Römer 8,18 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ich halte dafür, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ich | |||
halte | G3049 | λογίζομαι (logizomai) | logizomai |
dafür, | G3049 | λογίζομαι (logizomai) | logizomai |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Leiden | G3804 | πάθημα (pathēma) | pathēma |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
jetzigen Zeit | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
wert | G514 | ἄξιος (axios) | axios |
sind, verglichen zu werden | |||
mit | G4314 | πρός (pros) | pros |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
zukünftigen | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
Herrlichkeit, | G1391 | δόξα (doxa) | doxa |
die | |||
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
uns | G2248 | ἡμᾶς (hēmas) | hēmas |
offenbart | G601 | ἀποκαλύπτω (apokaluptō) | apokaluptō |
werden | G601 | ἀποκαλύπτω (apokaluptō) | apokaluptō |
soll. | |||
[?] | [G3568 G2540] | νῦν (nun) καιρός (kairos) | nun kairos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ich halte dafür, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll {O. mit der Herrlichkeit, die im Begriff steht, an uns offenbart zu werden} . |
ELB-CSV | Denn ich halte dafür, dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll {O. mit der Herrlichkeit, die im Begriff steht, an uns offenbart zu werden.} . |
ELB 1932 | Denn ich halte dafür, daß die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll {O. mit der Herrlichkeit, die im Begriff steht, an uns geoffenbart zu werden} . |
Luther 1912 | Denn ich halte es dafür, dass dieser Zeit Leiden der Herrlichkeit nicht wert sei, die an uns soll offenbart werden. |
New Darby (EN) | For I reckon that the sufferings of this present time are not worthy to be compared with the coming glory to be revealed to us. |
Old Darby (EN) | For I reckon that the sufferings of this present time are not worthy to be compared with the coming glory to be revealed to us. |
KJV | For I reckon that the sufferings of this present time are not worthy to be compared with the glory which shall be revealed in us. |
Darby (FR) | Car j'estime que les souffrances du temps présent ne sont pas dignes d'être comparées avec la gloire à venir qui doit nous être révélée. |
Dutch SV | Want ik houde het daarvoor, dat het lijden dezes tegenwoordigen tijds niet is te waarderen tegen de heerlijkheid, die aan ons zal geopenbaard worden. |
Persian | زیرا یقین میدانم که دردهای زمان حاضر نسبت به آن جلالی که در ما ظاهر خواهد شد هیچ است. |
WHNU | λογιζομαι γαρ οτι ουκ αξια τα παθηματα του νυν καιρου προς την μελλουσαν δοξαν αποκαλυφθηναι εις ημας |
BYZ | λογιζομαι γαρ οτι ουκ αξια τα παθηματα του νυν καιρου προς την μελλουσαν δοξαν αποκαλυφθηναι εις ημας |
7 Kommentare zu Römer 8
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Warum seufze ich?
- Der Brief an die Römer > 5. Die Stellung des Gläubigen in Christus: Kapitel 8 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 8 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 8 (H.C. Voorhoeve)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 8 (R. Brockhaus)
30 Volltextergebnisse zu Römer 8,18
- Anker der Seele > Heilssicherheit G. Setzer ... Gläubige nicht gerichtet werden (Joh 3,18; 5,24; Röm 5,6-11; 8,1). Christen können mit Gewissheit von ihrer herrlichen Zukunft sprechen (Röm 8,11.18; 1. Kor 15,49.58; 2. Kor 4,14; 5,1; Kol 3,4; 2. Tim 4,18; 1. Joh 3,2). Gott vollendet das Werk, das Er angefangen hat (1. Kor 1,8.9; Phil 1,6; 1. ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Leiden und Herrlichkeit H.L. Heijkoop ... Jesus entfaltet sich im himmlischen Vaterhaus. Wenn wir Ihn kennen, kennen wir folglich auch die himmlische Herrlichkeit. So konnte er in Römer 8,18 sagen, dass „die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit.“ Ohne Frage gibt es Mühen auf der Erde. ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Gottes Verheißung und sein Bund mit Abram C.H. Mackintosh ... dass „die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8, 18). Wir wissen ferner, dass „das schnell vorübergehende Leichte unserer Trübsal uns ein über jedes Maß hinausgehendes, ewiges Gewicht von Herrlichkeit ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Manna C.H. Mackintosh ... (Eph 1,6), wir sind zu Erben Gottes und zu Miterben Christi gemacht (Eph 1,11; Röm 8,17; Gal 4,7), wir erwarten die ewige Herrlichkeit (Röm 8,18–25; 2. Kor 4,15; 5,4; Phil 3,20.21; Gal 5,5; Tit 2,13; 1. Joh 3,2 u. a.), und obendrein erfahren wir Tag für Tag durch unzählige Gnadenerweisungen die ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 3 C. Lopata ... Leiden der Jetztzeit nicht wert sind verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“? (Röm 8,18). Wie gering erscheint uns in diesem Licht all der Hohn, all die Schmach und die Feindschaft dieser Welt. An jenem Tag wird auch der Augenblick gekommen sein, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Wacht, steht fest im Glauben... zu dulden und zu leiden. Die Leiden dieser Zeit sind aber nichts von Wert gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll (Röm 8,18). So konnte der Apostel zu uns reden, der die Herrlichkeit des Herrn geschaut hatte, der entrückt wurde in das Paradies und unaussprechliche Worte ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... Ungerechte, gelitten hat, uns ein Beispiel hinterlassend, damit wir Seinen Fußstapfen nachfolgen (1. Pet 4,4; 2. Kor 4,17; Apg 7, 54.56; Röm 8,18; 1. Pet 3,18; 4,1.2.6). Christus, als Heiland des Leibes, freut sich seines vollkommenen Werkes (Eph 5,23), aber als Bräutigam der Versammlung und als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 4/9... die in dem Augenblick, wenn Himmel und Erde vor dem großen weißen Thron entfliehen, stattfände (Off 20,11–13), wie soll man sich dann Römer 8,18–23 erklären, wo die Freimachung dieser Schöpfung offenbar an die Erlösung der Leiber der Heiligen, nämlich an ihre Auferweckung, geknüpft ist? Wie soll ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8,18.18). „Wenn wir ausharren, so werden wir auch mitherrschen“ (2. Tim 2,12). „Fortan liegt mir bereit die Krone der Gerechtigkeit, die der Herr, der ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... „… wenn er kommt, um an jenem Tag verherrlicht zu werden in seinen Heiligen und bewundert zu werden in allen denen, die geglaubt haben.“ Römer 8,18-19 spricht ebenfalls von diesem Moment: „Denn ich halte dafür, dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen ...
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 21 H.G. Moss ... wird, in weitem Maße, von den Wirkungen des Fluches befreit sein. An dieser Befreiung von der Knechtschaft des Verderbnisses wird nach Römer 8,18-22 die ganze Schöpfung teilnehmen, aber das hat auch wieder keinen Bezug auf den ewigen Zustand. Jesaja 65 zeigt, dass Jerusalem der Mittelpunkt der ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Kommen des HERRN mit seinen Heiligen T.B. Baines ... „dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8,18), und in einem anderen Brief sagt er „wenn wir ausharren, so werden wir auch mitherrschen“ (2. Tim 2,12). Auch Petrus ermutigt solche und schreibt: ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... die Herrlichkeit. „Ich halte dafür, dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit“ (Röm 8,18). Hier sehen wir, wie kräftigend das Warten auf den Herrn Jesus ist. Hier wird nicht auf die höchste Art von Seinem Kommen gesprochen; wir haben ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll“ (Röm 8,18). Darauf warten wir! Wie viel gesegneter ist es, Gott zu erlauben, uns zu demütigen, so dass Er uns erheben kann, als uns selbst zu erheben, so dass Er ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2... wird und Ihm alle Dinge unterworfen sein werden. Seine Miterben werden in der kommenden Welt Teilhaber derselben Herrlichkeit sein (Röm 8,18.19). Wer waren diese Menschen, die Gott zu dieser Sohneswürde erhoben hat? Es waren arme, verurteilte und verlorene Sünder, die der Sünde, dem Tod und ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 6... triumphieren und die volle Befreiung bringen wird, nicht nur für Israel, sondern auch für die ganze, heute noch seufzende Schöpfung (Röm 8,18-22). „Die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters“, die schon damals unter den Christen geschahen, waren ein Zeugnis für die noch im Himmel verborgene ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8,18). Diesen Bezug der Offenbarung des Herrn auf uns in der jetzigen Zeit finden wir überall im Neuen Testament. Der Herr möchte, dass wir schon heute in dem ...
- Die Psalmen > Psalm 113 K. Mebus ... nicht nur für alle von Menschen überschaubaren Bereiche, sondern auch für das den Menschen Unsichtbare in der Schöpfung (Ps 145,9–11; Röm 8,18–22). Denn „hoch über alle Nationen ist der HERR, über die Himmel seine Herrlichkeit“ (Vers 4). Sein Name, Sein Ruhm und Seine Herrlichkeit überragen das ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Das Evangelium des Heils - Teil 2: Befreiung von der Macht der Sünde M. Hardt ... eingeschlossen? Glaubende leiden noch, weil ihr Körper noch Teil der ersten Schöpfung ist. Paulus erklärt dies im nächsten Abschnitt (Röm 8,18-29). Durch den Menschen kam die Sünde in die Welt. Als Ergebnis «seufzt die ganze Schöpfung». Doch dieses Problem wird auch gelöst werden. Wir warten ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... späteren Erscheinung als Sohn des Menschen mit all den Seinen wird diese Herrlichkeit auch an uns für alle Menschen sichtbar offenbart (Röm 8,18; Kol 3,4; 2. Thes 1,10; 1. Pet 4,13). Durch die neue Geburt und dadurch, dass wir mit Christus lebendig gemacht worden sind, sind wir nach Natur und ...
- Hoffnungsfreude > Die Herrlichkeit wiegt schwerer G. Setzer ... „dass die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8,18).
- Hoffnungsfreude > Eine Regel ohne Ausnahme G. Setzer ... die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach Vorsatz berufen sind. Römer 8,28 In dieser Welt leiden und seufzen wir (Röm 8,18–23). Wie ein Strahl aus Gottes Herrlichkeit leuchtet die gewaltige Aussage von Römer 8,28 in unser mühsames und verworrenes Leben hinein. Jede ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Das große Mahl Gottes Ch. Briem ... die heute noch „seufzt“, in Übereinstimmung bringen mit Seinem Gott und Vater. Er wird das tun bei der „Offenbarung der Söhne Gottes“ (Röm 8, 18–21). Sein hochheiliger Name sei gepriesen in alle Ewigkeit! Fußnoten 1 Das «Tier» symbolisiert eine Macht, die keine innere Verbindung mit Gott hat. ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (2. Tim 3,12; Röm 8,18). Gott wird Gutes immer mit Gutem vergelten. 13,22 „Der Gute vererbt auf Kindeskinder, aber der Reichtum des Sünders ist aufbewahrt für den Gerechten.“ ...
- Skizzen aus dem prophetischen Wort > 4. Verschiedene Zeitepochen W. Lickley ... jener Zeit werde ich euch herbeibringen und zu der Zeit euch sammeln (Israels Wiederherstellung) (Zeph 3,20) 10. Die Leiden der Jetztzeit (Röm 8,18) 11. Welche zu seiner Zeit zeigen wird (1. Tim 6,15) Die Verwaltung der Fülle der Zeiten bezeichnet das letzte der Zeitalter, die von Gott vorgesehen ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Versammlung? (3) H.L. Heijkoop ... den Herrn Jesus in der Zeit Seiner Verwerfung angenommen haben, während Er keinen Platz hier auf Erden hat. Es ist so, wie der Apostel in Römer 8,18 sagt, dass wir mit Ihm verherrlicht werden, wenn wir mit ihm leiden. Wenn wir Seine Verwerfung mit Ihm teilen, werden wir auch mit Ihm herrschen. Wenn ...
- Was ist mit der "Wiederherstellung aller Dinge" in Apostelgeschichte 3,21 gemeint? A. Küpfer ... alle Dinge wiederhergestellt werden, so wie Gott es in Seinen Ratschlüssen vorgesehen hat. Wir lesen davon in Jesaja 60 und 65 (vgl. auch Röm 8,18-23).
- Wovon sprechen die bitteren Kräuter beim Passah?... Tod Christi sind wir dem Fleisch nach gerichtet und sollen dasselbe Urteil wie Gott darüber haben, und dies auch praktisch verwirklichen (Röm 8,18). Zusammengefasst bedeutet die Bitterkeit Selbstgericht (vgl. 4. Mo 5,17-25; Off 10,9-10). Myrrhe, die auch dem Herrn gebracht wurde, steht auch in ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 4. Der „innere Mensch“ und der „äußere Mensch“ B. Anstey ... die Leiden der jetzigen Zeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll“ (Röm 8,18). Einige praktische Überlegungen Auch wenn unser „äußerer Mensch“ verfällt, nennt Paulus drei Dinge, die uns auf dem Weg des Glaubens und des Dienstes ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 7. Ein „elender Mensch“ und ein „Mensch in Christus“ B. Anstey ... 8,1–4). Nun erwartet er die zukünftige Befreiung von der Gegenwart der ihn umgebenden Sünde. Letzteres geschieht beim Kommen des Herrn (Röm 8,18–23). Die Befreiung eines Christen aus dem elendigen Zustand von Römer 7 in den glücklichen Zustand von Römer 8 tritt nicht ein, ehe nicht sein eigenes ...