1. Korinther 3,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer,
1. Korinther 3,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
sei | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Paulus | G3972 | Παῦλος (Paulos) | Paulos |
oder | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Apollos | G625 | Ἀπολλώς (Apollōs) | Apollōs |
oder | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Kephas, | G2786 | Κηφᾶς (Kēphas) | Kēphas |
es | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
sei | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Welt | G2889 | κόσμος (kosmos) | kosmos |
oder | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
oder | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Tod, | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
es | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
sei | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Gegenwärtiges | G1764 | ἐνίστημι (enistēmi) | enistēmi |
oder | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
Zukünftiges: | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
alles | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
ist | |||
euer, | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer, |
ELB-CSV | Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: Alles ist euer, |
ELB 1932 | Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer, |
Luther 1912 | es sei Paulus oder Apollos, es sei Kephas oder die Welt, es sei das Leben oder der Tod, es sei das Gegenwärtige oder das Zukünftige, alles ist euer; |
New Darby (EN) | Whether Paul, or Apollos, or Cephas, or the world, or life, or death, or things present, or things coming, all are yours; |
Old Darby (EN) | Whether Paul, or Apollos, or Cephas, or the world, or life, or death, or things present, or things coming, all are yours; |
KJV | Whether Paul, or Apollos, or Cephas, or the world, or life, or death, or things present, or things to come; all are yours; |
Darby (FR) | soit Paul, soit Apollos, soit Céphas, soit monde, soit vie, soit mort, soit choses présentes, soit choses à venir: toutes choses sont à vous, |
Dutch SV | Hetzij Paulus, hetzij Apollos, hetzij Céfas, hetzij de wereld, hetzij leven, hetzij dood, hetzij tegenwoordige, hetzij toekomende dingen, zij zijn alle uwe. |
Persian | خواه پولُس، خواه اَپُّلس، خواه کیفا، خواه دنیا، خواه زندگی، خواه موت، خواه چیزهای حال، خواه چیزهای آینده،همه از آنِ شما است، |
WHNU | ειτε παυλος ειτε απολλως ειτε κηφας ειτε κοσμος ειτε ζωη ειτε θανατος ειτε ενεστωτα ειτε μελλοντα παντα υμων |
BYZ | ειτε παυλος ειτε απολλως ειτε κηφας ειτε κοσμος ειτε ζωη ειτε θανατος ειτε ενεστωτα ειτε μελλοντα παντα υμων εστιν |
5 Kommentare zu 1. Korinther 3
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H.C. Voorhoeve)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H. Rossier)
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 3,22
23 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 3,22
- Betrachtung über 2.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... Brief bemerken. Es ist nicht mehr dieselbe frische Kraft des Lebens vorhanden. 2 Oder „gekommen“, „gegenwärtig“ sei; siehe Röm 8,38 und 1. Kor 3,22, wo derselbe Ausdruck durch „Gegenwärtiges“ übersetzt ist, im Gegensatz zu „Zukünftiges“.
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Welt und die Kirche Teil 3/5 J.N. Darby ... Es ist unendlich besser zu warten, auf dass wir alles mit Christus genießen. Alles gehört uns an, wir aber Christus und Christus Gott (1. Kor 3,22–23). Und wann diese Kette zerbrochen ist, ist die Verbindung des Geschöpfs mit Gott auch zerbrochen. Die Kirche muss auf ihre Herrlichkeit warten, bis ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Über Gaben und Ämter... oder Leben oder Tod oder Gegenwärtiges oder Zukünftiges; – alles gehört dem Christen; der Christ aber Christus, Christus aber Gott (1. Kor 3,22–23). Der Apostel sagt: „Wir predigen nicht uns selbst, sondern Christus Jesus, den Herrn; uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen“ (2. Kor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung... sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1. Kor 3,22-23). Der Apostel sagt: „Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als Herrn, uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen“ (2. Kor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die Korinther - Teil 4/7... der herrlichen und ewig bleibenden Dinge Gottes; „als nichts habend und alles besitzend“ – (V 10) ja, alles in Christus Jesus (vgl. 1. Kor 3,22–23). Hiermit schließt die Beschreibung der Quelle und des Charakters des evangelischen Dienstes – eines Dienstes, der über alle Schwierigkeiten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Ist man nach dem Sterben glücklich?... früher war und jetzt nicht mehr vorhanden ist (Gal 4,20). dieser Tod des Lebens Adams ist also ein Gewinn; und als solcher ist er unser; (1. Kor 3,22) er ist unser Befreier. Dem Grundsatz nach ist diese Sache am Kreuz völlig abgemacht; und mir werden ermahnt, eine praktische Anwendung davon zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Das Leben des Christen... Er hat in seiner wunderbaren Liebe so für uns gewirkt, dass wir selbst den Tod als einen Teil unseres Eigentums betrachten können (1. Kor 3,22). In der alten Schöpfung gehört der Mensch dem Tod an; und in der Tat, von dem Augenblick an, wo er zu leben beginnt, beginnt er – wie jemand gesagt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Der Gläubige - ein Brief Christi... sein, wenn nicht bei uns die Kraft vorhanden ist, welche jedes Hindernis, selbst den Tod beherrscht. Denn auch der Tod ist uns gegeben (1. Kor 3,22). Der Gläubige, lebend durch die Kraft des Lebens Christi, hat eine vollkommene Macht über den Tod. Doch dieses ist nicht alles. Der Herr Jesus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > "Verschlungen ist der Tod in SIeg"... Fall. Nicht wir sind dem Tod, sondern der Tod ist uns unterworfen. Man lausche nur auf die Worte des Apostels Paulus, wenn er in 1. Korinther 3,22 sagt; „Alles ist euer; es sei Paulus, oder Apollos, oder Kephas, oder die Welt, oder Leben, oder Tod, oder Gegenwärtiges, oder Zukünftiges: Alles ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Der Tod ist unser - Teil 1/2... oder die Welt, oder Leben, oder Tod, oder Gegenwärtiges, oder zukünftiges: alles ist euer, ihr aber Christi, Christus aber Gottes“ (1. Kor 3,22–23). Ein Freund bediente sich vor kurzem mir gegenüber des folgenden Ausdrucks: „Der Tod ist ein schreckliches Ungeheuer; ich hasse ihn.“ Ich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Der Tod... Gedanke! Doch es gibt, wie gesagt, noch eine andere Seite, von welcher aus man diese Frage betrachten kann. Hast du jemals 1. Korinther 3,22 gelesen? Dort werden die wunderbaren Reichtümer, welche der Gläubige in Christus besitzt, aufgezählt. „Alles ist euer“, sagt der Apostel, und ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 16 J. Muller ... vereint, der auferstanden und verherrlicht ist. Der Berg seines Triumphs liegt dem besiegten Tod gegenüber. Darum ist der Tod unser (1. Kor 3,22). Simson und Delila (V. 4-21) “Und es geschah danach, da liebte er eine Frau im Tal Sorek, ihr Name war Delila. Und die Fürsten der Philister gingen ...
- Das Kommen des Herrn > Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan (Eph 1) J.N. Darby ... Frage unserer Errettung, sondern, da wir Kinder geworden sind, so „ist alles euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1. Kor 3,22.23). Nachdem er uns in ein solches Verhältnis gebracht hat, handelt er nun mit uns, wie Gott es einst mit Abraham und wie der Herr Jesus es mit seinen ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... wird in jedem Fall verherrlicht werden (Phil 3,21). „Es sei ... Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges, alles ist euer“ (1. Kor 3,22). Als der ewige Sohn konnte der Herr immer das Leben geben (Joh 5,21), und Er hat es seit dem Sündenfall getan. Aber nach Seiner Auferstehung gab Er ...
- Der Ratschluss Gottes > Göttliche Zusicherung H. Bouter ... zur Verfügung. Es seien Gottes Diener, es sei Welt, es sei Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges – alles ist unser (1. Korinther 3, 22). Und keines von diesen Dingen kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn (Römer 8, 39). Nichts kann Gott in ...
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 6 H.C. Voorhoeve ... der herrlichen und ewig bleibenden Güter Gottes; „als nichts habend und alles besitzend“ (Vers 10), ja, alles in Christus Jesus (vgl. 1. Kor 3,22.23) Hiermit schließt die Beschreibung der Quelle und des Charakters des evangelischen Dienstes, eines Dienstes, der über alle Schwierigkeiten ...
- Der zweite Brief an die Thessalonicher > Kapitel 2 H.C. Voorhoeve ... Gal 1,4; 2. Thes 2,2; 2. Tim 3,1; Heb 9,9.) Zweimal steht der Ausdruck sogar im Gegensatz zu „bevorstehend oder zukünftig“ (Röm 8,38; 1. Kor 3,22), einmal ist von der gegenwärtigen bösen Welt die Rede (Gal 1,4) und einmal von der gegenwärtigen Zeit (Heb 9,9). Aus diesem geht klar hervor, dass ...
- Einführender Vortrag zum 2. Thessalonicherbrief > Kapitel 2 W. Kelly ... mag. So steht er an zwei Stellen im Neuen Testament in einem Gegensatz zu zukünftigen Dingen, nämlich wenn (in Römer 8,38 und 1. Korinther 3,22) ausdrücklich „Gegenwärtiges noch Zukünftiges“ gesagt wird. In dem zweiten Fall könnten wir vielleicht auch an ein „nahe sein“ denken, aber nicht ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Korinther E.A. Bremicker ... allerdings: „Ich selbst aber, Paulus, ermahne euch“. Im ersten Brief kommt sein Name in sieben Versen insgesamt acht Mal vor (1. Kor 1,1.12.13; 3,4.5.22; 16,21) – und damit so oft wie in keinem anderen Brief. Auch die Aussage in Kapitel 4,15, dass der Verfasser des Briefes die Gläubigen in Korinth ...
- Elia, der Tisbiter > Der Gott der Auferstehung W.W. Fereday ... bewusst auf der Seite des Siegers. „Es sei Welt oder Leben oder Tod ...: Alles ist euer“ schreibt der Apostel frohlockend den Korinthern (1. Kor 3,22). Den Römern schreibt er, dass uns nichts zu scheiden vermögen wird von der Liebe Gottes – auch nicht der Tod (Röm 8,38.39)! Das Haus in Zarpat ...
- Hilfe für den Glaubensweg > Im himmlischen Land J.N. Darby ... „König der Schrecken“; alles ist unser; das Leben ist unser; der Tod ist unser; denn wir sind Christi, und Christus ist Gottes (1. Korinther 3,22.23).
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 1: Die Welt G. Steidl ... 17,24). „... die von Erschaffung der Welt an ...“ (Römer 1,20). „...es sei Welt oder Leben oder Tod, ... alles ist euer“ (1. Korinther 3,22). „... die der Welt Gebrauchenden als ihrer nicht als Eigentum Gebrauchende“ (1. Korinther 7,31). „... denn wir haben nichts in die Welt ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 5,13-21 W. Kelly ... behaupten würde, dass ein gegenwärtiges Teil nicht ebenso gut durch den Glauben jetzt unser ist, wie das Zukünftige, das wir erwarten (1. Kor 3,22). Das gilt in erhöhtem Maße für das Leben in Christus. Worte können nicht klarer sein als das, was der Herr in Johannes 5,24 und der Apostel in Vers ...