offenbart ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 6/9... eigenen Namen kommt, den werdet ihr aufnehmen“ (Joh 5,43). Er ist endlich „der Antichrist, welcher den Vater und den Sohn leugnet“ (1. Joh 2,22; 4,2–3). In der Offenbarung ist er nach einander dargestellt: als „ein Mund, der große Dinge und Lästerungen redet;“ als „das wilde Tier, das zwei Hörner ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... durch die Kraft des über die Jungfrau Maria kommenden Heiligen Geistes (Lk 1,35); dass Er ist wahrhaftiger Mensch (Phil 2,7; Heb 3,14.17; 1. Joh 4,2; 2. Joh 7), ohne Sünde (Lk 1,35; 1. Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem ...
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... Welt, wie jeder andere Mensch: durch Geburt. Es gibt jedoch einen unendlichen Unterschied zwischen Ihm und uns. Er ist „im Fleisch“ (1. Joh 4,2) gekommen. Wir können gar nicht anders als als Menschen auf diese Erde kommen, weil unsere Eltern auch „Fleisch“ sind. Bei Ihm ist das jedoch ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 6 H. Smith ... Christi nachvollziehen, er lehnt aber die Wahrheit ab, dass Er eine göttliche Person ist, die „im Fleisch gekommen“ ist (1. Joh 4,2). Das ist viel mehr, als der rechtmäßige Sohn Josephs oder der tatsächliche Sohn Marias zu sein. Verse 43–45: Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... 1,22.24). Wenn bei dem Herrn Jesus von „Fleisch“ die Rede ist, dann immer in dieser Bedeutung, denn Er war ohne Sünde (siehe Röm 1,3; 1. Joh 4,2). In den Worten „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“ (Joh 1,14) sehen wir Seine vollkommene Menschwerdung. Einerseits ist Er „in Gleichheit ...
- Der Vielgeliebte > Mein Geliebter ist... P. Regard ... Locken sind herabwallend, schwarz wie der Rabe“ (Hld 5,11). Es ist das kostbare Haupt dessen, der im Fleisch auf diese Erde gekommen ist (1. Joh 4,2), der wahrhaftige Gott und das ewige Leben (1. Joh 5,20b). In seiner erhabenen Majestät beweist er mit dem Glanz einer höchsten Feinheit und Reinheit ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... Heiligen Schrift zwei untrügliche Prüfsteine an die Hand, die von unschätzbarem Wert sind: Die Person Christi als im Fleisch offenbart (1. Joh 4,2–4), Die inspirierten Schriften der Apostel und Propheten des Neuen Testaments (Verse 5.6). Jesus Christus – im Fleisch gekommen „Hieran erkennt ihr den ...
- Einführender Vortrag zum 2. Johannesbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... bestehen. „Die nicht Jesum Christum im Fleische kommend bekennen.“ Die Darstellungsweise ist hier etwas anders als im ersten Brief. (1. Johannes 4, 2–3). Dort wurde auf die Tatsache angespielt – doch mit dem Nachdruck darauf, daß Sein Wesen beständig durch diese gekennzeichnet ist: Der Christus, ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Jesus Christus - Gott und Mensch Ch. Briem ... den Herrn in der Wüste in den drei abschließenden Versuchungen nach diesen drei Richtungen versuchte. Gott und Mensch Wenn wir in 1. Johannes 4,2 den Ausdruck „Jesus Christus, im Fleisch gekommen“ finden, so bedeutet er nicht einfach, dass der Herr Jesus Mensch geworden ist. Er besagt vielmehr, ...
- Gethsemane > Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch R. Brockhaus ... durch verderbt ist, dem die Sünde anhaftet, und das deshalb als „Gras“ dem Tode unterworfen ist. Er ist „im Fleische“ gekommen (1. Joh 4,2+3), ist „in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde“ hienieden erschienen (Röm 8,3), Er hat an Blut und Fleisch teilgenommen. Aber indem Er das tat, blieb Er ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 10 1. Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2 11 Joh 1,1.2.14 12 1. Joh 4,14 13 Gal 4,4 14 Lk 1,35 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1. Joh 4,2; 2. Joh 7 16 Lk 1,35; 1. Joh 3,5; 6 17 Kol 2,9 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2. Tim 2,8 19 Mt 16,13 und andere Stellen 20 Joh 1,18.34 und andere ...
- Was von Anfang war > 2. Johannes 1-13 W. Kelly ... Fleische kommend bekennen“, in die Welt ausgegangen sind. Das Kommen Christi wird hier in der abstrakten Gegenwartsform ausgedrückt; in 1. Johannes 4,2 steht es im Perfekt, d. h. als gegenwärtiges Ergebnis einer in der Vergangenheit geschehenen Handlung. Die unterschiedlichen Zeitformen ändern ...