Apostelgeschichte 28,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes.
Apostelgeschichte 28,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Er | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
nun | [G3303 G3767] | μέν (men) οὖν (oun) | men oun |
schüttelte | G660 | ἀποτινάσσω (apotinassō) | apotinassō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tier | G2342 | θηρίον (thērion) | thērion |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Feuer | G4442 | πῦρ (pur) | pur |
ab | G660 | ἀποτινάσσω (apotinassō) | apotinassō |
und | |||
erlitt | G3958 | {πάσχω} {πάθω} πένθω (paschō pathō penthō) | paschō pathō penthō |
nichts | G3762 | οὐδείς (oudeis) | oudeis |
Schlimmes. | G2556 | κακός (kakos) | kakos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes. |
ELB-CSV | Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes. |
ELB 1932 | Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes. |
Luther 1912 | Er aber schlenkerte das Tier ins Feuer, und ihm widerfuhr nicht Übles. |
New Darby (EN) | He however, having shaken off the beast into the fire, felt no harm. |
Old Darby (EN) | He however, having shaken off the beast into the fire, felt no harm. |
KJV | And he shook off the beast into the fire, and felt no harm. |
Darby (FR) | Lui donc, ayant secoué la bête dans le feu, n'en souffrit aucun mal; |
Dutch SV | Maar hij schudde het beest af in het vuur, en leed niets kwaads. |
Persian | امّا آن جانور را در آتش افکنده، هیچ ضرر نیافت. |
WHNU | ο μεν ουν αποτιναξας το θηριον εις το πυρ επαθεν ουδεν κακον |
BYZ | ο μεν ουν αποτιναξας το θηριον εις το πυρ επαθεν ουδεν κακον |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 28
2 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 28,5
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 12 H. Smith ... als Heilungen – bedeuteten eine Demonstration von Macht über materielle Dinge und geistliche Wesen (vgl. Mk 16,17+18; Apg 13,11; 16,18; 28,5). Prophezeiung war eine Offenbarung geistlicher Macht auf geistlichem Gebiet; sie befähigt ihren Besitzer, die Gedanken Gottes sowohl im Blick auf die ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... 16,18 Die Gefangenen in Philippi werden befreit Apg 16,26 Eutychus wird zum Leben erweckt Apg 20,9-12 Paulus überlebt einen Natternbiss Apg 28,5 Der Vater des Publius wird geheilt Apg 28,8 8.6. Das Gebet in der Apostelgeschichte Das Gebet kommt in beiden Büchern des Lukas häufig vor. Das ...