Hebräer 13,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt.
Hebräer 13,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
von | |||
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Tieren, | G2226 | ζῶον (zōon) | zōon |
deren | G5130 | τούτων (toutōn) | toutōn |
Blut | G129 | αἷμα (aima) | aima |
für | G4012 | περί (peri) | peri |
die | |||
Sünde | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Heiligtum | G39 | ἅγιον (hagion) | hagion |
hineingetragen | G1533 | εἰσφέρω (eispherō) | eispherō |
wird | G1533 | εἰσφέρω (eispherō) | eispherō |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hohenpriester, | G749 | ἀρχιερεύς (archiereus) | archiereus |
werden | G2618 | κατακαίω (katakaiō) | katakaiō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Leiber | G4983 | σῶμα (sōma) | sōma |
außerhalb | G1854 | ἔξω (exō) | exō |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Lagers | G3925 | παρεμβολή (parembolē) | parembolē |
verbrannt. | G2618 | κατακαίω (katakaiō) | katakaiō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum {O. in das Allerheiligste} hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. |
ELB-CSV | Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. |
ELB 1932 | Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum {O. in das Allerheiligste} hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. |
Luther 1912 | Denn welcher Tiere Blut getragen wird durch den Hohenpriester in das Heilige für die Sünde, deren Leichname werden verbrannt außerhalb des Lagers. |
New Darby (EN) | for of those beasts whose blood is carried as sacrifices for sin into the holy of holies by the high priest, of these the bodies are burned outside the camp. |
Old Darby (EN) | for of those beasts whose blood is carried as sacrifices for sin into the holy of holies by the high priest, of these the bodies are burned outside the camp. |
KJV | For the bodies of those beasts, whose blood is brought into the sanctuary by the high priest for sin, are burned without the camp. |
Darby (FR) | car les corps des animaux dont le sang est porté, pour le péché, dans les lieux saints, par le souverain sacrificateur, sont brûlés hors du camp. |
Dutch SV | Want welker dieren bloed voor de zonde gedragen werd in het heiligdom door den hogepriester, derzelver lichamen werden verbrand buiten de legerplaats. |
Persian | زیرا که جسدهای آن حیواناتی که رئیس کَهَنَه خون آنها را به قدسالاقداس برای گناه میبَرَد، بیرون از لشکرگاه سوخته میشود. |
WHNU | ων γαρ εισφερεται ζωων το αιμα περι αμαρτιας εις τα αγια δια του αρχιερεως τουτων τα σωματα κατακαιεται εξω της παρεμβολης |
BYZ | ων γαρ εισφερεται ζωων το αιμα περι αμαρτιας εις τα αγια δια του αρχιερεως τουτων τα σωματα κατακαιεται εξω της παρεμβολης |
6 Kommentare zu Hebräer 13
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 13
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 13. Außerhalb des Lagers (13,1-25) (H. Smith)
22 Volltextergebnisse zu Hebräer 13,11
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Tisch des Herrn und das Mahl des Herrn H.L. Heijkoop ... außerhalb des Tores gelitten. Deshalb wurden die Hebräer aufgefordert, zu dem Herrn Jesus hinauszugehen, außerhalb des Lagers (vgl. Heb 13,11-13). Das Lager war das Judentum, das durch einen äußerlichen und gesetzlichen Gottesdienst gekennzeichnet war. Die Menschen dort waren in ihrem Herzen ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Speisopfer (Kapitel 2 und 6) C.H. Mackintosh ... in irgendeiner Weise um das Tragen der Sünde gehandelt, so würde es außerhalb des Lagers verbrannt worden sein (vgl. 3. Mo 4,11.12 mit Heb 13,11). Im Speisopfer aber finden wir nicht einmal ein Blutvergießen. Es ist vielmehr ein herrliches Vorbild auf Christus, wie Er hier auf der Erde lebte ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Sündopfer (Kapitel 4 – 5,13) C.H. Mackintosh ... deren Blut für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt“ (Heb 13,11). Der Wert des Blutes Christi Bei einem Vergleich dessen, was mit dem Blut und was mit dem Fleisch oder dem Leib des Opfertieres geschah, treten zwei ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers C.H. Mackintosh ... außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend (Heb 13, 11–13). Moralisch gibt es keine zwei Punkte welche weiter aus einander stehen, als „in dem Heiligtum“ und „außerhalb des Lagers“ und dennoch werden sie hier ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Leben durch den Tod Teil 4/5... den Tieren, deren Blut für Sünde durch den Hohepriester in das Heiligtum gebracht wird, die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt werden“ (Heb 13,11). Das Brandopfer aber wurde auf dem „Altar“ verzehrt und nicht „außerhalb des Lagers“ (3. Mo 1,9). Es handelt sich hier nicht um die Zurechnung der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 3/6... wurde. Wäre etwas vom Sündentragen dabei gewesen, so hätte es außerhalb des Lagers verbrannt werden müssen (vgl. 3. Mo 4,11–12 mit Heb 13,11). – Doch im Speisopfer war gar nicht vom Blutvergießen die Rede. Wir finden einfach in demselben ein schönes Vorbild von Christus, wie Er hier auf ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 5/6... Tieren, deren Blut für Sünde durch den Hohepriester in das Heiligtum gebracht wird, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt“ (Heb 13,11–12). Indem wir nun das, was mit dem „Blut“ geschah, mit dem zusammenstellen, was mit dem „Fleisch“ oder dem „Körper“ des Opfers getan wurde, so treten ...
- Briefe an junge Menschen > Unser Platz auf der Erde H.L. Heijkoop ... das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,11-13). Zwei Dinge sind in diesem Abschnitt ganz deutlich zu erkennen: Das Blut der Sündopfer wurde in das Heiligtum gebracht. Die Leiber der Opfertiere ...
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 5. Die rote junge Kuh R.F. Kingscote ... außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten“ (Heb 13,11.12). Wie deutlich entspricht das Vorbild dem wahren Opfer des Herrn! „Außerhalb des Lagers“, „außerhalb des Tores“: So wie damals die junge Kuh ...
- Der Sühnungstag > Schlussbemerkungen W. Kelly ... musste, bevor er in das Lager zurückkehrte (Vers 28). Hier wird es uns nicht gewährt, Vermutungen über die Bedeutung anzustellen. In Hebräer 13,11-13 gibt der Apostel uns ein unschätzbares Licht: „Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird durch den ...
- Der Sühnungstag > Vorwort W. Kelly ... Verbrannte außerhalb des Lagers (3) wird ausgelegt als Bild für die Leiden Christi außerhalb des Tores und damit vor und bei seinem Tod (Heb 13,11.12). Wie kann man denn die Meinung vertreten, dass das, was dem Sprengen des Blutes auf und vor den Deckel (2) entsprach, was im Bild zwischen dem ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,11-13). Der Ort größter Entfernung, wo das Opfer verzehrt wurde, bringt uns in die unmittelbarste Nähe des Thrones Gottes. Das Blut des Opfertieres, das ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... Bild des Sühnungswerkes unseres Herrn, auch wenn wir das „außerhalb des Lagers“ verbrannte Sündopfer außer Acht lassen (3. Mo 16,27; Heb 13,11-12). In letzterem sehen wir die Auswirkung des Zorntragens, des Verlassenseins und des Gerichts vonseiten Gottes. Aber haben wir nicht im Feuer den ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Das Sündopfer A.J. Pollock ... außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten“ (Heb 13,11-12). Als er unter dem Zorn Gottes wegen unserer Sünden starb, als er den bittersten aller Schreie ausstieß: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Weihe Aarons und seiner Söhne A.J. Pollock ... außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten“ (Heb 13,11-12). Das Lager war ein großer Platz. Rund drei Millionen Menschen scharten sich um die Hütte. Der jüdischen Geschichtsschreibung nach hatte das Lager ...
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 3 W. Kelly ... Kontrast dazu gestellt und werden hier, wie überall, unmittelbar mit dem Kreuz als ihrem Gegenbild in Verbindung gebracht (siehe Heb 12, 2; 13, 11–13). Außerdem möchte ich im Vorbeigehen anmerken, dass wir zweifellos in einem allgemeinen Sinn davon sprechen dürfen, dass alle, die an der neuen ...
- Es werde Licht > Tretet doch zu mir her! (Kapitel 45) E. Kunz ... mit Ihm teilen (Joh 15, 20; Heb 11, 25.26). Sie sollen sich da aufhalten, wo Er ist: außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend (Heb 13, 11-13). Er ergeht auch an alle, die dem Herrn Jesus noch nicht angehören, die Ihn noch nicht als ihren persönlichen Heiland und Herrn angenommen haben. ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 A. Remmers ... Pet 2,4). Wenn wir mit Ihm im Heiligtum sein wollen, dann müssen wir auch mit Ihm außerhalb des Lagers stehen und Seine Schmach tragen (Heb 13,11–13). Der allezeit abhängige Diener Gottes blickt (5) auch in diesem Augenblick zu Seinem Gott im Himmel empor (vgl. Kap. 6,41). Er seufzt (6) über die ...
- Im Paradies > Mit Paulus im Paradies H. Bouter ... am großen Versöhnungstag durch das Blut des Sündopfers, das vom Hohenpriester ins Heiligtum gebracht wurde, Versöhnung geschah (3. Mo 16; Heb 13,11). Anschließend sagt der Apostel, dass er auch in das Paradies aufgenommen wurde (2. Kor 12,3.4). Ich denke nicht, dass mit dem Paradies ein völlig ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... sondern das ganze jüdische System als solches und der alte Bund haben keine Zukunft. Dieses System wird mit einem „Lager“ verglichen (Heb 13,11.13), das nicht mehr bewohnt sein wird. Vers 27: Denn den du geschlagen hast, haben sie verfolgt, und vom Schmerz deiner Verwundeten (Durchbohrten) ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Bedeutung hat. Beim Sündopfer musste das Tier hinausgebracht werden, außerhalb des Lagers, an einen reinen Ort (vgl. 3. Mo 4,12.21; Heb 13,11.12). Nach 4. Mose 15,35, 1. Könige 21,13 und Apostelgeschichte 7,58 fanden auch Hinrichtungen außerhalb der Stadt statt. Denn die Stadt sollte durch ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 3 H.L. Heijkoop ... dann ganz und mit vollem Vertrauen zu Gott. Er nimmt den Platz außerhalb des Lagers, aber zugleich innerhalb des Vorhangs ein (Heb 13,11–13). In Kapitel 1 haben wir gesehen, dass Ruth sich mit Noomi in ihrer Fremdlingschaft als arme Witwe verbindet. Als eine wahre Tochter Abrahams will sie ...