Bibelstellenindex zu 2. Könige 8
Vers 1
Und Elisa hatte zu der Frau, deren Sohn er lebendig gemacht hatte, geredet und gesagt: Mach dich auf und geh hin, du und dein Haus, und halte dich auf, wo du dich aufhalten kannst; denn der HERR hat eine Hungersnot herbeigerufen, und sie kommt auch ins Land sieben Jahre lang.
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... 11 Gott beginnt damit, die Menschen zu rufen (Jes 48,15). Wenn ihre Antwort negativ ausfällt, „ruft“ er folglich den Fluch über sie (2. Kön 8,1; Ps 105,16). 12 Nämlich 23 Tage nach der Botschaft Haggais! Diese Zeit ist nicht lang, wenn man bedenkt, wie viel Zeit not-wendig ist, um die Arbeiten ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott erleuchtet F. von Kietzell ... werden später auch dem David angedroht, und Ähnliches finden wir in den Tagen Elias und Elisas (2. Sam 24,13; 1. Kön 17,1 ff.; 2. Kön 8,1 ff.). „Ich werde den Hunger über euch häufen und euch den Stab des Brotes zerbrechen“, ruft der Herr über Juda aus. „Darum werden in deiner Mitte ...
- Elia, der Tisbiter > Die Witwe in Zarpath W.W. Fereday ... der Philister ging, während es in Israel an Brot fehlte – sie hatte nämlich ein „so spricht der Herr“ für den Weg, welchen sie ging (2. Kön 8,1.2). In Elias Fall sandte der Herr ihn nicht einfach nur aus dem Land Israel hinaus, sondern Er sandte ihn in das Königreich des Vaters von Isebel. Die ...
Vers 2
Und die Frau machte sich auf und tat nach dem Wort des Mannes Gottes: Sie ging hin, sie und ihr Haus, und hielt sich sieben Jahre in dem Land der Philister auf.
Vers 3
Und es geschah am Ende von sieben Jahren, da kehrte die Frau aus dem Land der Philister zurück; und sie ging aus, um den König anzurufen wegen ihres Hauses und wegen ihrer Felder.
Vers 4
Der König aber redete eben zu Gehasi, dem Knaben des Mannes Gottes, und sprach: Erzähle mir doch alle die großen Dinge, die Elisa getan hat!
Vers 5
Und es geschah, während er dem König erzählte, dass er den Toten lebendig gemacht habe, siehe, da rief die Frau, deren Sohn er lebendig gemacht hatte, den König an wegen ihres Hauses und wegen ihrer Felder. Da sprach Gehasi: Mein Herr König! Dies ist die Frau, und dies ist ihr Sohn, den Elisa lebendig gemacht hat.
Vers 6
Und der König fragte die Frau, und sie erzählte ihm; und der König gab ihr einen Kämmerer mit und sprach: Erstatte alles zurück, was ihr gehört, sowie den ganzen Ertrag der Felder von dem Tag an, da sie das Land verlassen hat, bis jetzt.
Vers 7
Und Elisa kam nach Damaskus. Und Ben-Hadad, der König von Syrien, war krank. Und es wurde ihm berichtet und gesagt: Der Mann Gottes ist hierher gekommen.
Vers 8
Da sprach der König zu Hasael: Nimm ein Geschenk mit dir und geh dem Mann Gottes entgegen, und befrage den HERRN durch ihn und sprich: Werde ich von dieser Krankheit genesen?
Vers 9
Und Hasael ging ihm entgegen und nahm ein Geschenk mit sich: allerlei Gut von Damaskus, eine Last von 40 Kamelen; und er kam und trat vor ihn hin und sprach: Dein Sohn Ben-Hadad, der König von Syrien, hat mich zu dir gesandt und lässt dir sagen: Werde ich von dieser Krankheit genesen?
Vers 10
Und Elisa sprach zu ihm: Geh hin, sprich zu ihm: Du wirst gewisslich genesen! Aber der HERR hat mir gezeigt, dass er gewisslich sterben wird.
Vers 11
Und er stellte sein Angesicht fest und richtete es auf ihn, bis er sich schämte; und der Mann Gottes weinte.
Vers 12
Und Hasael sprach: Warum weint mein Herr? Und er sprach: Weil ich weiß, was du den Kindern Israel Übles tun wirst: Ihre festen Städte wirst du in Brand stecken und ihre Jünglinge mit dem Schwert töten, und ihre kleinen Kinder wirst du zerschmettern und ihre Schwangeren aufschlitzen.
Vers 13
Da sprach Hasael: Was ist dein Knecht, der Hund, dass er diese große Sache tun sollte? Und Elisa sprach: Der HERR hat mich dich sehen lassen als König über Syrien.
Vers 14
Und er ging von Elisa weg und kam zu seinem Herrn; und dieser sprach zu ihm: Was hat Elisa dir gesagt? Und er sprach: Er hat mir gesagt, du werdest gewisslich genesen.
Vers 15
Und es geschah am folgenden Tag, da nahm er die Decke und tauchte sie ins Wasser und breitete sie über sein Angesicht, so dass er starb. Und Hasael wurde König an seiner statt.
Vers 16
Und im 5. Jahr Jorams, des Sohnes Ahabs, des Königs von Israel, als Josaphat König von Juda war, wurde Joram König, der Sohn Josaphats, des Königs von Juda.
Vers 17
Er war 32 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 8 Jahre in Jerusalem.
Vers 18
Und er wandelte auf dem Weg der Könige von Israel, wie das Haus Ahabs tat, denn er hatte eine Tochter Ahabs zur Frau; und er tat, was böse war in den Augen des HERRN.
Vers 19
Aber der HERR wollte Juda nicht verderben um seines Knechtes David willen, so wie er ihm gesagt hatte, dass er ihm eine Leuchte geben wolle für seine Söhne alle Tage.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 11 - 22 J. Koechlin ... und weiter besteht? Durch die treue Gnade Gottes! Er hält das Versprechen, das Er David gemacht hatte, ihm eine Leuchte zu bewahren (2. Könige 8,19). Eine Leuchte, die Schließlich nichts mehr als ein glimmender Docht ist (siehe Matthäus 12,20)!
- Die Psalmen > Psalm 89 K. Mebus ... bleibt Gott bei dem ein für alle Mal gegebenen und beschworenen Wort, dass Davids Geschlecht ewig bestehen bleibt (Verse 34 bis 38; 2. Kön 8,19; Jes 37,35; Jer 33,20–22). Denn menschliche Sünde setzt die Erfüllung des gegebenen Wortes nicht außer Kraft. Andererseits duldet Gott nicht, dass durch ...
Vers 20
In seinen Tagen fielen die Edomiter von der Botmäßigkeit Judas ab und setzten einen König über sich.
- Der Prophet Obadja > Auslegung zum Buch Obadja H. Rossier ... Jakob untreu gewesen und hatte dieses Gericht verdient. Aber Edom, das in der Vergangenheit die Zuchtrute für Israel gewesen war (vgl. 2. Kön 8,20), verfolgt weiterhin seine eigenen Pläne, die völlig anders sind als die Pläne Gottes. Konnte Gott seine bedingungslosen Verheißungen widerrufen? Wie ...
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... Unter der Regierung König Jorams werden die Edomiter ebenso geschlagen, jedoch erheben sie sich gegen ihn und wählen erneut einen König (2. Kön 8,20). Während eines halben Jahrhunderts halten sie ihre Unabhängigkeit aufrecht (2. Chr 21,8), werden dann wieder vom treuen König Amazja geschlagen (2. ...
- Einführung in den Propheten Obadja E.A. Bremicker ... den Krieg zieht (1. Kön 11,14–16). In der Zeit von König Joram rebellieren die Edomiter gegen Juda und setzen einen eigenen König ein (2. Kön 8,20–22). Etwa 100 Jahre später besiegt König Amazja sie und Edom wird erneut ein Teil von Juda (2. Kön 14,7). Während der Regierungszeit von König Ahas ...
Vers 21
Da zog Joram hinüber nach Zair, und alle Wagen mit ihm. Und es geschah, als er sich des Nachts aufmachte, da schlug er die Edomiter, die ihn und die Obersten der Wagen umringt hatten; und das Volk floh nach seinen Zelten.
Vers 22
So fielen die Edomiter von der Botmäßigkeit Judas ab bis auf diesen Tag. Damals fiel auch Libna ab zu derselben Zeit.
Vers 23
Und das Übrige der Geschichte Jorams und alles, was er getan hat, ist das nicht geschrieben in dem Buch der Chroniken der Könige von Juda?
Vers 24
Und Joram legte sich zu seinen Vätern, und er wurde bei seinen Vätern begraben in der Stadt Davids. Und Ahasja, sein Sohn, wurde König an seiner statt.
Vers 25
Im 12. Jahre Jorams, des Sohnes Ahabs, des Königs von Israel, wurde Ahasja König, der Sohn Jorams, des Königs von Juda.
Vers 26
Ahasja war 22 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 1 Jahr in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Athalja, die Tochter Omris, des Königs von Israel.
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Inspiration der Bibel M. Hardt ... seines Sohnes oder seines Volkes zu zeigen. In sehr seltenen Fällen mag ein Fehler aufgetreten sein: Zum Beispiel wird in 2. Könige 8,26 ein Alter von 22 Jahren angegeben, während es in 2. Chronika 22,2 42 Jahre sind – vielleicht die Folge eines Abschreibfehlers. Unser Glaube beruht aber nicht ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Heilige Schrift - von Gott inspiriert Ch. Briem ... mit Sicherheit angegeben werden kann. Ein Beispiel hierfür ist die Frage des Alters des Königs Ahasja bei seiner Thronbesteigung. 2. Könige 8,26 gibt es mit 22, dagegen 2. Chronika 22,2 mit 42 Jahren an. Wahrscheinlich liegt hier ein sehr früher Übertragungs- oder Abschreibfehler vor, aber wie ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Geschlechtsregister Jesu Christi O. Schäfer ... die Nachfolgerin Ahasjas auf dem Thron, kommt hier nicht in Betracht: sie war ja die Frau Jorams, eine Tochter Ahabs und Enkelin Omris (2. Kön 8,18.26) und die Mutter Ahasjas. 17 Salathiel (Schealtiel), Zorobabel (Serubbabel) und natürlich Joseph und Jesus. 18 Diese Meinung finden wir auch in 4,22 ...
Vers 27
Und er wandelte auf dem Weg des Hauses Ahabs und tat, was böse war in den Augen des HERRN, wie das Haus Ahabs; denn er war ein Schwiegersohn des Hauses Ahabs.
Vers 28
Und er zog mit Joram, dem Sohn Ahabs, in den Kampf gegen Hasael, den König von Syrien, nach Ramot-Gilead. Und die Syrer verwundeten Joram.
Vers 29
Da kehrte der König Joram zurück, um sich in Jisreel von den Wunden heilen zu lassen, die ihm die Syrer in Rama geschlagen hatten, als er gegen Hasael, den König von Syrien, kämpfte. Und Ahasja, der Sohn Jorams, der König von Juda, zog hinab, um Joram, den Sohn Ahabs, in Jisreel zu besuchen, weil er krank war.