Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 869 von 899.
Heb. 5,3 und um dieser willen muss er, wie für das Volk, so auch für sich selbst opfern für die Sünden.
Heb. 5,4 Und niemand nimmt sich selbst die Ehre, sondern als von Gott berufen, wie auch Aaron.
Heb. 5,5 So hat auch der Christus sich nicht selbst verherrlicht, um Hoherpriester zu werden, sondern der, der zu ihm gesagt hat: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.“1
Heb. 5,6 Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.“2
Heb. 5,7 Der in den Tagen seines Fleisches, da er sowohl Bitten als Flehen dem, der ihn aus dem Tod zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat (und um seiner Frömmigkeit3 willen erhört worden ist),
Heb. 5,8 obwohl er Sohn4 war, an dem, was er litt, den Gehorsam lernte;
Heb. 5,9 und, vollendet worden5, ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden,
Heb. 5,10 von Gott begrüßt {O. angeredet} als Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks.
Heb. 5,11 Über diesen haben wir viel zu sagen, und was mit Worten schwer auszulegen ist, weil ihr im Hören träge geworden seid.
Heb. 5,12 Denn da ihr der Zeit nach Lehrer sein solltet, bedürft ihr wiederum, dass man euch lehre, was die Elemente des Anfangs der Aussprüche Gottes sind; und ihr seid solche geworden, die der Milch bedürfen und nicht der festen Speise.
Heb. 5,13 Denn jeder, der noch Milch genießt {Eig. der an Milch Anteil hat}, ist unerfahren im Wort der Gerechtigkeit, denn er ist ein Unmündiger;
Heb. 5,14 die feste Speise aber ist für Erwachsene6, die infolge der Gewohnheit geübte Sinne haben zur Unterscheidung des Guten sowohl als auch des Bösen.
Heb. 6,1 Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus lassend, lasst uns fortfahren zum vollen Wuchs {O. zur Vollkommenheit; vergl. die vorhergehende Anm.} und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,
Heb. 6,2 der Lehre von Waschungen und dem Hände-Auflegen und der Toten-Auferstehung und dem ewigen Gericht.
Heb. 6,6 und abgefallen sind, wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen7.
Heb. 6,7 Denn das Land, das den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen8, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott;
Heb. 6,8 wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluch nahe, und sein Ende ist die9 Verbrennung.
Heb. 6,9 Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit10 verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch so reden.
Heb. 6,11 Wir wünschen aber sehr, dass jeder von euch denselben Fleiß beweise zur vollen Gewissheit der Hoffnung bis ans Ende,
Heb. 6,12 damit ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, die durch Glauben und Ausharren die Verheißungen ererben.
Heb. 6,13 Denn als Gott dem Abraham Verheißung gab, schwor er, weil er bei keinem Größeren zu schwören hatte, bei sich selbst
Heb. 6,15 Und nachdem er so ausgeharrt hatte, erlangte er die Verheißung.
Heb. 6,16 Denn Menschen schwören [wohl] bei einem Größeren, und der Eid ist ihnen ein Ende alles Widerspruchs zur Bestätigung;
Heb. 6,19 die wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,
Heb. 6,20 wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, der Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.

Fußnoten

  • 1 Ps 2,7
  • 2 Ps 110,4
  • 3 O. Ehrfurcht, Furcht
  • 4 Siehe V. 5
  • 5 O. vollkommen gemacht
  • 6 W. Vollkommene; im Griech. für „Erwachsene“ gebraucht
  • 7 d.h. der Schmach preisgegeben
  • 8 O. und Kraut hervorbringt, denen nützlich
  • 9 W. zur
  • 10 O. Errettung

pro Seite