Bibelstellenindex zu 2. Könige 25
Vers 1
Und es geschah im 9. Jahr seiner Regierung, im 10. Monat, am 10. des Monats, da kam Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, gegen Jerusalem und belagerte es; und sie bauten eine Verschanzung gegen dasselbe ringsumher.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 24 D. Boom ... Es ist die Rede vom neunten Jahr, dem zehnten Monat, dem Zehnten des Monats. Wir befinden uns hier genau an dem Zeitpunkt, der in 2. Könige 25,1 mit denselben Worten angegeben wird. Die Datierung bei Hesekiel geht immer von dem Zeitpunkt aus, an dem Jojakin freiwillig zum König von Babylonien ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... führte die zehn Stämme in die assyrische (2. Kön 17,1-6) und einige Zeit später die zwei Stämme in die babylonische Gefangenschaft (2. Kön 25,1-11) – ein Gericht, das bis heute andauert. Schließlich brachte Gott im Jahre 70 n. Chr. durch die Zerstörung Jerusalems das Gericht über das jüdische ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 52 M. Allovon ... Anhang Die Zerstörung Jerusalems und das Gericht seiner Könige Dieses Kapitel gibt nahezu Wort für Wort 1 den Text von 2. Könige 24,18–20; 25,1.2.27–30 wieder. Der Geist Gottes hat den Text hier als moralische Schlussfolgerung des Buches von Jeremia gesetzt, wenn er auch durch einen anderen ...
Vers 2
Und die Stadt kam in Belagerung bis in das 11. Jahr des Königs Zedekia.
Vers 3
Am 9. des 4. Monats, da nahm der Hunger in der Stadt überhand; und es war kein Brot mehr da für das Volk des Landes.
Vers 4
Und die Stadt wurde erobert, und alle Kriegsmänner flohen des Nachts auf dem Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern bei dem Garten des Königs lag (die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her); und man zog den Weg zur Ebene.
Vers 5
Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie erreichten ihn in den Ebenen von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg.
Vers 6
Und sie ergriffen den König und führten ihn zu dem König von Babel nach Ribla hinauf; und man sprach das Urteil über ihn.
Vers 7
Und man schlachtete die Söhne Zedekias vor seinen Augen; und man blendete die Augen Zedekias und band ihn mit kupfernen Fesseln und brachte ihn nach Babel.
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Einleitung E.A. Bremicker ... die Söhne Zedekias vor seinen Augen; und man blendete die Augen Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln und brachte ihn nach Babel“ (2. Kön 25,7). Das war die dritte Deportation ins Exil nach Babel und das vorläufige traurige Ende des Volkes Gottes auf der Erde. Es war das Ergebnis ihres ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... einer von bleibender Sicherheit und Geborgenheit (siehe auch Micha 4,13). Simson wurde mit „ehernen (o. kupfernen) Fesseln“ (Ri 16,21; 2. Kön 25,7) gebunden. Kupfer scheint das übliche Material für Fesseln gewesen zu sein. In seinem Klagelied über Abner sagt David: „Deine Hände waren nicht ...
Vers 8
Und im 5. Monat, am 7. des Monats, das war das 19. Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der Knecht des Königs von Babel, nach Jerusalem.
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... der Stadt werden niedergerissen, der Tempel wird geplündert und zerstört, und das Volk wird in die Gefangenschaft nach Babylon geführt (2. Kön 25,8–11). Diese bedrückenden Umstände veranlassen Jeremia dazu, seine „Klagelieder“ zu verfassen. „Wie sitzt einsam die volkreiche Stadt … Bitterlich weint ...
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... Epoche für die Juden: In diesem Monat war der Tempel Salomos niedergebrannt und ein großer Teil des Volkes gefangen genommen worden (2. Könige 25,8; Jeremia 1,3; 52,12–13). Als der neue Tempel sich der Fertigstellung näherte, wollten die Leute wissen, ob sie weiterhin über den alten Tempel ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 7 R. Müller-Kersting ... belagern (Jer 52,4-5). Im vierten Monat, dass die Stadt eingenommen wurde (Jer 52,6). Im fünften Monat, dass der Tempel verbrannt wurde (2. Kön 25,8.9). Im siebenten Monat, zur Erinnerung an die Ermordung Gedaljas durch Ismael und die Flucht vor der Rache der Chaldäer nach Ägypten (2. Kön ...
Vers 9
Und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs; und alle Häuser Jerusalems und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 16 D. Boom ... Gottes haben sollte als ein gewöhnlicher Mensch aus dem Volk, war von diesem besonderen Gericht betroffen. Ein Gericht, das in 2. Könige 25,9 bei der Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar beschrieben wird, und die Eroberung des Titus im Jahre 70 n. Chr. Die Plünderung kann mit Sacharja ...
- Die Psalmen > Psalm 79 K. Mebus ... auch das Heiligtum verunreinigt und zertrümmert, was kein Fremder betreten durfte, da es der Ort der Gegenwart Gottes war (Vers 1; 2. Kön 25,9; Jer 52,12.13; Klgl 1,10; Mich 3,12). Diese angeführten Stellen beziehen sich auf das von Gott angekündigte Gericht über Jerusalem und den Tempel ...
- Kurze Gedanken über die Psalmen > Psalm 74 J.G. Bellett ... Berg geht, wenn schließlich alle Reiche dem Herrn angehören werden. Fußnoten 1 Vers 7 erinnert uns an die Invasion der Chaldäer (2. Könige 25,9). Vers 4 lässt uns an den Greuel der Verwüstung denken (Dan 9,27; Mt 24,15).
Vers 10
Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riss die Mauern von Jerusalem ringsum nieder.
Vers 11
Und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Menge führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, weg.
Vers 12
Aber von den Geringen des Landes ließ der Oberste der Leibwache zurück zu Weingärtnern und zu Ackerleuten.
Vers 13
Und die kupfernen Säulen, die am Haus des HERRN waren, und die Gestelle und das kupferne Meer, die im Haus des HERRN waren, zerschlugen die Chaldäer und führten das Kupfer davon nach Babel.
Vers 14
Und die Töpfe und die Schaufeln und die Lichtmesser und die Schalen und alle kupfernen Geräte, womit man den Dienst verrichtete, nahmen sie weg.
Vers 15
Auch die Räucherpfannen und die Sprengschalen, was aus Gold war, das Gold, und was aus Silber war, das Silber, nahm der Oberste der Leibwache weg.
Vers 16
Die zwei Säulen, das eine Meer und die Gestelle, die Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte: das Kupfer aller dieser Geräte war nicht zu wiegen.
Vers 17
Die Höhe der einen Säule war 18 Ellen, und ein Kapitäl aus Kupfer war darauf, und die Höhe des Kapitäls war 3 Ellen, und Netzwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitäl ringsum: alles aus Kupfer; und desgleichen war die andere Säule samt dem Netzwerk.
Vers 18
Und der Oberste der Leibwache nahm Scheraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle;
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 11 D. Boom ... 4,9). Ein schreckliches Schicksal, das in den Versen 8–11 beschrieben wird, erwartete diese Führer des Volkes. Wir lesen davon in 2. Könige 25,18-21, und ich denke, es ist gut, diese Verse hier in ihrer Gesamtheit zu zitieren, wo wir ihre buchstäbliche Erfüllung finden, dass sie im Land Israel ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 21 D. Boom ... Meines Erachtens ist es klar, dass die beiden Funktionen bei Zedekia nicht vereint waren. Der Oberpriester in jenen Tagen war Seraja (2. Kön 25,18), der kurz nach Zedekia getötet wurde. Aber wenn wir an die Person des Antichrists denken, bekommen diese Worte eine besondere prophetische ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 22 D. Boom ... Meines Erachtens ist es klar, dass die beiden Funktionen bei Zedekia nicht vereint waren. Der Oberpriester in jenen Tagen war Seraja (2. Kön 25,18), der kurz nach Zedekia getötet wurde. Aber wenn wir an die Person des Antichrists denken, bekommen diese Worte eine besondere prophetische ...
Vers 19
und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, der über die Kriegsleute bestellt war, und fünf Männer von denen, die das Angesicht des Königs sahen, die in der Stadt vorgefunden wurden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heer aushob, und 60 Mann von dem Volk des Landes, die in der Stadt vorgefunden wurden.
Vers 20
Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zu dem König von Babel nach Ribla.
Vers 21
Und der König von Babel erschlug sie und tötete sie in Ribla im Land Hamat. – Und so wurde Juda aus seinem Land weggeführt.
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... 6,15; hier wird er Jehozadak genannt), und der Enkel Serajas, der nach der Einnahme Jerusalems in Ribla von Nebukadnezar getötet wurde (2. Kön 25,18.21). Diese beiden Männer sind prophetische Vorbilder auf unseren Herrn, der das Amt des Königs und des Hohenpriesters bekleidet. 2. Der göttliche ...
- Die Psalmen > Psalm 106 K. Mebus ... Hasser herrschten über sie; und ihre Feinde bedrückten sie, und sie wurden gebeugt unter ihre Hand“ (Verse 41 und 42; 2. Kön 17,20; 24,2ff; 25,21). Um frei von den Vorschriften des Wortes Gottes nach eigenen Vorstellungen Religion betreiben zu können, hatten sie ihre Abhängigkeit von Gott und ...
Vers 22
Und über das Volk, das im Land Juda übriggeblieben war, das Nebukadnezar, der König von Babel, übriggelassen hatte, über sie bestellte er Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans.
Vers 23
Und als alle Heerobersten, sie und ihre Männer, hörten, dass der König von Babel Gedalja bestellt habe, da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa; nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, und Jochanan, der Sohn Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanchumets, der Netophatiter, und Jaasanja, der Sohn des Maakatiters, sie und ihre Männer.
Vers 24
Und Gedalja schwur ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht vor den Knechten der Chaldäer; bleibt im Land und dient dem König von Babel, so wird es euch wohl gehen.
Vers 25
Es geschah aber im 7. Monat, da kam Ismael, der Sohn Nethanjas, des Sohnes Elischamas, vom königlichen Geschlecht, und zehn Männer mit ihm; und sie erschlugen Gedalja, (und er starb) sowie die Juden und die Chaldäer, die in Mizpa bei ihm waren.
Vers 26
Da machte sich alles Volk, vom Kleinsten bis zum Größten, mit den Heerobersten auf, und sie kamen nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern.
Vers 27
Und es geschah im 37. Jahr der Wegführung Jojakins, des Königs von Juda, im 12. Monat, am 27. des Monats, da erhob Ewil-Merodak, der König von Babel, im Jahr, da er König wurde, das Haupt Jojakins, des Königs von Juda, aus dem Gefängnis.
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra – Einleitung H. Rossier ... setzte seinen Sitz über den Sitz der Könige, die bei ihm in Babel waren, und versorgte ihn an seinem Hof bis an sein Lebensende (2. Kön 25,27–30). Nachdem Jojakin gefangen weggeführt war, machte Nebukadnezar dessen Onkel Zedekia zum König und ließ ihn „bei Gott schwören“, ihm treu zu ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 52 M. Allovon ... Anhang Die Zerstörung Jerusalems und das Gericht seiner Könige Dieses Kapitel gibt nahezu Wort für Wort 1 den Text von 2. Könige 24,18–20; 25,1.2.27–30 wieder. Der Geist Gottes hat den Text hier als moralische Schlussfolgerung des Buches von Jeremia gesetzt, wenn er auch durch einen anderen ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Einleitung E.A. Bremicker ... Kön 24,12). Nebukadnezar verschleppte ihn nach Babel, wo er viele Jahre lang im Gefängnis zubrachte, bis er schließlich begnadigt wurde (2. Kön 25,27). Doch noch immer gab es einen König in Jerusalem, allerdings ein Vasall des Herrschers von Babel. „Der König von Babel machte Mattanja, Jojakins ...
Vers 28
Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Stuhl über den Stuhl der Könige, die bei ihm in Babel waren.
Vers 29
Und er veränderte die Kleider seines Gefängnisses; und er aß beständig vor ihm alle Tage seines Lebens.
Vers 30
Und sein Unterhalt: Ein beständiger Unterhalt, wurde ihm, so viel er täglich bedurfte, von dem König gegeben alle Tage seines Lebens.