1. Johannes 4,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben.
1. Johannes 4,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Geliebte, | G27 | ἀγαπητός (agapētos) | agapētos |
wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
uns | G2248 | ἡμᾶς (hēmas) | hēmas |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
geliebt | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
hat, so | |||
sind | G3784 | {ὀφείλω} ὀφειλέω (opheilō opheileō) | opheilō opheileō |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
schuldig, | G3784 | {ὀφείλω} ὀφειλέω (opheilō opheileō) | opheilō opheileō |
einander | G240 | ἀλλήλων (allēlōn) | allēlōn |
zu | |||
lieben. | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben. |
ELB-CSV | Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, sind auch wir schuldig, einander zu lieben. |
ELB 1932 | Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben. |
Luther 1912 | Ihr Lieben, hat uns Gott also geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben. |
New Darby (EN) | Beloved, if God has so loved us, we also ought to love one another. |
Old Darby (EN) | Beloved, if God has so loved us, we also ought to love one another. |
KJV | Beloved, if God so loved us, we ought also to love one another. |
Darby (FR) | Bien-aimés, si Dieu nous aima ainsi, nous aussi nous devons nous aimer l'un l'autre. |
Dutch SV | Geliefden, indien God ons alzo lief heeft gehad, zo zijn ook wij schuldig elkander lief te hebben. |
Persian | ای حبیبان، اگر خدا با ما چنین محبّت نمود، ما نیز میباید یکدیگر را محبّت نماییم. |
WHNU | αγαπητοι ει ουτως ο θεος ηγαπησεν ημας και ημεις οφειλομεν αλληλους αγαπαν |
BYZ | αγαπητοι ει ουτως ο θεος ηγαπησεν ημας και ημεις οφειλομεν αλληλους αγαπαν |
7 Kommentare zu 1. Johannes 4
- Abimelech (W.W. Fereday)
- Bemerkungen über die Johannesbriefe > 1. Johannes 4 (J.N. Darby)
- Betrachtung über 1.Johannes (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 4 (C. Lopata)
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 4 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Johannesbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 4
11 Volltextergebnisse zu 1. Johannes 4,11
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 3 bis 12 J. Koechlin ... „dass ihr einander liebet, gleichwie ich euch geliebt habe“ (Johannes 13,34.35; 15,12.17), das der Apostel Johannes wiederholt (1. Johannes 3,23; 4,7.11.21). Schließlich werden Israel weitere Richter gegeben, aus verschiedenen Stämmen ausgewählt. Zeiten des Friedens! Möchten wir diese, die uns ...
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 R. Müller-Kersting ... den Gläubigen, indem er sie auf die große Liebe Gottes aufmerksam macht: „So sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1. Joh 4,11). Vergessen wir nicht, dass solche Liebe nicht nur ein eindringliches Zeugnis für das Evangelium ist, sondern dass auch Gott auf eine in Liebe verbundene ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Wandelt in Liebe... denn er hat uns zuerst geliebt“ (1. Joh 4,9). „Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1. Joh 4,11). Gott liebt seine Kinder mit großer Liebe in Tat und Wahrheit, wie könnten wir etwas anderes tun, wenn wir von derselben Liebe durchdrungen sind? ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... vergessen, dass uns Gott durch seine große Liebe, die Er uns in Christus erwiesen, zu Schuldnern der Liebe unter einander gemacht hat (1. Joh 4,11). Ja, wir sind sogar schuldig, unser Leben für die Brüder darzulegen, da Christus für uns sein Leben hingegeben hat (1. Joh 3,16). Wir sind Diener ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > "Bleibt in meiner Liebe!"... gemacht. Im Blick hierauf sagt der Apostel: „Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1. Joh 4,11). Möchten wir dies nie vergessen! Das Bewusstsein und der Genuss der Liebe Gottes zu uns wird uns stets antreiben, auch anderen Liebe zu beweisen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Der Beweggrund und der Zweck der Fußwaschung... wir fähig seien, mit dem Apostel zu sagen: „Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1. Joh 4,11). Nichts kann uns mehr verpflichten, nichts uns mehr befreien von aller Eigenliebe und Selbstsucht, von alledem, was uns zum Dienst für andere ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... gemacht. Johannes benutzt in seinem ersten Brief dieses Wort dreimal, um unsere „Schuldigkeit“ als Kinder Gottes zu beschreiben (1. Jo 2,6; 3,16; 4,11). Es gibt eine Schuldigkeit in materiellen (z. B. Mt 18,28.30.34) oder in geistlichen Dingen. Paulus z. B. schuldete den Thessalonichern Dank (2. ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 13... Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1. Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der Zeichen des Lebens Gottes in uns ist, und indem er auf einige ihrer Wesenszüge und ihrer ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... – am Kreuz! Die Ausübung der Liebe Gottes durch uns „Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, sind auch wir schuldig, einander zu lieben“ (1. Joh 4,11). Zum sechsten und damit auch zum letzten Mal begegnet uns hier in diesem Brief die liebliche, warmherzige Anrede: „Geliebte.“ Erst ganz am Schluss ...
- Fragen zu biblischen Themen > Bestehen auf Rechten Ch. Briem ... auf der Bruderliebe; sie ist geradezu ein Kennzeichen des ewigen Lebens, das wir durch den Glauben besitzen (vgl. 1. Joh 2, 10; 3, 14.16.18.23; 4, 7.8.11.12.21; 5, 1; 2. Joh 5). Der Maßstab unserer Liebe zu den Brüdern ist „wie ich euch geliebt habe“, und das bedeutet nichts Geringeres, als ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 6. Der „fleischliche“ Mensch und der „erwachsene“ Mann B. Anstey ... Prinzipien (Heb 6,1–4) Er ist gekennzeichnet von einfachem Gehorsam (1. Joh 2,5) Er empfindet tiefere und weitere Liebe zu andern (1. Joh 4,11–12) Er ist in Versuchungen weniger besorgt (Jak 1,2–4) Er kontrolliert seine Zunge (Jak 3,2) Er ist freigebig mit seinem Besitz (Mt 19,21) Er hält ...