Bibelstellenindex zu 2. Samuel 7
Vers 1
Und es
- Ährenlese im Alten Testament (2.Samuel) > Kapitel 1 - 10 J. Koechlin ... zu werden“ (Vers 22), damit die Blicke von ihm abgewandt und auf den Herrn Jesus allein gerichtet werden (vergleiche Johannes 3,30). 2. Samuel 7,1–16 „Wenn eines Mannes Wege Jehova wohlgefallen, so lässt er selbst seine Feinde mit ihm in Frieden sein“ (Sprüche 16,7). Dieses Wort wird für David ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die drei verschiedenen Stellungen Davids... unter den Teppichen. Nathan sprach zu dem König: Gehe hin, alles, was du in deinem Herzen hast, das tue; denn der Herr ist mit dir“ (2. Sam 7,1–3). David hatte sich in seinem Herzen vorgesetzt, dem Herrn ein Haus zu bauen. Jedoch war er nicht der dazu bestimmte Mann, und auch war die Zeit dazu ...
Vers 4
Und es
Vers 7
Vers 8
Und nun
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 16 - 20 J. Koechlin ... dich von der Trift genommen, hinter dem Kleinvieh weg, dass du Fürst sein solltest über mein Volk, über Israel“, sagt Jehova später (2. Samuel 7,8). Indem er sich mit seinen Schafen beschäftigte, wurde David dazu vorbereitet, das Volk Israel treu zu „weiden“ (siehe Psalm 78,70-72). 1. Samuel ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde T.B. Baines ... vor dir weggetan habe. Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein in Ewigkeit, dein Thron soll fest sein in Ewigkeit“ (2 Sam 7,8–16). Diese Verheißung hat offensichtlich eine zweifache Anwendung. Sie bezieht sich zum Teil auf Davids unmittelbare Nachfolger, die für ihr ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 16 S. Ulrich ... Bedeutung: „Ich habe dich von der Weide genommen, hinter dem Kleinvieh weg, damit du Fürst sein solltest, über mein Volk, über Israel“ (2. Sam 7,8), sagt der Herr ihm später. Im Gegensatz zu Saul, der kurz vor seiner Salbung verloren gegangene Eselinnen gesucht hat, weidet David treu das ...
Vers 9
und ich bin mit dir gewesen überall, wohin du
Vers 10
Und ich werde einen Ort setzen für mein Volk, für Israel, und werde es pflanzen, dass es
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... wie früher“; „Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein in Ewigkeit, dein Thron soll fest sein in Ewigkeit“ (2 Sam 7,10.16). Diese Verheißung hat sich für Israel nie erfüllt und es stellt sich die Frage, ob sie sich überhaupt wörtlich erfüllen wird oder ob sie eine ...
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 9. Abend: Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel 2 J.N. Darby ... an die Hoffnungen Israels genealogisch anknüpft, und wovon folglich alle Übertretungen der Könige Israels ausgeschlossen sind. Siehe in 2. Samuel 7,10 folgende Verheißung: „Und ich werde einen Ort setzen für mein Volk, für Israel und werde es pflanzen, dass es an seiner Stätte wohne und nicht mehr ...
- Die Psalmen > Psalm 132 K. Mebus ... Ratschlüsse willen. Denn aus Davids Nachkommenschaft sollte der Messias Israels kommen, der Erretter aller Gläubigen (Apg 2,30ff; 2. Sam 7,10–14a). Dieser Beschluss enthielt bereits für die alttestamentliche Zeit, die mit dem Kommen Jesu Christi, Seinem Dienst in Israel und Seiner Verwerfung ...
Vers 11
wie früher und seit dem Tag, da ich Richter über mein Volk Israel
- Betrachtung über das erste Buch Samuel (Synopsis) > Kapitel 25-26 J.N. Darby ... sagt, Jehova wird David ein beständiges Haus machen. Dies ist die Einsicht des Glaubens [1]. Es ist die Wahrheit der Ratschlüsse Gottes (2. Sam. 7, 11) wie auch ihrer diesbezüglichen Fülle. Ohne es zu wissen, bildete sie für sich die Stellung der Versammlung, auf die Zukunft bereitete sie für sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... werde sein Königtum befestigen. Der wird meinem Namen ein Haus bauen; und ich werde den Thron seines Königtums befestigen in Ewigkeit“ (2. Sam 7,11–13). „Und ein Thron wird durch Güte aufgerichtet werden; und auf ihm wird im Zelt Davids einer sitzen in Wahrheit, der da richtet und nach Recht ...
- Die Psalmen > Psalm 138 K. Mebus ... der Dichter dieses Psalms, bekam weit darüber hinausgehende Zusicherungen, die bis in den vollkommenen Zustand der Ewigkeit reichen (2. Sam 7,11–16; Ps 89,4f.20–29).
Vers 12
Wenn deine
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... Auch herrschte Er nicht über das Haus Jakobs, das im Gegenteil verworfen und ohne König ist. Aber dies war Israel verheißen (vgl. 2. Sam 7,12–16; Jes 9,6; Jer 23,5.6; 33,15–17; u.v.m.). Dieses Reich verkündigte Johannes der Täufer: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... in Anspruch zu nehmen. Er kommt, um den Thron Davids, seines Vaters, in Besitz zu nehmen, um über das Haus Jakob ewiglich zu regieren (2. Sam 7,12–16; Lk 1,32). 5) Wenn Jesus der Versammlung entgegenkommt, so geschieht es, um sie zu sich zu nehmen, damit da, wo Er ist, auch sie sei. Wenn Er ...
- Die Psalmen > Psalm 89 K. Mebus ... das Königshaus mit seinen Nachkommen erwählt und hat ihm eine unverlierbare Vorrangstellung verliehen. Dies besiegelt Er mit einem Eid (2. Sam 7,12–16; 1. Chr 17,10–14; Hes 34,23; 37,24; Hos 3,5; Lk 1,31–35; 3,23ff). Den angeführten Schriftstellen und ihren eidlichen Zusagen hat Gott entsprochen, ...
Vers 14
Ich
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... sind einige Worte hinsichtlich des Sohnes Davids weggelassen worden. Der Satz: „Wenn er verkehrt handelt, werde ich ihn züchtigen... “ (2. Samuel 7,14) findet sich in unserem Kapitel nicht wieder, ein Beweis, dass es sich um einen größeren als Salomo handelt. „Ich will ihm Vater sein“ - erklärt ...
- Betrachtung über das erste Buch der Könige (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... ist die Verantwortung: „Wenn er verkehrt handelt, werde ich ihn züchtigen mit einer Menschenrute und mit Schlägen der Menschenkinder“ (2.Sam 7, 14), was David auch sehr gut verstand (1.Chr 28, 9). Das Buch, das wir betrachten, zeigt uns, daß diese Verantwortung dem Salomo völlig erklärt worden ...
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... sagt Gott. Es ist also immer der Messias, der König in Zion, der Sohn Davids, von dem hier die Rede ist, denn jene Worte, die wir in 2. Samuel 7,14 und 1. Chronika 17,13 finden, richten sich zunächst an Salomo als den Sohn Davids. In der zweiten der eben angeführten Stellen ist die Anwendung ...
Vers 16
Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein auf ewig, dein Thron
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... wie früher“; „Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein in Ewigkeit, dein Thron soll fest sein in Ewigkeit“ (2 Sam 7,10.16). Diese Verheißung hat sich für Israel nie erfüllt und es stellt sich die Frage, ob sie sich überhaupt wörtlich erfüllen wird oder ob sie eine ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... Jehova einen Bund machte, auf Grund dessen sein Haus und sein Königtum auf ewig beständig und sein Thron auf ewig befestigt sein sollten (2. Sam 7,16). Aber gleichzeitig warnte ihn Gott, dass, wenn seine Nachkommen gesetzlos handeln würden, Er sie züchtigen werde «mit einer Menschenrute und mit ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich M. Tapernoux ... werde auf ewig fest sein. «Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein auf ewig, dein Thron soll fest sein auf ewig» (2. Sam 7,16). «Ich habe David gefunden, meinen Knecht ... Und ich will seinen Samen einsetzen für immer, und seinen Thron wie die Tage der Himmel ... Sein Same ...
Vers 17
Nach allen diesen
Vers 18
Da
- Die Psalmen > Psalm 116 K. Mebus ... dass ihm die göttlichen Gaben nicht wieder genommen wurden. Als persönliches, unverlierbares Teil hatte Gott ihm das Beste zuerkannt (2. Sam 7,18–29; Ps 16,5f; 23,1–6). Das gab ihm immerfort Anlass zum Lob des HERRN und zugleich die Kraft, vor dem HERRN zu wandeln, und darüber hinaus die ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 18 S. Ulrich ... steht in großem Gegensatz zu der Ruhmsucht Sauls. Er sagt zu Saul: „Wer bin ich?“ – eine Frage, die David mehrfach stellt (vgl. 2. Sam 7,18; 1. Chr 17,16; 29,14). David könnte sich auf seine Erfolge und seine Beliebtheit beim Volk leicht etwas einbilden. Doch er tut es nicht. Wahre Männer ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 7 S. Ulrich ... auf ein solches „bis hierher“ zurückgeblickt haben: Der König David betet: „Wer bin ich, ... dass du mich bis hierher gebracht hast?“ (2. Sam 7,18; 1. Chr 17,16). In Psalm 71,17 sagt der Dichter: „Bis hierher habe ich deine Wundertaten verkündet.“ In Apostelgeschichte 26,22 benutzt Paulus ...
Vers 21
Vers 22
Darum bist du groß, Gott, der HERR! Denn niemand ist dir gleich, und kein Gott außer dir, nach allem, was wir mit unseren
Vers 23
Und wer ist wie dein Volk, wie Israel, die
Vers 28
Und nun, Herr, HERR, du bist es, der da Gott ist und deine