Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 870 von 899.
Heb. 7,1
Heb. 7,1
Denn dieser Melchisedek , König von Salem , Priester Gottes , des Höchsten , der Abraham entgegenging , als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte , und ihn segnete ,
Heb. 7,2
Heb. 7,2
dem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem ; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem , das ist König des Friedens ,
Heb. 7,3
Heb. 7,3
ohne Vater , ohne Mutter , ohne Geschlechtsregister , weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend , aber dem Sohn Gottes verglichen1, bleibt Priester für immer .
Heb. 7,4
Heb. 7,4
Schaut aber , wie groß dieser war, dem selbst Abraham , der Patriarch , den Zehnten von der Beute gab .
Heb. 7,5
Heb. 7,5
Und zwar haben die von den Söhnen Levi , die das Priestertum empfangen , ein Gebot , den Zehnten von dem Volk zu nehmen nach dem Gesetz , das ist von ihren Brüdern , obwohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
Heb. 7,6
Heb. 7,6
Er aber , der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete , hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet , der die Verheißungen hatte.
Heb. 7,7
Heb. 7,7
Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet .
Heb. 7,8
Heb. 7,8
Und hier zwar empfangen Menschen , die sterben , die Zehnten , dort aber einer, von dem bezeugt wird, dass er lebe ;
Heb. 7,9
Heb. 7,9
und sozusagen ist durch Abraham auch Levi , der die Zehnten empfängt , gezehntet worden ,
Heb. 7,10
Heb. 7,10
denn er war noch in der Lende des Vaters , als Melchisedek ihm entgegenging .
Heb. 7,11
Heb. 7,11
Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre (denn in Verbindung mit demselben {O. gegründet auf dasselbe}, hat das Volk das Gesetz empfangen ) welches Bedürfnis war noch vorhanden, dass ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe , und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?
Heb. 7,12
Heb. 7,12
Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt .
Heb. 7,13
Heb. 7,13
Denn der, von dem dies gesagt wird , gehört zu {W. hat teilgenommen an} einem anderen Stamm , aus dem niemand des Altars gewartet hat.
Heb. 7,14
Heb. 7,14
Denn es ist offenbar , dass unser Herr aus Juda entsprossen {O. aufgegangen} ist, einem Stamm , über den Mose nichts in Bezug auf Priester geredet hat.
Heb. 7,15
Heb. 7,15
Und es ist noch weit augenscheinlicher , wenn , nach der Gleichheit Melchisedeks , ein anderer Priester aufsteht ,
Heb. 7,18
Heb. 7,18
Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
Heb. 7,21
Heb. 7,21
dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm {O. in Bezug auf ihn} sprach : „Der Herr hat geschworen , und es wird ihn nicht gereuen : Du bist Priester in Ewigkeit [nach der Ordnung Melchisedeks ]“),
Heb. 7,24
Heb. 7,24
dieser aber , weil er in Ewigkeit bleibt , hat ein unveränderliches2 Priestertum .
Heb. 7,25
Heb. 7,25
Daher vermag er auch völlig zu erretten , die durch ihn Gott nahen , indem er allezeit lebt , um sich für sie zu verwenden3.
Heb. 7,26
Heb. 7,26
Denn einen solchen Hoherpriester hatten wir nötig: heilig4, unschuldig {O. arglos, ohne Trug}, unbefleckt , abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden ,
Heb. 7,27
Heb. 7,27
der nicht Tag für Tag nötig hat , wie die Hohenpriester , zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen , dann für die des Volkes ; denn dieses hat er ein für allemal getan , als er sich selbst geopfert hat.
Heb. 7,28
Heb. 7,28
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern , die Schwachheit haben ; das Wort des Eidschwurs aber , der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn , vollendet5 in Ewigkeit .
Heb. 8,1
Heb. 8,1
Die Summe6 dessen aber , was wir sagen , ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester , der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln ,
Heb. 8,3
Heb. 8,3
Denn jeder Hohepriester wird bestellt , um sowohl Gaben als auch Schlachtopfer darzubringen ; daher ist es notwendig , dass auch dieser etwas habe, das er darbringe .
Heb. 8,4
Heb. 8,4
Wenn er nun auf der Erde wäre , so wäre er nicht einmal Priester , weil solche da sind , die nach dem Gesetz die Gaben darbringen
Fußnoten
pro Seite