Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 830 von 899.
1. Kor. 15,34 Werdet rechtschaffen1 nüchtern {O. Wacht ... auf} und sündigt nicht, denn einige sind in Unwissenheit über Gott; zur Beschämung sage ich es euch.
1. Kor. 15,35 Es wird aber jemand sagen: Wie werden die Toten auferweckt? Und mit was für einem Leib kommen sie?
1. Kor. 15,37 Und was du säst, du säst nicht den Leib, der werden soll, sondern ein nacktes Korn, es sei von Weizen oder von einem der anderen Samen.
1. Kor. 15,38 Gott aber gibt ihm einen Leib, wie er gewollt hat, und jedem der Samen seinen eigenen Leib.
1. Kor. 15,39 Nicht alles Fleisch ist dasselbe Fleisch; sondern ein anderes ist das der Menschen und ein anderes das Fleisch des Viehs, und ein anderes das der Vögel, und ein anderes das der Fische.
1. Kor. 15,40 Und es gibt himmlische Leiber und irdische Leiber. Aber eine andere ist die Herrlichkeit der himmlischen, eine andere die der irdischen;
1. Kor. 15,41 eine andere die Herrlichkeit der Sonne und eine andere die Herrlichkeit des Mondes und eine andere die Herrlichkeit der Sterne; denn es unterscheidet sich Stern von Stern an Herrlichkeit.
1. Kor. 15,42 So ist auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät in Verwesung, es wird auferweckt in Unverweslichkeit.
1. Kor. 15,43 Es wird gesät in Unehre, es wird auferweckt in Herrlichkeit; es wird gesät in Schwachheit, es wird auferweckt in Kraft;
1. Kor. 15,44 es wird gesät ein natürlicher2 Leib, es wird auferweckt ein geistiger Leib. Wenn es einen natürlichen3 Leib gibt, so gibt es auch einen geistigen.
1. Kor. 15,45 So steht auch geschrieben: „Der erste Mensch, Adam, wurde eine4 lebendige Seele“;5 der letzte Adam ein6 lebendig machender Geist.
1. Kor. 15,46 Aber das Geistige war nicht zuerst, sondern das Natürliche7, danach das Geistige.
1. Kor. 15,47 Der erste Mensch ist von {W. aus} der Erde, von Staub; der zweite Mensch vom {W. aus} Himmel.
1. Kor. 15,48 Wie der von Staub ist, so sind auch die, die von Staub sind; und wie der Himmlische, so sind auch die Himmlischen.
1. Kor. 15,49 Und wie wir das Bild dessen von Staub getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen.
1. Kor. 15,50 Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können, auch die Verwesung nicht die Unverweslichkeit ererbt.
1. Kor. 15,51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,
1. Kor. 15,52 in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen8 wird es, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
1. Kor. 15,53 Denn dieses Verwesliche muss Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen.
1. Kor. 15,54 Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: „Verschlungen ist der Tod in Sieg“.9
1. Kor. 15,56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz.
1. Kor. 15,57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Kor. 15,58 Daher, meine geliebten Brüder, seid fest, unbeweglich, allezeit überströmend in dem Werk des Herrn, da ihr wisst, dass eure Mühe nicht vergeblich ist im Herrn.
1. Kor. 16,1 Was aber die Sammlung für die Heiligen betrifft: Wie ich den Versammlungen von Galatien verordnet habe, so tut auch ihr.
1. Kor. 16,2 An jedem ersten Wochentag lege jeder von euch bei sich10 zurück und sammle auf, jenachdem er Gedeihen hat, damit nicht dann, wenn ich komme, Sammlungen geschehen.

Fußnoten

  • 1 O. in rechter Weise
  • 2 O. seelischer
  • 3 O. seelischen
  • 4 W. zu einer
  • 5 1. Mose 2,7
  • 6 W. zu einem
  • 7 O. das Seelische
  • 8 O. Trompete; denn trompeten
  • 9 Jes 25,8
  • 10 O. zu Hause

pro Seite