Hebräer 13,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach.
Hebräer 13,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Gedenkt | G3421 | μνημονεύω (mnēmoneuō) | mnēmoneuō |
eurer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Führer, | G2233 | ἡγέομαι (hēgeomai) | hēgeomai |
die | G3748 | {ὅστις} {ἥτις} ὅ6τι (hostis hētis ho6ti) | hostis hētis ho6ti |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
zu | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
geredet | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
haben, und, | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ausgang | G1545 | ἔκβασις (ekbasis) | ekbasis |
ihres | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Wandels | G391 | ἀναστροφή (anastrophē) | anastrophē |
anschauend, | G333 | ἀναθεωρέω (anatheōreō) | anatheōreō |
ahmt | G3401 | μιμέομαι (mimeomai) | mimeomai |
ihren | |||
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
nach. | G3401 | μιμέομαι (mimeomai) | mimeomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach. |
ELB-CSV | Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach. |
ELB 1932 | Gedenket eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmet ihren Glauben nach. |
Luther 1912 | Gedenkt an eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt ihrem Glauben nach. |
New Darby (EN) | Remember your leaders who have spoken to you the word of God; and considering the issue of their conversation, imitate their faith. |
Old Darby (EN) | Remember your leaders who have spoken to you the word of God; and considering the issue of their conversation, imitate their faith. |
KJV | Remember them which have the rule over you, who have spoken unto you the word of God: whose faith follow, considering the end of their conversation. {have the rule: or, are the guides} |
Darby (FR) | Souvenez-vous de vos conducteurs qui vous ont annoncé la parole de Dieu, et, considérant l'issue de leur conduite, imitez leur foi. |
Dutch SV | Gedenkt uwer voorgangeren, die u het Woord Gods gesproken hebben; en volgt hun geloof na, aanschouwende de uitkomst hunner wandeling. |
Persian | مرشدان خود را که کلام خدا را به شما بیان کردند بخاطر دارید و انجام سیرت ایشان را ملاحظه کرده، به ایمان ایشان اقتدا نمایید. |
WHNU | μνημονευετε των ηγουμενων υμων οιτινες ελαλησαν υμιν τον λογον του θεου ων αναθεωρουντες την εκβασιν της αναστροφης μιμεισθε την πιστιν |
BYZ | μνημονευετε των ηγουμενων υμων οιτινες ελαλησαν υμιν τον λογον του θεου ων αναθεωρουντες την εκβασιν της αναστροφης μιμεισθε την πιστιν |
6 Kommentare zu Hebräer 13
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 13
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 13. Außerhalb des Lagers (13,1-25) (H. Smith)
35 Volltextergebnisse zu Hebräer 13,7
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Richter 1 und 2 J. Koechlin ... Jahre hier lässt, werden die Jüngeren unter uns ihrerseits die Verantwortung übernehmen müssen. „Gedenket eurer Führer“, ermahnt uns Hebräer 13,7. Sie haben uns ihren schriftlichen Dienst, ihr Beispiel hinterlassen. Lasst uns vor allem ihren Glauben nachahmen. Und denken wir daran: wenn sie uns ...
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... die Antwort schon gegeben. „Durch ihr Werk“, sagt der Apostel. Oder: „den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmet ihren Glauben nach“ (Heb 13,7). Woran erkennt man einen wahren Christen, woran einen Evangelisten, Hirten oder Lehrer? An dem treuen Wandel, dem Eifer Seelen für Christum zu gewinnen ...
- Anmerkungen zum Brief an die Hebräer > Teil 5 (Kapitel 12,1-13,25) F.W. Grant ... geraten ist. Die Ermahnungen sind sehr einfach gehalten und bedürfen keiner Auslegung, um sie verständlich zu machen. Unterabschnitt 2 (Heb 13,7-25) Nun kommen wir zu den letzten Worten, deren Ziel es ist, den Christen vollständig vom Judentum zu trennen. Die Entwöhnungszeit Isaaks ist zu Ende ...
- Arbeiten und Vorstehen > 1 Einleitung H Mohncke u. M Winterhoff ... Gläubigen am Herzen, und sie sind für die Herde besorgt, indem sie das Wort Gottes weitergeben und über die Seelen der Gläubigen wachen (Heb 13,7.17). Wenn Gott Menschen benutzt, um die Seinen zu leiten, dann überträgt Er diese Aufgabe nie einem Einzelnen. Im Neuen Testament ist nie von einem ...
- Arbeiten und Vorstehen > 8 Brüderlicher Umgang H Mohncke u. M Winterhoff ... 12,28 „Regierungen [oder Steuerungen, Lenkungen]“ genannt wird. Leitende Brüder zeigen sich auch dadurch, dass sie das Wort Gottes reden (Heb 13,7) und entsprechende Einsicht darin haben. Sie sind der Lage, die zu besprechenden Angelegenheiten anhand des Wortes Gottes zu beurteilen. Genauso ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 9 D. Boom ... für der Ehre Gottes, finden wir eine andere Nachkommenschaft, die nicht im Ruhm ihres Stammvaters schwelgt, sondern seinem Glauben folgt (Heb 13,7) und wegen ihrer Treue in ihrem Amt bestätigt wird (V. 22; siehe Anm. d. Übers. J. N. D.). Doch hier, in Hesekiel 9, findet Gott keinen treuen Priester ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein (Philipper 3)... die im Glauben wandeln und deren Herz stets auf die überreichliche Erkenntnis des Herrn Jesus Christus gerichtet ist. So lesen wir Hebräer 13,7: „Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach“. Ebenso ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Ein Leib und ein Geist... nutzlos machen. Die Achtung und Liebe war um ihres Werkes willen. Auf eine öffentliche Stellung ist gar nicht hingedeutet worden. In Hebräer 13,7.17.24. sind gewisse angesehene Männer genannt – Führer oder Leiter – aber da ist nichts, was auf eine äußerliche Einsetzung schließen lässt. Es ist ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... unter der Herrschaft des Heiligen Geistes; Er allein ordnet ihre Angelegenheiten durch Personen, die Er dazu beauftragt und begabt hat (Heb 13,7.17; 1. Tim 5,17; Apg 20,28). Es sind aber verschiedene Gnadengaben – der Heilige Geist teilt sie aus, wie Er will (1. Kor 12,4–31). Alls Kraft zum ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 2,6-3,4 J. Muller ... - seine treuen Zeugen gehabt (wie z.B. Antipas in Off 2,13). Noch heute werden wir ausdrücklich aufgefordert: «Gedenkt eurer Führer!» (Heb 13,7). Jede neue Generation muss sich mit Herzenshingabe das Erbe ihrer Väter erwerben. Das Wort ist unsere einzige Richtschnur, aber die Führer helfen uns, ...
- Das Buch Ruth > Kapitel 2 H. Smith ... und deren Glauben wir nachahmen sollen. Solchen sollen wir gehorchen und uns ihnen unterwerfen, denn sie wachen über unsere Seelen (Heb 13,7.17). Viertens schöpfen die Knaben – die Diener Boas – Wasser aus den Brunnen. Das Vorrecht Ruths war es, Wasser zu trinken, aber die Verantwortlichkeit der ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... was uns betrifft. Dabei steht nicht so sehr die Person im Vordergrund, die das Vorbild ist, sondern vielmehr der Wandel. Ähnlich wird in Hebräer 13,7 gesagt, dass wir den Ausgang des Wandels anschauen sollen, um dann den Glauben nachzuahmen. Paulus gebraucht in diesem Vers für wandeln ein anderes ...
- Das Lied der Debora E.A. Bremicker ... die Führer der Vergangenheit wird uns ausdrücklich gesagt, das Ende (den Ausgang) ihres Lebens anzuschauen und ihren Glauben nachzuahmen (Heb 13,7). Von den Führen heißt es hier nicht, dass sie Befehle erteilten und andere diesen Befehlen folgten. Es heißt, dass sie führten, d. h. die Führer ...
- Das Passah des HERRN > 1. Einleitung M. Seibel ... haben“ (Röm 15,4). So zeigt uns Gott im Alten Testament viele gottesfürchtige Männer und Frauen, deren Glauben wir nachahmen dürfen (vgl. Heb 13,7). Ebenso gibt uns das Wirken Gottes mit seinem irdischen Volk Israel Hinweise auf seine Gedanken, die auch uns betreffen. Unsere Aufgabe ist es, dieses ...
- Der Brief an Titus > Titus 1 H.C. Voorhoeve ... Gottes Gabe anzuerkennen und liebzuhaben. Auf diese Weise sorgt der Herr für unsere Bedürfnisse, und auf sie trifft zu, was Paulus in Hebräer 13,7 sagt: „Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes, zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach.“ Wie wir ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 2: Aufzählung der Heimkehrer A. Remmers ... zur Zeit des persischen Königs Ahasveros, der später regierte (485–464 v. Chr.). Die Führer trugen eine große Verantwortung (vgl. Ri 5,2; Heb 13,7.17). Sie waren daher auch ein besonderes Ziel der Angriffe des Teufels, wie wir am Beispiel des Hohenpriesters Jeschua/Josua sehen. In Sacharja 3 lesen ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... gebraucht, bezeugt uns die Schrift. Apostelgeschichte 15,22 spricht von Silas und Judas als „Führer(n) unter den Brüdern“ und Hebräer 13,7 ermahnt: „Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben.“ Aber bemerke, dass sie in der Mehrzahl genannt werden und dass sie nicht ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... ist die Antwort schon gegeben. „Durch ihr Werk“, sagt der Apostel. Oder: „den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmet ihren Glauben nach“ (Heb 13,7). Woran erkennt man einen wahren Christen? Woran einen Evangelisten, Hirten oder Lehrer? An dem treuen Wandel, dem Eifer, Seelen für Christum zu ...
- Die Versammlung Gottes > Einleitung A. Gibert ... aus der sie geschöpft haben, zurückzukehren. Ihr Glaube ist es, den wir nachahmen sollen, indem wir „den Ausgang ihres Wandels anschauen“ (Heb 13,7). Ihr Wandel ging aus ihrem Glauben hervor. Man hört manchmal sagen: „Unsere alten Brüder hätten so oder so gehandelt“, oder noch häufiger: „die Brüder ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... die ihrem Herrn mit vollem Einsatz zur Verfügung gestanden haben. Den „Ausgang ihres Wandels“ anschauend, ahmen wir ihren Glauben nach (Heb 13,7). Aber mehr noch: Wir sehen hin auf „Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... gilt für uns heute. Der Hebräerbrief fordert uns auf, den Ausgang des Wandels unserer Führer anzuschauen und so ihren Glauben nachzuahmen (Heb 13,7). Das Beispiel des Glaubensvertrauens von Paulus ist dabei zweifellos herausragend und beispielhaft. Meine Langmut: Langmut ist ein Begleiter des ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 2: Zehn praktische Lektionen aus dem Buch der Richter E.A. Bremicker ... Prinzip geistlicher Leiterschaft ist biblisch begründet. Das Neue Testament spricht einige Male ausdrücklich von „Führern“ (Apg 15,22; Heb 13,7.17.24). Die Art der Leiterschaft: „Wenn ... ein Gottloser herrscht, seufzt ein Volk“ (Spr 29,2). Ein guter Führer (sei es in der Gemeinde oder in der ...
- Einführung in das Buch Josua > 8. Die praktische Bedeutung E.A. Bremicker ... wahrnimmt. In der Tat zeigt uns das Neue Testament, dass Gott Autorität delegiert und dass es „Führer“ im Volk Gottes gibt (Apg 15,22; Heb 13,7.17.24). Außerdem gibt es Brüder, die in den örtlichen Versammlungen den Dienst von Aufsehern (Ältesten) tun. Für solche ist das Buch Josua eine reiche ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vorwort M. Tapernoux ... Brüder uns hinterlassen haben, jene Führer, deren Glauben nachzuahmen wir ermahnt werden, indem wir den Ausgang ihres Wandels anschauen (Heb 13,7). Da wir diese Abhandlung auch dem Verständnis der jungen Leser anpassen wollen, können wir hier nur eine skizzenhafte Darlegung der biblischen ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 5 R. Brockhaus ... Zugang zu dieser Gnade gewesen ist, und wie er im Glauben von ihm Gebrauch gemacht hat. Unwillkürlich erinnern sie uns an die Mahnung in Hebräer 13,7: „Gedenket eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmet ihren Glauben nach.“ Dieselbe ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... für den treuen Knecht. Wir dürfen uns Menschen und Familien wie Stephanas und sein Haus zum Vorbild nehmen (1. Kor 16,15; vgl. auch Heb 13,7.17.) Man kann sich fragen, was das Motiv des Dienstes sein muss, damit auch in schweren Tagen äußerer und innerer Anfeindungen am Dienst festgehalten ...
- Josia und seine Reformen > 2. Die Kennzeichen Josias E.A. Bremicker ... „Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach“ (Heb 13,7). Es geht also überhaupt nicht darum, diese Führer zu „verehren“ (obwohl wir Hochachtung vor ihnen haben und namentlich aus ihren Schriften großen ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... erging als vorher! Deshalb finden wir in diesem Brief so viele Ermahnungen, auszuharren und den Glauben festzuhalten (Heb 2,1; 3,6.14; 6,11; 10,23. 35.36; 13,7). Der Schreiber stellt ihnen auch verschiedentlich vor, was es bedeutet, wenn jemand, der sich als Jude zum Glauben an das Evangelium ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... mit einer amtlichen Autorität (Apostel und Älteste) gab es nur zu Beginn des Christentums. Heute gibt es zwar noch „Führer“ (Apg 15,22; Heb 13,7.24) und solche, die „vorstehen“ (1. Thes 5,12), doch haben sie keine amtliche Autorität. Sie werden aufgrund ihrer Arbeit, in der der Heilige Geist sie ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... und in ihm wird man sich segnen.“ Beispielsweise dient das Leben von Paulus uns heute noch zum Vorbild und damit zum Segen (vgl. auch Heb 13,7). Wie erbärmlich muss Salomo seine Aussage im Blick auf den Gottlosen formulieren: sein Name „verwest“. Vom gottlosen König Joram heißt es: „Und er ...
- Mose, der Mann Gottes > Noch 38 Jahre ... G. André ... die große Gestalt Moses vor uns, einzigartig und einsam, damit wir, den Ausgang seines Wandels anschauend, seinen Glauben nachahmen (Heb 13,7). Fußnoten 1 Dieses Ereignis hat zweifellos vor dem Eintreffen in Kades-Barnea stattgefunden. Wir betrachten es hier, weil es zum Gegenstand gehört. 2 ...
- Samuel - der Mann Gottes > Samuels Tod W.W. Fereday ... während sie noch leben, und dass wir seinen Dienern nach ihrem Abscheiden ein treues Andenken bewahren, indem wir an ihre Worte denken (Heb 13,7). Seid nicht so sehr darum besorgt, Gedenkfeiern für uns zu halten, wenn unsere Leiber im Grab liegen und unsere Lippen geschlossen sind! Ermuntert uns ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Das Leben des Timotheus G. André ... eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres [Lebens-]Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach“ (Heb 13,7). Fußnoten 1 Wir wollen bedenken, dass in früheren Jahren auch viele Eltern die Ehe ihrer Kinder vorherbestimmt haben, sodass hier eine große ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... ist. Die höchste Autorität hat der Herr. Dennoch delegiert Er diese Verantwortung. Das Neue Testament spricht von „Führern“ (Apg 15,22; Heb 13,7.17.24), von „Aufsehern“ und von „Ältesten“ (Apg 20,28; Phil 1,1; 1. Tim 3,1.2; 5,17.19; Tit 1,7; 1. Pet 5,1).21 Dabei fällt auf, dass es in keinem ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... gegen bestimmte Brüder ist, sondern auch das Recht des Herrn, jedem seinen Platz zu geben, leugnet. In dieser Beziehung ist Heb 13,7 ernst! Andererseits ist es natürlich möglich, dass fleischliche Brüder sich eine Stellung in der Versammlung Gottes suchen. Es ist wahr, dass nirgends das Fleisch ...