Johannes 7,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es war aber nahe das Fest der Juden, die Laubhütten.
Johannes 7,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | |||
war | G2258 | ἦν (ēn) | ēn |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
nahe | G1451 | ἐγγύς (eggus) | eggus |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Fest | G1859 | ἑορτή (heortē) | heortē |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Juden, | G2453 | Ἰουδαῖος (Ioudaios) | Ioudaios |
die | |||
Laubhütten. | G4634 | σκηνοπηγία (skēnopēgia) | skēnopēgia |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es war aber nahe das Fest der Juden, die Laubhütten. |
ELB-CSV | Es war aber das Fest der Juden nahe, das Laubhüttenfest. |
ELB 1932 | Es war aber nahe das Fest der Juden, die Laubhütten. |
Luther 1912 | Es war aber nahe der Juden Fest, die Laubhütten. |
New Darby (EN) | Now the tabernacles, the feast of the Jews, was near. |
Old Darby (EN) | Now the tabernacles, the feast of the Jews, was near. |
KJV | Now the Jews' feast of tabernacles was at hand. |
Darby (FR) | Or la fête des Juifs, celle des tabernacles, était proche. |
Dutch SV | En het feest der Joden, namelijk de loof huttenzetting, was nabij. |
Persian | و عید یهود که عید خیمهها باشد نزدیک بود. |
WHNU | ην δε εγγυς η εορτη των ιουδαιων η σκηνοπηγια |
BYZ | ην δε εγγυς η εορτη των ιουδαιων η σκηνοπηγια |
4 Kommentare zu Johannes 7
3 Volltextergebnisse zu Johannes 7,2
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... des Heiligen Geistes, als von dem verherrlichten Herrn gesandt, damit wir nun schon die himmlischen, ewigen Segnungen genießen könnten (Joh 7,2.37-39), insofern das Laubhüttenfest nun schon ein Gegenbild für uns hat. Nun, diese beiden sind ausdrücklich mit Freude verbunden. Ein zweiter Punkt ist ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 J.G. Bellett ... Darin beruhte seine Sicherheit, und darin beruht auch die unsrige, wenn wir von Satan bedrängt und verstrickt werden. 2 Siehe Joh 2,13; 6,4; 7,2; 11,55. In diesem Evangelium werden, wie wir feststellen können, die Feste „Feste der Juden“ genannt, als ob der Geist Gottes sie als etwas Seinen ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Christus im Verborgenen" A. van Ryn ... den Kapiteln fünf bis sieben wird jeweils von einem Fest berichtet, aber die Feste des HERRN (3. Mo 23,2) waren zu Festen der Juden (Joh 5,1; 6,4; 7,2) verkommen: In Johannes 5 wollten sie ihn töten. In Johannes 6 verwarfen sie Ihn als das Brot des Lebens. In Johannes 7 finden wir sie, wie sie ...