Johannes 21,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert?
Johannes 21,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Petrus | G4074 | Πέτρος (Petros) | Petros |
wandte | G1994 | ἐπιστρέφω (epistrephō) | epistrephō |
sich | G1994 | ἐπιστρέφω (epistrephō) | epistrephō |
um | G1994 | ἐπιστρέφω (epistrephō) | epistrephō |
und | |||
sieht | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Jünger | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
nachfolgen, | G190 | ἀκολουθέω (akoloutheō) | akoloutheō |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
liebte, | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
der | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
sich | G377 | ἀναπίπτω (anapipto) | anapipto |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
bei | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Abendessen | G1173 | δεῖπνον (deipnon) | deipnon |
an | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Brust | G4738 | στῆθος (stēthos) | stēthos |
gelehnt | G377 | ἀναπίπτω (anapipto) | anapipto |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
gesagt | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
hatte: | |||
Herr, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
wer | G5101 | τίς (tis) | tis |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
es, | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
der | |||
dich | G4571 | σέ (se) | se |
überliefert? | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert? |
ELB-CSV | Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert? |
ELB 1932 | Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, welchen Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert? |
Luther 1912 | Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, welchen Jesus liebhatte, der auch an seiner Brust beim Abendessen gelegen war und gesagt hatte: Herr, wer ist’s, der dich verrät? |
New Darby (EN) | Peter, turning round, sees the disciple whom Jesus loved following, who also leaned at supper on his breast, and said, Lord, who is it that delivers ŷou up? |
Old Darby (EN) | Peter, turning round, sees the disciple whom Jesus loved following, who also leaned at supper on his breast, and said, Lord, who is it that delivers thee up? |
KJV | Then Peter, turning about, seeth the disciple whom Jesus loved following; which also leaned on his breast at supper, and said, Lord, which is he that betrayeth thee? |
Darby (FR) | Pierre, se retournant, voit suivre le disciple que Jésus aimait, qui aussi, durant le souper, s'était penché sur sa poitrine, et avait dit: Seigneur, lequel est celui qui te livrera? |
Dutch SV | En Petrus, zich omkerende, zag den discipel volgen, welken Jezus liefhad, die ook in het avondmaal op Zijn borst gevallen was, en gezegd had: Heere! wie is het, die U verraden zal? |
Persian | پطرس ملتفت شده، آن شاگردی را که عیسی او را محبّت مینمود دید که از عقب میآید؛ و همان بود که بر سینه وی، وقت عشا تکیه میزد و گفت، خداوندا کیست آن که تو را تسلیم میکند؟ |
WHNU | επιστραφεις ο πετρος βλεπει τον μαθητην ον ηγαπα ο ιησους ακολουθουντα ος και ανεπεσεν εν τω δειπνω επι το στηθος αυτου και ειπεν κυριε τις εστιν ο παραδιδους σε |
BYZ | επιστραφεις δε ο πετρος βλεπει τον μαθητην ον ηγαπα ο ιησους ακολουθουντα ος και ανεπεσεν εν τω δειπνω επι το στηθος αυτου και ειπεν κυριε τις εστιν ο παραδιδους σε |
14 Kommentare zu Johannes 21
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 21 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 21 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 21 (F.B. Hole)
- Kommt, folgt mir nach > Berufen mit heiligem Ruf (Mk 2,13-17) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > Ehrendienst! (Joh. 12, 25.26) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > Ein Besuch bei dem Herrn (Joh 1,35-39) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > Erhört! (Lk 2, 25-35) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > In Naamans Haus (2. Kön 5, 2-4) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > „Ihm nach“ (Mk 1,16-20) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > „Jesus sehen“ (Joh 12, 20-28) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > „Liebst du mich?“ (Joh 21) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > „Mit auf das Fest“ (Mk 10,46-52) (G. Ruff)
- Kommt, folgt mir nach > „Von weitem“ (Lk 22, 54-62) (G. Ruff)
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 10. Petrus als Hirte (W. Gschwind)
8 Volltextergebnisse zu Johannes 21,20
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 3. Johannes C. Lopata ... Apostel Johannes selbst, der in seinen jungen Jahren (und zwar er allein) „der Jünger, den Jesus liebte“, genannt wird? (vgl. Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Dass der Herr alle seine Jünger liebte, ist selbstverständlich, und diese waren sich dessen auch mehr oder weniger bewusst; doch wird die ...
- Christusliebe > Von Gottes Sohn geliebt G. Setzer ... gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert? Als nun Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was wird aber mit diesem? Johannes 21,20.21 In seinem Evangelium nennt der Apostel Johannes seinen Namen nicht. Wenn er von sich schreibt, bezeichnet er sich fünfmal als den Jünger, den ...
- Dies ist das ewige Leben > Mit Gott im Licht Ch. Briem ... Nacht selbst zu Tisch im Schoß Jesu gelegen und sich an Seine Brust gelehnt und gefragt: „Herr, wer ist es, der dich überliefert?“ (Joh 13,23; 21,20)? Und nachdem der Heiland auferstanden war – war Er nicht noch am Abend desselben Tages in die Mitte der in Jerusalem versammelten Jünger getreten ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... Unmittelbar vorher wird von dem Jünger gesprochen, „den Jesus liebte“ und der sich bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt hatte (Joh 21,20). Es besteht unter bibeltreuen Auslegern kein Zweifel, dass es sich dabei um Johannes handelt. 2.2. Externe Belege Die Aussagen in den Schriften der ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Der Autor Johannes A. van Ryn ... dich an? Dies ist der Jünger, der von diesen Dingen zeugt und der dieses geschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist“ (Joh 21,20–24). Aus dem letzten Kapitel ist es ersichtlich, dass der Apostel Johannes der Schreiber dieses Buches ist. Einen verborgenen Beweis dieser Tatsache ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Johannes, der Beispiel-Jünger" A. van Ryn ... den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert?“ (Joh 21,20). Johannes' Gewohnheit, sich selbst aus dem Bild herauszulassen, macht es fast sicher, dass er der in Johannes 1,40 und Johannes 15,16 erwähnte Jünger ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... er uns hinterlassen hat, erwähnt er sich namentlich überhaupt nicht, sondern nennt sich fünfmal „der Jünger, den Jesus liebte“ (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Liebte der Herr Jesus ihn mehr als Seine anderen Jünger? Oder hatte Johannes eine größere Liebe zu Ihm als die übrigen? Beides ist in ...
- Wer ist der "andere Jünger" in Johannes 18,16? A. Küpfer ... eigenen Namen nicht nennen. So verhält es sich auch mit der Bezeichnung: "der Jünger, den Jesus liebte", der ebenfalls mehrmals vorkommt (Joh 21,7.20).