1. Korinther 3,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
So rühme sich denn niemand der Menschen, denn alles ist euer.
1. Korinther 3,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
So | G5620 | ὥστε (hōste) | hōste |
rühme | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
sich | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
denn | |||
niemand | G3367 | {μηδείς} {μηδεμία} μηδέν (mēdeis mēdemia mēden) | mēdeis mēdemia mēden |
der | G1722 | ἐν (en) | en |
Menschen, | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
alles | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
euer. | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | So rühme sich denn niemand der Menschen {Eig. in Menschen} , denn alles ist euer. |
ELB-CSV | So rühme sich denn niemand der Menschen {W. in Menschen.} , denn alles ist euer. |
ELB 1932 | So rühme sich denn niemand der Menschen {Eig. in Menschen} , denn alles ist euer. |
Luther 1912 | Darum rühme sich niemand eines Menschen. Es ist alles euer: |
New Darby (EN) | So that let no one boast in men; for all things are yours. |
Old Darby (EN) | So that let no one boast in men; for all things are yours. |
KJV | Therefore let no man glory in men. For all things are yours; |
Darby (FR) | Que personne donc ne se glorifie dans les hommes, car toutes choses sont à vous, |
Dutch SV | Niemand dan roeme op mensen; want alles is uwe. |
Persian | پس هیچکس در انسان فخر نکند، زیرا همهچیز از آنِ شما است، |
WHNU | ωστε μηδεις καυχασθω εν ανθρωποις παντα γαρ υμων εστιν |
BYZ | ωστε μηδεις καυχασθω εν ανθρωποις παντα γαρ υμων εστιν |
5 Kommentare zu 1. Korinther 3
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H.C. Voorhoeve)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H. Rossier)
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 3,21
11 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 3,21
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Rebekka, eine Frau für Isaak C.H. Mackintosh ... sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1. Kor 3,21–23). Christus ist „als Haupt über alles der Versammlung gegeben“ (Eph 1,22). In Ewigkeit wird es seine Freude sein, die Versammlung in der Herrlichkeit ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 2 A. Miller ... sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1. Kor 3,21-23). Kostbare Wahrheit! ,,Ihr seid Christi.“ Jeder Gläubige kann sagen: „Ich bin Sein.“ So ehren wir Gott und Sein Wort. Wir gehören ausschließlich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Der ungebahnte Weg... einen Diener des Gläubigen umgewandelt ist. Anstatt ein furchtbarer Feind zu sein, ist er ein wirklicher Teil unseres Eigentums; (siehe 1. Kor 3,21) anstatt ein unübersteiglicher Schlagbaum zu sein, ist er ein Fußsteig geworden. In Johannes 13 haben wir cm Gegenbild von dem, was wir in Josua ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Verschiedenheit und Einheit... oder die Welt, oder Leben, oder Tod, oder Gegenwärtiges, oder zukünftiges: alles ist euer, ihr aber Christi, Christus aber Gottes“ (1. Kor 3,21–23). Das ist die wahre und göttliche Weise, diese Sache zu betrachten, und zugleich ist es der Weg, um Sekten, Parteiungen und Vereinigungen in der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Gedanken über Hebräer 2 J.N. Darby ... gegangen und hat ihm den Stachel genommen. „Alles ist euer, es sei Paulus, oder Apollos, oder Kephas, oder Welt, oder Leben, oder Tod“ (1. Kor 3,21–22). Der dritte Grund ist der, dass unsere Sünden den Tod des Herrn forderten (V 17). Er hat eine vollkommene, ewige Versöhnung zuwege gebracht. Ich ...
- Die Opfer > Das Speisopfer W. Kelly ... unmöglich. Wir sind in Christus Jesus, ebenso wie wir durch Ihn gerechtfertigt sind. Alles ist unser, so dürfen wir freudig bezeugen (1. Kor 3,21–23). Und das wird hier um so augenscheinlicher bestätigt, als wir sehen dürfen, dass wir in unserer christlichen Stellung als Priester (wie auch als ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... ihre Leitfigur wählten, schrieb ihnen Paulus: „Alles ist euer. Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas (...) alles ist euer“ (1. Kor 3,21.22). Sie wollten sich selbst auf eine Gabe völlig beschränken, wohingegen der Herr ihnen alle diese begabten Brüder mit ihren verschiedenen Gaben zu ihrem ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der ungerechte Verwalter Ch. Briem ... – und dazu werden sich tausend Gelegenheiten bieten –, wird Er uns auch das »Unsere« geben. Alles, was Christus gehört, gehört uns (1. Kor 3,21–23). Das ist das »Unsere«, und Er wird es uns geben zu unserer Freude – hier in dieser Zeit und droben in ewiger Herrlichkeit. Das »Eure« von Vers 12 ...
- Gedanken zu Psalm 34 > „Den HERRN will ich preisen allezeit.“ H. Smith ... von diesen Gläubigen. Sie vergaßen die Dinge, die hinter ihnen lagen und konnten sagen: „Wer sich rühmt, der rühme sich im Herrn“ (1. Kor 1,31; 3,21; 2. Kor 10,17), und so fanden sie sich auf einem gemeinsamen Boden wieder und werden beide vom Herrn für die höchste Form des Dienstes als Apostel ...
- Samuel - der Mann Gottes > Der Mann nach dem Herzen Gottes W.W. Fereday ... sieht; denn der Mensch sieht auf das Äußere, aber der HERR sieht auf das Herz“ (1. Sam 16,7). „So rühme sich denn niemand der Menschen“ (1. Kor 3,21). Wann hat Gott wohl jemals den Erstgeborenen des Fleisches erwählt? Jemand, der meint, er habe aufgrund seiner Geburt in geistlichen Dingen einen ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 1 J. Muller ... Jordan. In derselben Weise hat auch der Gläubige heute schon alles: die Welt, das Leben und den Tod, Gegenwärtiges oder Zukünftiges (1. Kor 3,21.22). Im gegenwärtigen Leben trennt der Tod des Herrn Jesus (der Jordan) den Christen in moralischer Weise von der Welt. Nur so kann der Himmel schon ...