Johannes 7,46 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Die Diener antworteten: Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch.
Johannes 7,46 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Diener | G5257 | ὑπηρέτης (hupēretēs) | hupēretēs |
antworteten: | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
Niemals | G3763 | οὐδέποτε (oudepote) | oudepote |
hat ein | |||
Mensch | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
geredet | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
Mensch. | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Die Diener antworteten: Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch. |
ELB-CSV | Die Diener antworteten: Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch. |
ELB 1932 | Die Diener antworteten: Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch. |
Luther 1912 | Die Knechte antworteten: Es hat nie ein Mensch also geredet wie dieser Mensch. |
New Darby (EN) | The officers answered, Never man spoke thus, as this man speaks. |
Old Darby (EN) | The officers answered, Never man spoke thus, as this man speaks . |
KJV | The officers answered, Never man spake like this man. |
Darby (FR) | Les huissiers répondirent: Jamais homme ne parla comme cet homme. |
Dutch SV | De dienaars antwoordden: Nooit heeft een mens alzo gesproken, gelijk deze Mens. |
Persian | خادمان در جواب گفتند، هرگز کسی مثل این شخص سخن نگفته است! |
WHNU | απεκριθησαν οι υπηρεται ουδεποτε ελαλησεν ουτως ανθρωπος |
BYZ | απεκριθησαν οι υπηρεται ουδεποτε ουτως ελαλησεν ανθρωπος ως ουτος ο ανθρωπος |
4 Kommentare zu Johannes 7
21 Volltextergebnisse zu Johannes 7,46
- Ährenlese im Alten Testament (Maleachi) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... sich nicht auf seinen Lippen fand“? (Vers 6). Selbst die Diener mussten zugeben: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Johannes 7,46). Diese Vollkommenheit hebt das traurige Charakterbild der religiösen Führer (Priester, Schriftgelehrte und Pharisäer) zur Zeit des Herrn nur noch ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Aus der Fremde in des Vaters Haus Ch. Briem ... Wahrheit (Lk 4,25) kamen, dessen Worte wir eingedenk sein müssen (Apg 20,35); denn „niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Die Worte der Apostel und Propheten des Alten und Neuen Testaments, die in der Heiligen Schrift niedergelegt sind, waren gleichfalls vom Heiligen ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 8 J.G. Bellett ... versteckt, und der Heiland bringt ihn zum Schweigen. Die Diener waren entwaffnet worden durch die heilige Anziehungskraft Seiner Worte (Joh 7,46), und jetzt werden die Schriftgelehrten und Pharisäer durch das überführende Licht Seiner Worte zurechtgewiesen (Joh 8,9). Das waren keine ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 1 C. Lopata ... Oder: „Wir haben heute außerordentliche Dinge gesehen“ (Lk 5,26). Ferner: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46) und viele andere Stellen zeigen uns den Eindruck seiner Tätigkeit bei denen, die Ihn sahen. Und dennoch teilt uns hier der greise Apostel und treue Knecht des ...
- Christusliebe > Ausgezeichnet vor Zehntausenden G. Setzer ... Volk hing an seinem Mund (Lk 19,48). Einige Diener der Hohenpriester bezeugten: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Seine Hände Die Braut beschreibt die Hände des Bräutigams als goldene Rollen, die mit Topasen besetzt sind (Hdl 5,14). Sie denkt an seine ...
- Christusliebe > Eine lautlose Herrlichkeit G. Setzer ... Mund (Lk 19,48). Selbst die Diener der Hohepriester und der Pharisäer mussten bezeugen, dass niemals ein Mensch so geredet hatte wie Er (Joh 7,46). Doch nicht nur seine Worte waren einzigartig, sondern auch sein Schweigen. Der Prophet Jesaja zeugte von Ihm: „Er wurde misshandelt, aber er beugte ...
- Christusliebe > Viele Vorbilder - eine Erfüllung G. Setzer ... auf seinen Genossen, da sein Leben vollkommen war (Ps 45,8). Seine Feinde bezeugten, dass niemals ein Mensch so geredet hat wie dieser (Joh 7,46). Er übertraf alle. Der Herrscher Darius wollte den fähigen Daniel über das ganze Reich setzen (Dan 6,4). – Christus, auf dem die Kraft des Geistes ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... und unvergleichlich. Selbst die Diener der Feinde des Herrn mussten zugeben: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Der Pharao sagte über Joseph: „Werden wir einen finden wie diesen, einen Mann, in dem der Geist Gottes ist?“ (1. Mo 41,38). Auf unserem Herrn ruhte ...
- Der Sühnungstag > Der allgemeine Grundsatz W. Kelly ... Knechtes des HERRN (Jes 53,11) keine Ehre bereiten. Selbst seine Feinde urteilten: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46); und niemals empfingen Menschen auf der Erde solch eine Fülle von heiliger und vollkommener Belehrung wie die Zwölf aus dem Mund des Sohnes Gottes. ...
- Die Psalmen > Psalm 45 K. Mebus ... kommt Ihm gleich in der Anmut und Holdseligkeit des Redens und in der Weisheit und Machtfülle Seiner Worte (Jes 50,4; Lk 4,22; Joh 7,46; 10,16; 11,43). Niemals war jemand in seinen Eigenschaften so anziehend wie Er. Gott gefiel es, in Jesus, Seinem ewigen Sohn, einen vollkommenen Menschen ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 5: Die Teppiche aus Ziegenhaar S. Ridout ... Kranke heilt und Tote auferweckt oder wenn wir die Worte der Gnade und Wahrheit aus seinem Mund hören, wie sie nie ein Mensch geredet hat (Joh 7,46), sehen wir über all diesem den wunderbaren Schriftzug: „Dieser nimmt Sünder auf“ (Lk 15,2). Wir hören Ihn sagen: „Kommt her zu mir, alle ihr ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Umhänge zur Wohnung A.J. Pollock ... Sicherlich sollte sein einmaliges Menschsein ihre Aufmerksamkeit erregt haben. „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Das bezeugten die Diener der Hohenpriester und Pharisäer, die ausgesandt worden waren, um ihn zu verhaften, die aber entwaffnet worden waren von ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 18 W. Kelly ... lag nicht in deren Unklarheit. Selbst seine Feinde mussten urteilen, dass niemals ein Mensch so geredet hatte, wie dieser Mensch (Joh 7, 46). Die Schwerfälligkeit der Jünger beruhte auch nicht darauf, dass ihr natürliches Verständnis nicht ausreichte. Wie immer wurde der Zustand des ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Einleitung Ch. Briem ... (Lk 4,22), wenn selbst hartgesottene Mitglieder der Tempelwache bekennen mußten: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Und der Gläubige ist noch heute „hoch erfreut über die Stimme des Bräutigams“ (Joh 3,29), denn die Lippen unseres Herrn sind wie „Lilien, träufelnd ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: „Niemand" A. van Ryn ... Dienst vollendet war. In Johannes 7 heißt es auch, als die Diener Ihn versuchen und sagen: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser“ (Joh 7,46). Seine Worte der Gnade und Wahrheit überzeugte sie, dass Seine Aussagen wahr waren. Die Führer des Volkes lehnten ihn ab. Warum? Weil sie Christus ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 11 A. Remmers ... finden, das sie losbinden und zu Ihm bringen sollen (V. 2). Für Denjenigen, der so sprach, wie „niemals ein Mensch geredet hat“ (Joh 7,46), konnte nur ein solches Tier infrage kommen, „auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat“, ebenso wie später für Seinen Leib eine Gruft, „wo noch nie ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Herr Jesus war vollkommen in seinen Worten. Selbst seine Gegner bescheinigten Ihm: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7,46). Er redete das, was Er von seinem Vater gehört hatte (Joh 8,26). Alle seine Worte waren in Übereinstimmung mit Gott und daher „vortrefflich“ und ...
- Psalm 45 W.W. Fereday ... war voller Gnade und Wahrheit (Joh 1, 14); und sogar Seine Feinde mußten bekennen: „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“ (Joh 7, 46), während andere über die Worte der Gnade, die beständig aus Seinem Munde hervorgingen, erstaunten (Lk 4). Es geht hier um das Reich und um das ...
- Salomo und der Tempelbau > Weisheit W.W. Fereday ... vergleichen ist. „Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch“, wird von dem Herrn Jesus in den Tagen Seiner Erniedrigung gesagt (Joh 7,46). Neben Heman, dem Verfasser des 88. Psalms, wird Ethan, der Esrachiter, genannt. Dieser schrieb den 89. Psalm, eine wunderbare Beschreibung der Güte ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die großen Zeugnisse Gottes O. Schäfer ... die Ihn hatten bringen sollen, offenbar tief beeindruckt, bezeugen mussten: »Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch« (Joh 7,46). 43 Das ist beispielsweise erkennbar aus dem Wechsel von »Gott« in 1. Mo 1 zu »Jehova Gott« in 1. Mo 2. In 1. Mo 2 finden wir den Menschen eben in ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Das Verhalten Ungläubigen gegenüber (Kol 4,5-6) E.A. Bremicker ... über seine Lippen ausgegossen ist. Selbst die Diener seiner Feinde mussten zugeben, dass nie ein Mensch so wie Er geredet hatte (Joh 7,46). In Gnade zu reden bedeutet in einer freundlichen Art den Gesprächspartner zu gewinnen. Das negative Gegenstück ist, wenn wir Ungläubigen gegenüber ...