Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 70 von 881.
2. Mo. 36,30 Und es waren 8 Bretter, und ihre Füße aus Silber: 16 Füße, je 2 Füße unter einem Brett.
2. Mo. 36,31 Und er machte Riegel von Akazienholz: 5 zu den Brettern der einen Seite der Wohnung,
2. Mo. 36,32 und 5 Riegel zu den Brettern der anderen Seite der Wohnung, und 5 Riegel zu den Brettern der Wohnung an der Hinterseite nach Westen;
2. Mo. 36,38 und seine 5 Säulen und ihre Haken; und er überzog ihre Köpfe und ihre Bindestäbe mit Gold; und ihre 5 Füße waren aus Kupfer.
2. Mo. 37,8 einen Cherub an dem Ende der einen Seite und einen Cherub an dem Ende der anderen Seite; aus dem Deckel machte er die Cherubim, aus {Viell. zu lesen: „an“, wie Kap. 25,19} seinen beiden Enden.
2. Mo. 37,9 Und die Cherubim breiteten die Flügel aus nach oben, den Deckel mit ihren Flügeln überdeckend, und ihre Angesichter waren einander gegenüber; die Angesichter der Cherubim waren gegen den Deckel gerichtet.
2. Mo. 37,13 Und er goss für denselben vier Ringe aus Gold, und setzte die Ringe an die vier Ecken1, die an seinen vier Füßen waren.
2. Mo. 37,14 Dicht bei der Leiste waren die Ringe, als Behälter für die Stangen, um den Tisch zu tragen.
2. Mo. 37,16 Und er machte die Geräte, die auf dem Tisch waren: seine Schüsseln und seine Schalen und seine Spendschalen und die Kannen, mit denen das Trankopfer ausgegossen wird, von reinem Gold.
2. Mo. 37,17 Und er machte den Leuchter von reinem Gold; in getriebener Arbeit machte er den Leuchter, seinen Fuß und seinen Schaft; seine Kelche, seine Knäufe und seine Blumen waren aus ihm2.
2. Mo. 37,21 und zwar ein Knauf unter zwei Armen aus ihm, und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm, und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm, für die sechs Arme, die von ihm ausgingen.
2. Mo. 37,22 Ihre Knäufe und ihre Arme waren aus ihm; der ganze Leuchter eine getriebene Arbeit von reinem Gold.
2. Mo. 37,25 Und er machte den Räucheraltar3 von Akazienholz: 1 Elle seine Länge, und 1 Elle seine Breite, quadratförmig, und 2 Ellen seine Höhe; aus ihm waren seine Hörner.
2. Mo. 37,26 Und er überzog ihn mit reinem Gold, seine Platte und seine Wände ringsum und seine Hörner; und er machte ihm einen Kranz aus Gold ringsum.
2. Mo. 37,27 Und er machte ihm zwei Ringe aus Gold, unter seinen Kranz, an seine beiden Seiten, an seine beiden Wände, zu Behältern für die Stangen, um ihn mit denselben zu tragen.
2. Mo. 37,29 Und er machte das heilige Salböl und das reine wohlriechende Räucherwerk, ein Werk des Salbenmischers.
2. Mo. 38,2 und er machte seine Hörner an seine vier Ecken; aus ihm waren seine Hörner; und er überzog ihn mit Kupfer.
2. Mo. 38,12 Und an der Westseite 50 Ellen Umhänge; ihre 10 Säulen und ihre 10 Füße, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,16 Alle Umhänge des Vorhofs ringsum waren von gezwirntem Byssus;
2. Mo. 38,17 und die Füße der Säulen aus Kupfer, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe aus Silber; und die Säulen des Vorhofs waren alle mit Bindestäben aus Silber ausgestattet.
2. Mo. 38,18 Und den Vorhang vom Tor des Vorhofs machte er in Buntwirkerarbeit, von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; und zwar 20 Ellen die Länge; und die Höhe, in der Breite {d.h. des ganzen gewebten Stückes; W. die Höhe in Breite}, 5 Ellen, gerade wie die Umhänge des Vorhofs;
2. Mo. 38,19 und ihre vier Säulen und ihre vier Füße waren aus Kupfer, ihre Haken aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,20 Und alle Pflöcke zur Wohnung und zum Vorhof ringsum waren aus Kupfer.
2. Mo. 38,21 Dies ist die Berechnung der Wohnung, der Wohnung des Zeugnisses, die berechnet wurde auf Befehl Moses, durch den Dienst der Leviten unter der Hand Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters; –
2. Mo. 38,22 und Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamm Juda, machte alles, was der HERR dem Mose geboten hatte;

Fußnoten

  • 1 O. Seiten
  • 2 S. die Anm. zu Kap. 27,2
  • 3 S. Kap. 30,1

pro Seite