1. Korinther 15,56 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz.
1. Korinther 15,56 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Stachel | G2759 | κέντρον (kentron) | kentron |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Todes | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
ist | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sünde, | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kraft | G1411 | δύναμις (dunamis) | dunamis |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sünde | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gesetz. | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. |
ELB-CSV | Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. |
ELB 1932 | Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. |
Luther 1912 | Aber der Stachel des Todes ist die Sünde; die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz. |
New Darby (EN) | Now the sting of death is sin, and the power of sin the law; |
Old Darby (EN) | Now the sting of death is sin, and the power of sin the law; |
KJV | The sting of death is sin; and the strength of sin is the law. |
Darby (FR) | Or l'aiguillon de la mort, c'est le péché; et la puissance du péché, c'est la loi. |
Dutch SV | De prikkel nu des doods is de zonde; en de kracht der zonde is de wet. |
Persian | نیش موت گناه است و قوّت گناه، شریعت. |
WHNU | το δε κεντρον του θανατου η αμαρτια η δε δυναμις της αμαρτιας ο νομος |
BYZ | το δε κεντρον του θανατου η αμαρτια η δε δυναμις της αμαρτιας ο νομος |
6 Kommentare zu 1. Korinther 15
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Auferstehung (H.L. Heijkoop)
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 15 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 15 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 15 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 15 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum 1. Korintherbrief > Kapitel 15+16 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 15,56
10 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 15,56
- Befreit für Gott > Kapitel 6 K.-H. Weber ... dann bin ich wieder „unter Gesetz“ und dann herrscht die Sünde wieder über mich. „Die Kraft der Sünde [ist] das Gesetz“ (1. Kor 15,56). Deshalb ist es überaus ernst, wenn man sich unter ein Gesetz stellt. Das Gesetz gibt nämlich weder Leben – das wissen wir alle – noch gibt es Kraft, es zu ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Rephidim C.H. Mackintosh ... 8,37). Die Gnade, in der wir stehen, nimmt dem Fleisch alle Macht über uns (siehe Röm 6). Wie „die Kraft der Sünde“ im Gesetz liegt (1. Kor 15,56), so wird die Sünde kraftlos durch die Gnade. Das Gesetz gibt der Sünde Gewalt über uns; die Gnade gibt uns Gewalt über die Sünde. „Und Mose sprach ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Unter Gnade... Dinge getan hat, wird durch sie leben“ (Gal 3,12). Das Gesetz ist für den Menschen als Sünder in seiner Natur die „Kraft der Sünde“ (1. Kor 15,56), während es für eine lebendig gemachte Seele die „Erkenntnis der Sünde“ bewirkt, wie der Apostel sagt: „Aber die Sünde hätte ich nicht erkannt, als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Das Gesetz - Teil 1/4... unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,14). „Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz“ (1. Kor 15,56). „Ich aber lebte einst ohne Gesetz, als aber das Gebot kam, lebte die Sünde auf. Ich aber starb“ (Röm, 7,9). Spricht der Apostel hier vom ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... lebte einst ohne Gesetz; als aber das Gebot kam, lebte die Sünde auf; ich aber starb“ (Röm 7,9). „…die Kraft der Sünde aber das Gesetz“ (1. Kor 15, 56). Dadurch wird klar, dass es Gottes Ziel mit der Gesetzgebung war, nachdem die Menschheit 2.500 Jahre ohne sie existiert hatte, dem schuldigen ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 1: Bei wem wohnt Gott? S. Ridout ... Rechtfertigung taugt. Durch das Gesetz kommt nur Erkenntnis der Sünde (Röm 3,20). Denken wir auch an die bemerkenswerte Stelle in 1. Korinther 15,56, die uns sagt, dass „die Kraft der Sünde aber das Gesetz“ ist – es bindet die Sündenschuld auf das Gewissen. Was ist das Geheimnis des Kampfes in ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 4: Die Teppiche aus gezwirntem Byssus – ihre Maße und weitere Aspekte S. Ridout ... der Menschheit von Sünde zu überführen, ist seine sündlose Vollkommenheit nur umso offensichtlicher. Das, was „die Kraft der Sünde“ (1. Kor 15,56) in uns ist, war der Beweis der Gerechtigkeit in Ihm. Rufen wir uns einmal mehr ins Gedächtnis, dass diese ganze Vollkommenheit menschlich war: Es ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 6 R. Brockhaus ... Gnade allein errettet, so gibt auch Gnade allein Kraft zu einem Gottes würdigen Wandel. Das Gesetz gibt weder Leben noch Kraft. In 1. Korinther 15,56 wird es gar „die Kraft der Sünde“ genannt, weil es bekanntlich gerade durch seine Verbote die Lüste und Leidenschaften des Fleisches anreizt. ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... praktiziert? Die Lust treibt immer zu verbotenen Dingen – gerade weil sie verboten sind. „Die Kraft der Sünde ist das Gesetz“ (1. Kor 15,56; vgl. Röm 7,8). Wenn eine Werbebotschaft den Satz enthält: „Lesen Sie dies nicht“, dann will man es erst recht lesen. ■ In gleichem Maß, wie der ...
- Lebendiger Glaube > 4. Der Glaube beruht auf Gottes Wort M. Seibel ... Wirken gibt keine Kraft, um gerettet zu werden, und führt nicht auf den Weg Gottes (vgl. Gal 3,10–14; 1. Tim 1,7 ff.; Röm 6,14; 8,3; 1. Kor 15,56). Durch gesetzliches Tun bekommt man kein Leben. Auch als Gläubige werden wir nicht dadurch geistlich gesund, dass wir Gesetze zu halten versuchen. ...