Bibelstellenindex zu 2. Samuel 21
Vers 1
Und es war Hungersnot in den
Vers 2
Da berief der König die Gibeoniter und
Vers 6
– man
Vers 8
Und der König
Vers 10
Da
Vers 12
Da
Vers 14
und
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 25... das schwächere Gefäß. „Und Jehova ließ sich von ihm erbitten“. Diesen Ausdruck finden wir siebenmal im Alten Testament (1. Mo 25,21; 2. Sam 21,14; 24,25; 1. Chr 5,20; 2. Chr 33,13+19; Esra 8,22+23; Jes 19,22). Gewiß hat Isaak die Verheißung, die Abraham gegeben worden war, gekannt. War es dann ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 9 J. Muller ... Mitte des Volkes leben zu lassen. Nachdem Israel sich von dieser Schuld Sauls gereinigt hatte, «liess Gott sich für das Land erbitten» (2. Sam 21,14). Schlussfolgerung und geistliche Anwendung Die Geschichte der Gibeoniter unter den Kindern Israel setzt sich mit zwei erfreulicheren Anmerkungen in ...
Vers 15
Und wiederum
Vers 17
Aber Abisai, der Sohn der Zeruja,
Vers 20
Und wiederum
- Die Offenbarung > Kapitel 13 F.B. Hole ... und Unvollkommenheit ist. Es ist bezeichnend, daß die Zahl sechs den Philisterriesen ihren Stempel aufdrückte (siehe 1. Sam 17,4-7; 2. Sam 21,20). Goliaths Größe war sechs Ellen und eine Spanne; sechs Stücke seiner Waffenrüstung werden besonders angegeben; seine eiserne Speerspitze wog ...
- Ist es richtig, dass der Zahlenwert der Namen verschiedener Vorläufer des Antichristen 666 beträgt? A. Küpfer ... auch bei dem anderen Riesen, dem Manne von Gath: "er hätte sechs Finger an seinen Händen und sechs Zehen an seinen Füßen" (1. Sam 17,4; 2. Sam 21,20). Das goldene Standbild Nebukadnezars war sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit. Hier sind es schon zweimal 6. Nebukadnezar, das goldene Haupt ...
- Was bedeuten die Zahlen in der Bibel? P.F. Kiene ... Sklavenarbeit 2. Mo 21,2 6 Ellen und eine Spanne: Goliaths Größe 1. Sam 17,4 Zahl die den Übermenschen kennzeichnet 6 Finger, 6 Zehen 2. Sam 21,20 6 leere Wasserkrüge Joh 2,6 Beginn der Finsternis am Kreuze des Herrn (6. Stunde) Lk 23,44 666 = Zahl des Antichristen, des Tieres Off 13,18 7 – Die ...