Römer 7,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
So wird sie denn, während der Mann lebt, eine Ehebrecherin genannt, wenn sie eines anderen Mannes wird; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie frei von dem Gesetz, so dass sie nicht eine Ehebrecherin ist, wenn sie eines anderen Mannes wird.
Römer 7,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
So wird sie | |||
denn, | G3767 | οὖν (oun) | oun |
während | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
lebt, | G2198 | ζάω (zaō) | zaō |
eine | |||
Ehebrecherin | G3428 | μοιχαλίς (moichalis) | moichalis |
genannt, | G5537 | χρηματίζω (chrēmatizō) | chrēmatizō |
wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
sie eines | |||
anderen | G2087 | ἕτερος (heteros) | heteros |
Mannes | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
wird; | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
gestorben | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
ist, | |||
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
sie | |||
frei | G1658 | ἐλεύθερος (eleutheros) | eleutheros |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gesetz, | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
so | |||
dass | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
nicht | |||
eine | G3361 | μή (mē) | mē |
Ehebrecherin | G3428 | μοιχαλίς (moichalis) | moichalis |
ist, | G1511 | εἶναι (einai) | einai |
wenn sie eines | |||
anderen | G2087 | ἕτερος (heteros) | heteros |
Mannes | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
wird. | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
[?] | G686 | ἄρα (ara) | ara |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | So wird sie denn, während der Mann lebt, eine Ehebrecherin genannt, wenn sie eines anderen Mannes wird; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie frei von dem Gesetz, so dass sie nicht eine Ehebrecherin ist, wenn sie eines anderen Mannes wird. |
ELB-CSV | Also wird sie denn, während der Mann lebt, eine Ehebrecherin genannt, wenn sie eines anderen Mannes wird; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie frei von dem Gesetz, so dass sie keine Ehebrecherin ist, wenn sie eines anderen Mannes wird. |
ELB 1932 | So wird sie denn, während der Mann lebt, eine Ehebrecherin geheißen, wenn sie eines anderen Mannes wird; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie frei von dem Gesetz, so daß sie nicht eine Ehebrecherin ist, wenn sie eines anderen Mannes wird. |
Luther 1912 | Wo sie nun eines anderen Mannes wird, solange der Mann lebt, wird sie eine Ehebrecherin geheißen; so aber der Mann stirbt, ist sie frei vom Gesetz, dass sie nicht eine Ehebrecherin ist, wo sie eines anderen Mannes wird. |
New Darby (EN) | so then, the husband being alive, she will be called an adulteress if she be to another man; but if the husband should die, she is free from the law, so as not to be an adulteress, though she be to another man. |
Old Darby (EN) | so then, the husband being alive, she shall be called an adulteress if she be to another man; but if the husband should die, she is free from the law, so as not to be an adulteress, though she be to another man. |
KJV | So then if, while her husband liveth, she be married to another man, she shall be called an adulteress: but if her husband be dead, she is free from that law; so that she is no adulteress, though she be married to another man. |
Darby (FR) | Ainsi donc, le mari étant vivant, elle sera appelée adultère si elle est à un autre homme; mais si le mari meurt, elle est libre de la loi, de sorte qu'elle n'est pas adultère en étant à un autre homme. |
Dutch SV | Daarom dan, indien zij eens anderen mans wordt, terwijl de man leeft, zo zal zij een overspeelster genaamd worden; maar indien de man gestorven is, zo is zij vrij van de wet, alzo dat zij geen overspeelster is, als zij eens anderen mans wordt. |
Persian | پس مادامی که شوهرش حیات دارد، اگر به مرد دیگر پیوندد، زانیه خوانده میشود. لکن هرگاه شوهرش بمیرد،از آن شریعت آزاد است که اگر به شوهری دیگر داده شود، زانیه نباشد. |
WHNU | αρα ουν ζωντος του ανδρος μοιχαλις χρηματισει εαν γενηται ανδρι ετερω εαν δε αποθανη ο ανηρ ελευθερα εστιν απο του νομου του μη ειναι αυτην μοιχαλιδα γενομενην ανδρι ετερω |
BYZ | αρα ουν ζωντος του ανδρος μοιχαλις χρηματισει εαν γενηται ανδρι ετερω εαν δε αποθανη ο ανηρ ελευθερα εστιν απο του νομου του μη ειναι αυτην μοιχαλιδα γενομενην ανδρι ετερω |
8 Kommentare zu Römer 7
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (3) (Brockhaus)
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Warum seufze ich?
- Der Brief an die Römer > 4. Erlösung von dem Gesetz: Kapitel 7 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 7 (R. Brockhaus)
2 Volltextergebnisse zu Römer 7,3
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... eines verwitweten Ehegatten wird im Wort Gottes nicht nur nirgends untersagt, sondern als etwas durchaus Rechtmäßiges dargestellt (Röm 7,3; 1. Kor 7,39), „nur im Herrn“. Als weitere Erfordernisse werden Nüchternheit, Besonnenheit und Sittsamkeit genannt. Aufgeregtes Wesen, Maßlosigkeit und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... und Führer sein. Anhang I: Der Christ und das Gesetz Durch den Tod Christi ist jeder, der mit Ihm gestorben ist, frei vom Gesetz (vgl. Röm 7,3.6; Gal 2,19). Können wir Christen somit diesen Teil der Bergpredigt getrost überschlagen? Sicherlich nicht! Denn Jakobus nimmt mehrere Male Bezug auf ...