Hebräer 13,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Gastfreundschaft vergesst nicht, denn durch dieselbe haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.
Hebräer 13,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | |||
Gastfreundschaft | G5381 | φιλοξενία (philoxenia) | philoxenia |
vergesst | G1950 | ἐπιλανθάνομαι (epilanthanomai) | epilanthanomai |
nicht, | G3361 | μή (mē) | mē |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
dieselbe | G5026 | {ταύτῃ} {ταύτην} ταύτης (tautē tautēn tautēs) | tautē tautēn tautēs |
haben | |||
einige | G5100 | τίς (tis) | tis |
ohne | G2990 | λανθάνω (lanthanō) | lanthanō |
ihr | |||
Wissen | G2990 | λανθάνω (lanthanō) | lanthanō |
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
beherbergt. | G3579 | ξενίζω (xenizō) | xenizō |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Gastfreundschaft vergesst nicht, denn durch dieselbe haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. |
ELB-CSV | Die Gastfreundschaft vergesst nicht, denn durch diese haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. |
ELB 1932 | Der Gastfreundschaft vergesset nicht, denn durch dieselbe haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt. |
Luther 1912 | Gastfrei zu sein vergesset nicht; denn dadurch haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt. |
New Darby (EN) | Be not forgetful of hospitality; for by it some have unawares entertained angels. |
Old Darby (EN) | Be not forgetful of hospitality; for by it some have unawares entertained angels. |
KJV | Be not forgetful to entertain strangers: for thereby some have entertained angels unawares. |
Darby (FR) | N'oubliez pas l'hospitalité; car par elle quelques-uns, à leur insu, ont logé des anges. |
Dutch SV | Vergeet de herbergzaamheid niet; want hierdoor hebben sommigen onwetend engelen geherbergd. |
Persian | و از غریبنوازی غافل مشوید زیرا که به آن بعضی نادانسته فرشتگان را ضیافت کردند. |
WHNU | της φιλοξενιας μη επιλανθανεσθε δια ταυτης γαρ ελαθον τινες ξενισαντες αγγελους |
BYZ | της φιλοξενιας μη επιλανθανεσθε δια ταυτης γαρ ελαθον τινες ξενισαντες αγγελους |
6 Kommentare zu Hebräer 13
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 13 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 13
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 13. Außerhalb des Lagers (13,1-25) (H. Smith)
15 Volltextergebnisse zu Hebräer 13,2
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... ist es kaum möglich, ein solch offenes Haus zu haben. Gastfreundschaft ist aber Gott besonders wohlgefällig (vgl. Röm 12,13; 1. Tim 5,10; Heb 13,2; 1. Pet 4,9). In dieser Hinsicht sollte also der Aufseher den Gläubigen mit gutem Beispiel vorangehen, „ein Vorbild der Herde“ sein. Gajus in Korinth ...
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 16,1 – 18,33 F.B. Hole ... einen Besuch abstatten würde. Abrahams Gastfreundlichkeit stieg zu dem Anlass auf und Engel wurden unwissentlich beherbergt, so wie es Hebräer 13,2 ausdrückt – in der Tat mehr als das, denn einer der drei war eine Manifestation des HERRN selbst. Das vorgestellte Bild patriarchalischer Einfachheit ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 3. Johannes C. Lopata ... nicht daran, dass Gastfreundschaft wohlgefällig ist vor Gott, und dass durch dieselbe etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt haben (Heb 13,2). Er bedarf auch ihres Dienstes nicht. Wo er ist, da ist es doch nicht notwendig, dass noch andere kommen! Will jemand etwas wissen, so kann er sich ja ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... Frau einen Ehepartner geschenkt hat (vgl. Apostelgeschichte 18,26). Die Gastfreundschaft ist eine besonders schöne Aufgabe für Frauen (Hebräer 13,2). Und haben sich nicht mehr Kinder durch ihre Mütter bekehrt als durch ihre Väter? Der Lohn des Herrn dafür wird groß sein. Daneben gibt es eine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Die Stellung und der Zustand des Christen - Teil 2/3... „Er erduldete für die vor Ihm liegende Freude das Kreuz, und achtete der Schande nicht, und sitzt zur Rechten auf dem Thron Gottes“ (Heb 13,2). Aber wie lieblich, sowohl für Gott als für den Menschen, das Kreuz auch ist, so erblicken wir darin doch nicht die Macht, wie wir sie in der ...
- Das Berufsleben des Christen > Frauen in der Bibel und ihre Arbeit B. Kleinebenne u. M. Seibel ... Aufgabe dar.1 Dann gibt es noch viele Aufgaben in der örtlichen Gemeinde. Sie hat die Chance, Gastfreundschaft für Christen zu üben (vgl. Heb 13,2). Sie kann ältere gläubige Frauen besuchen und jüngeren Christinnen, die nicht lange verheiratet sind, eine geistliche Hilfe sein und ihnen ebenso in ...
- Der Gläubige und die Ehe > Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe R. Brockhaus ... So lesen wir in Römer 12, 13: „Nach Gastfreundschaft trachtet“; in 1. Petrus 4, 9: „Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren“, und in Hebräer 13, 2: „Der Gastfreundschaft vergesset nicht, denn durch dieselbe haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt“ (Vergl. auch 3. Joh 5; 1. Tim 3, 2; Tit ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... mit Barmherzigkeit und Gericht zu tun haben: Sie kündigten Abraham die Geburt Isaaks zur bestimmten Zeit an (1. Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2). Sie retteten Lot aus Sodom (1. Mo 19,1). Sie dienten Jakob, als er schlief (1. Mo 28,12). In großer Menge waren sie am Sinai und prägten den Dienst ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... es kaum möglich, ein solches offenes Haus zu haben. Gastfreundschaft ist aber Gott besonders wohlgefällig (vgl. Röm 12,13; 1. Tim 5,10; Heb 13,2; 1. Pet 4,9). In dieser Hinsicht sollte also der Aufseher den Gläubigen mit gutem Beispiel vorangehen, „ein Vorbild der Herde“ sein. Gajus in Korinth ...
- Die Welt der Engel > Vom Wesen der Engel A.C. Gaebelein ... es, dass sie nicht immer von gewöhnlichen Geschöpfen unterschieden werden konnten. In einer Ermahnung zur Gastfreundschaft lesen wir in Heb 13,2: „Der Gastfreundschaft vergesset nicht, denn durch dieselbe haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt“. Es ist also in alttestamentlichen Zeiten ...
- Drei Charaktere – ein Haus in Bethanien > Kapitel 1: Zu Besuch in Bethanien H.C. Voorhoeve ... Apostel den Gläubigen zu und auch: „Die Gastfreundschaft vergesst nicht, denn durch diese haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt“ (Heb 13,2). Genau so können auch wir den Herrn empfangen. Steht unser Haus den Geschwistern offen, dann steht es auch für den Herrn Jesus offen. Aber dann muss ...
- Du aber ... > Kapitel 5: Witwen und Älteste A. Remmers ... musste sie gastfrei gewesen sein. Diese Tugend wird mehrfach im NT erwähnt und setzt Hingabe und Freigebigkeit voraus (Röm 12,13; Heb 13,2). Es ist die besondere Aufgabe der Hausfrau, wahre Gastfreundschaft zu üben und dadurch die Herzen der Heiligen zu erquicken. Damit in Verbindung steht ...
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien H. Wilts ... wird gesagt, dass sie gastfrei sein müssen (1. Tim 3,2; Tit 1,8). Alle Gläubigen werden übrigens ermahnt, Gastfreundschaft zu üben. In Hebräer 13,2 steht: „Der Gastfreundschaft vergesset nicht, denn durch dieselbe haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt.“ Solcher Umgang mit Gläubigen und ...
- Familie nach Gottes Plan > 18. Das Ehepaar Aquila und Priscilla H. Wilts ... Dieses Ehepaar ist sicher reichlich belohnt worden für seine Gastfreiheit! Sie haben nicht unwissend einen Engel beherbergt (vgl. Heb 13,2), sondern wissend einen Diener des Herrn. Das ist ihnen zu großem Segen geworden. Sie sind nicht nur zur Bekehrung und zum Glauben an den Herrn Jesus ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... uns ebenfalls zur Gastfreundschaft: „Die Gastfreundschaft vergesst nicht, denn durch diese haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt“ (Heb 13,2). „Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren“ (1. Pet 4,9). Wir lernen erstens, dass Gastfreundschaft leicht vergessen werden kann. Wir lernen zweitens, ...