Johannes 7,52 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du etwa auch aus Galiläa? Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht.
Johannes 7,52 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sie | |||
antworteten | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sprachen | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bist | G1488 | εἶ (ei) | ei |
du | G4771 | σύ (su) | su |
etwa | G3361 | μή (mē) | mē |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Galiläa? | G1056 | Γαλιλαία (Galilaia) | Galilaia |
Forsche | G2045 | ἐρευνάω (ereunaō) | ereunaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sieh, | G2396 | ἴδε (ide) | ide |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Galiläa | G1056 | Γαλιλαία (Galilaia) | Galilaia |
kein | G3756 | οὐ (ou) | ou |
Prophet | G4396 | προφήτης (prophētēs) | prophētēs |
aufsteht. | G1453 | ἐγείρω (egeirō) | egeirō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du etwa auch aus Galiläa? Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht. |
ELB-CSV | Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du etwa auch aus Galiläa? Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht. |
ELB 1932 | Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du etwa auch aus Galiläa? Forsche und sieh, daß aus Galiläa kein Prophet aufsteht. |
Luther 1912 | Sie antworteten und sprachen zu ihm: Bist du auch ein Galiläer? Forsche und siehe, aus Galiläa steht kein Prophet auf. |
New Darby (EN) | They answered and said to him, Are ŷou also of Galilee? Search and look, that no prophet arises out of Galilee. |
Old Darby (EN) | They answered and said to him, Art thou also of Galilee? Search and look, that no prophet arises out of Galilee. |
KJV | They answered and said unto him, Art thou also of Galilee? Search, and look: for out of Galilee ariseth no prophet. |
Darby (FR) | Ils répondirent et lui dirent: Et toi, es-tu aussi de Galilée? Enquiers-toi, et vois qu'un prophète n'est pas suscité de Galilée. |
Dutch SV | Zij antwoordden en zeiden tot hem: Zijt gij ook uit Galiléa? Onderzoek en zie, dat uit Galiléa geen profeet opgestaan is. |
Persian | ایشان در جواب وی گفتند، مگر تو نیز جلیلی هستی؟ تفحّص کن و ببین زیرا که هیچ نبی از جلیل برنخاسته است. |
WHNU | απεκριθησαν και ειπαν αυτω μη και συ εκ της γαλιλαιας ει εραυνησον και ιδε οτι εκ της γαλιλαιας προφητης ουκ εγειρεται |
BYZ | απεκριθησαν και ειπον αυτω μη και συ εκ της γαλιλαιας ει ερευνησον και ιδε οτι προφητης εκ της γαλιλαιας ουκ εγηγερται |
4 Kommentare zu Johannes 7
11 Volltextergebnisse zu Johannes 7,52
- Ährenlese im Alten Testament (Nahum) > Nahum 1-3 J. Koechlin ... 14,25). Das beweist, wie schlecht die Juden ihre eigenen Schriften kannten, als sie sagten, es sei kein Prophet aus Galiläa aufgestanden (Joh 7,52). Nahum hat noch etwas anderes mit Jona gemeinsam: diese Prophezeiungen betreffen Ninive. „Die große Stadt“, die einst wegen ihrer Busse verschont ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... im Synedrium einnahm, wie das häufig angenommen wird. Wohl wird das von Gamaliel in der Bibel gesagt, nicht aber von Nikodemus. Johannes 7,52 würde dazu auch im Gegensatz stehen. Der Artikel „der“ weist auf seine offizielle Stellung im Blick auf das Volk hin, nicht aber im Blick auf die ...
- Christusliebe > An Ihm scheiden sich die Geister G. Setzer ... Herkunft kennen (Joh 7,27). Der Christus müsse in Bethlehem geboren sein (Joh 7,42). Noch nie sei ein Prophet aus Galiläa aufgestanden (Joh 7,52). Doch das waren durchaus keine stichhaltigen Einwände: Die Propheten hatten sowohl den Geburtsort des Messias vorhergesagt als auch seinen Dienst in ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... gemacht“ (Vers 23). Noch zur Zeit des Neuen Testaments waren Galiläa und Samaria mitsamt ihren Bewohnern bei den Juden verachtet (Joh 4,9; 7,52). Doch gerade die Gegend am See Kinneroth oder Genezareth (der „Weg am Meer“), das „Jenseitige des Jordan“, das ist das verachtete Galiläa (der ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 6: Die Decken aus rot gefärbten Widderfellen und Seekuhfellen S. Ridout ... Absonderung von der Welt und ihrem Geist sein Leben führte, sagten sie: „Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“ (Joh 7,52). Selbst seine erstaunlichen Lehren und Wunder konnten den Stolz des Unglaubens in vielen nicht überwinden: „Ist dieser nicht der Zimmermann?“ (Mk ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 13 W. Kelly ... ein Grab für den abgelehnten und erschlagenen Zeugen Gottes zu liefern. Die Menschen mochten fälschlich sagen – wie sie es auch taten (Joh 7, 52) –, dass kein Prophet aus Galiläa gekommen sei (vgl. indessen 2. Kön 14,25; Übs.). Es war jedoch ganz gewiss wahr, dass ein Prophet nur in Jerusalem ...
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 10 W. Kelly ... Ort für den wahren Propheten. Die Männer irrten sich, als sie sagten, dass niemals ein Prophet in Galiläa aufgetreten sei (Joh 7, 52); denn Gott ließ sich selbst dort nicht unbezeugt (vgl. 2. Kön 14, 25). Der Herr hatte jedoch unbedingt recht, wenn Er sagte, dass ein Prophet nicht außerhalb ...
- Einführung in den Prophet Nahum E.A. Bremicker ... als auch Nahum Galiläer waren. Wir erkennen die Ignoranz der Pharisäer, die der Meinung waren, aus Galiläa stehe kein Prophet auf (vgl. Joh 7,52). Einmal (im Fall Jonas) irrten sie ganz sicher, vielleicht sogar zweimal (im Fall Nahums). 6 Jona lebte etwa von 825 v. Chr. bis 782 v. Chr. 7 Man ...
- Geh nach Ninive > Einleitung E.A. Bremicker ... dass die Hohenpriester und Pharisäer irrten, als sie zu Nikodemus sagten: „Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“ (Joh 7,52). Entweder waren sie in Unkenntnis darüber, oder sie ignorierten diesen Propheten aufgrund seiner Botschaft an die Nationen ganz bewusst. Beides ist ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Einleitung E.A. Bremicker ... als auch Nahum Galiläer waren. Wir erkennen die Ignoranz der Pharisäer, die der Meinung waren, aus Galiläa stehe kein Prophet auf (vgl. Joh 7,52). Einmal (im Fall Jonas) irrten sie ganz sicher, vielleicht sogar zweimal (im Fall Nahums). 21 So nennt man die griechische Übersetzung des Alten ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... davon. Einmal sagten diese Führer zu Nikodemus: „Bist du etwa auch aus Galiläa? Forsche und sieh, dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“ (Joh 7,52). Schon die erste Rückkehr Jesu nach Galiläa hatte eine „prophetische Seite“ und war die Erfüllung einer Weissagung. Sie war einerseits ein Zeichen ...