Römer 8,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt;
Römer 8,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wer | G5101 | τίς (tis) | tis |
wird | |||
gegen | G2596 | κατά (kata) | kata |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Auserwählte | G1588 | ἐκλεκτός (eklektos) | eklektos |
Anklage | G1458 | ἐγκαλέω (egkaleō) | egkaleō |
erheben? | G1458 | ἐγκαλέω (egkaleō) | egkaleō |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
ist es, | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
rechtfertigt; | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; |
ELB-CSV | Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; |
ELB 1932 | Wer wird wider Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, welcher rechtfertigt; |
Luther 1912 | Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der da gerecht macht. |
New Darby (EN) | Who shall bring an accusation against God’s elect? It is God who justifies: |
Old Darby (EN) | Who shall bring an accusation against God's elect? It is God who justifies: |
KJV | Who shall lay any thing to the charge of God's elect? It is God that justifieth. |
Darby (FR) | Qui intentera accusation contre des élus de Dieu? |
Dutch SV | Wie zal beschuldiging inbrengen tegen de uitverkorenen Gods? God is het, Die rechtvaardig maakt. |
Persian | کیست که بر برگزیدگان خدا مدّعی شود؟ آیا خدا که عادل کننده است؟ |
WHNU | τις εγκαλεσει κατα εκλεκτων θεου θεος ο δικαιων |
BYZ | τις εγκαλεσει κατα εκλεκτων θεου θεος ο δικαιων |
7 Kommentare zu Römer 8
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Warum seufze ich?
- Der Brief an die Römer > 5. Die Stellung des Gläubigen in Christus: Kapitel 8 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 8 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 8 (H.C. Voorhoeve)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 8 (R. Brockhaus)
26 Volltextergebnisse zu Römer 8,33
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Die Treue des Herrn H.L. Heijkoop ... sagt Jehova: „Jehova schelte dich, Satan! ja, es schelte dich Jehova, der Jerusalem erwählt hat!“ (Sach 3,2). Der Heilige Geist sagt in Römer 8,33.34: „Gott ist es, welcher rechtfertigt; wer ist, der verdamme?“ Deshalb steht hier: „Ein Volk, das abgesondert wohnt.“ Er will und wird uns absondern, ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Von der Landstraße zum Hochzeitssaal Ch. Briem ... Gnade (Röm 3,24): Die Quelle unserer Rechtfertigung ist die Gnade Gottes, nicht unser Verdienst. Es ist Gott selbst, der uns rechtfertigt (Röm 8,33). Es ist die höchste Instanz, die das Urteil fällt. Wer kann dann verdammen? Ergebnisse der Rechtfertigung Die beiden ersten Verse von Römer 5 zeigen ...
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 3 J.N. Darby ... wider mich? er trete her zu mir! Siehe, der Herr, Jehova, wird mir helfen: wer ist es, der mich für schuldig erklären könnte?“ – und Römer 8, 33! Diese Aufforderung an die ganze Welt (denn Gott ist es, der uns rechtfertigt), welche in Jesaja von Christus ausgerufen wird, bezieht der Römerbrief ...
- Betrachtung über den Propheten Jesaja (Synopsis) > Kapitel 50 J.N. Darby ... gestorben, ja noch mehr, der auch auferweckt, der auch zur Rechten Gottes ist ... Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus?“ (Röm 8, 33. 34). In Seiner Liebe hat der Herr Sich all den Dingen unterzogen, die uns eine solche Scheidung hätten möglich erscheinen lassen können, und sie sind ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Abraham und Sara bei Abimelech C.H. Mackintosh ... – „Wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an“. – „Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (1. Chr 16,22; Sach 2,12; Röm 8,33.34). Kein Pfeil des Feindes kann den Schild durchdringen, hinter dem der Herr auch die schwächsten Schafe seiner Herde verbirgt, die Er sich mit dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Halte im Gedächtnis... Tag; wie Schlachtschafe sind wir gerechnet worden.“ Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat“ (Röm 8,33–37). Wir leben nun nicht mehr in dem alten Gesetz des Buchstabens, sondern in dem Neuen des Geistes, und unser Leben ist verborgen mit Christo in Gott ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Ihr seid gestorben... von der Sünde“ (Röm 6,7). „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33.34). Es ist aber nicht allein von großer Wichtigkeit, sondern auch durchaus nötig, dass wir immerdar an dem Bekenntnis im Glauben festhalten: Als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung... auferweckt worden, der auch zur Rechten Gottes ist, der sich auch zu uns verwendet. Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus?“ (Röm 8,33–35). Christus ist der Gegenstand unserer Wünsche, unserer Hoffnungen. Können wir auch noch alles das nicht begreifen, was Er für uns ist, müssen wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... die immer tätige Macht dieser Liebe mehr als Überwinder in allem durch den, der uns geliebt hat, und der jetzt noch für uns bittet (Röm 8,26.33.38)? Und doch wird die Auferbauung dessen, was von dem Leibe Christi noch zu bauen übrig ist, immer mühsamer und schwieriger, denn der Mangel an Liebe, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die gesegnete Stellung des Christen... Liebe Gottes; sie ruht ans einem anderen Grund – allein auf dem Werk Christi. „Gott ist es, welcher rechtfertigt; wer ist, der verdamme?“ (Röm 8,33) Danach folgen (V 34) vier Punkte, worauf unsere Rechtfertigung und die Sicherheit derselben gegründet ist: „Christus ist es, der gestorben,“ – „ja ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Warum seufze ich?... wird uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hungersnot oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?“ (Röm 8,33–35). Wohl mögen wir im Geist betrübt sein, wenn wir alles unter der Sünde, dem Elend und dem Verderben sehen, wie ja auch Jesus „tief im Geist seufzte ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 1/2... Gott ist es, welcher rechtfertigt, wer ist, der verdamme? Christus ist es, der gestorben, ja noch mehr, der auch auferstanden ist“ (Röm 8,33–34). Nichtsdestoweniger aber lesen wir in 2. Korinther 5,10: „Wir werden alle vor dem Richterstuhl Christi dargestellt werden. – Keineswegs wird also ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 2/4... mehr, der auch auferweckt, der auch zur Rechten Gottes ist, der auch für uns bittet. Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus?“ (Röm 8,33–34) Wie glücklich ist die Seele, die mit unerschütterlichem Glauben in dem vollbrachten Werke Christi ihren Ruhepunkt gefunden hat! Die Sünden sind ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 3/5... Volk wegen seiner Widerspenstigkeit in ernster Weise; aber wenn der Feind es verfluchen wollte, dann war es Gott, welcher rechtfertigte (Röm 8,33). Und selbst in der gegenwärtigen Zeit, wo Israel als Volk in Folge der Verwerfung seines Messias unter dem Gericht Gottes ist, hört es nicht auf, das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Kurze Gedanken über die Rechtfertigung... dieser göttlichen Wahrheit ruft der Apostel überströmenden Herzens aus: „Gott ist es, welcher rechtfertigt; wer ist, der verdamme!“ (Röm 8,33–34) Da es also eine Rechtfertigung gibt, wie wir in Gottes Wort gefunden haben, und Gott selbst es ist, welcher rechtfertigt, so ist es weiterhin von ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... werden Ihn einmal alle Menschen als verherrlichten Sohn des Menschen und von Gott verordneten Richter auf die Erde kommen sehen. – In Römer 8,33-35 wendet der Heilige Geist das, was Er hier von Christus sagt, auf die Gläubigen der jetzigen Zeit an: „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 3 R. Müller-Kersting ... zurückbefördern? „Gott ist es, welcher rechtfertigt, wer ist, der verdamme? ... Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus“ (Röm 8,33.35)? „Und der Engel hob an und sprach zu denen, die vor ihm standen, und sagte: Zieht ihm die schmutzigen Kleider aus; und zu ihm sprach er: Siehe, ich ...
- Der Ratschluss Gottes > Rechtfertigung H. Bouter ... sind. Wer ist es, der verdamme?“ Wenn Gott selbst es ist, der uns rechtfertigt, wer könnte dann eine Anklage gegen uns vorbringen (Römer 8, 1.33.34)? Rechtfertigung beruht auf dem Tod und der Auferstehung Christi. Wir sind nicht durch das vollkommene Leben des Herrn Jesus auf dieser Erde oder ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der zweite Spruch H. Bouter ... Gewissheit, dass die bösen Mächte in den himmlischen Örtern uns nicht schaden können: „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben?“ (Rö 8,33). Es gibt keinen Fluch, der uns treffen kann. Gott selbst ist für uns. Er ist der Richter, der seine Kinder von allen Anklagen freispricht. Und der ...
- Die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium E.A. Bremicker ... dem Glaubenden verglichen. Niemand kann mehr eine Anklage gegen uns erheben. „Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33.34). In Römer 4,25 werden diese beiden Segnungen untrennbar miteinander verbunden: „... der unserer Übertretungen wegen hingegeben und unserer ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 15: Der Räucheraltar S. Ridout ... gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben?“. Die vollständige Antwort lautet: „Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33-34). Die Verseinteilung macht das darauf folgende, was mit unserem aktuellen Gegenstand in Verbindung steht, etwas unklar. Der Zusammenhang ist: ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Gott öffnet den Nationen die Tür Ch. Briem ... uns ist, wer gegen uns?“ „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,31.33.34). Wenn die höchste Autorität das Urteil spricht, wer könnte etwas dagegen einwenden? Hat Petrus ein zweites und ein drittes Mal die ernste Warnung ...
- Gottes kostbare Gedanken > Aus Glauben gerechtfertigt Ch. Briem ... etwas überaus Kostbares: „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33.34). Gott ist der höchste Gerichtshof, die höchste Instanz. Und wenn ER rechtfertigt, wenn ER von Schuld freispricht, wer kann dann noch Anklage erheben ...
- Gottes Rettung > Anhang B: Ein Vergleich der Briefe an die Römer, Kolosser und Epheser J. Fort ... dort unterzubringen. Und doch handelt es sich um eine Wahrheit, die von mehr als einer Stelle bezeugt wird (vgl. Hiob 1,6; Dan 10,12.13; Röm 8,33; Off 12,7–10). Auch wird Satan, wie wir in der letzten angegebenen Stelle sehen, erst kurz vor dem 1000-jährigen Reich des Christus mit seinen Engeln ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 1: Gottes Ratschluss A. Remmers ... wunderbaren Glauben besitzen (Tit 1,1), und die Römer ermuntert er mit dem Zuruf: „Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben?“ (Röm 8,33). Wer sind nun diejenigen, die Gott auserwählt hat? Nach Jakobus 2,5 sind es die weltlich Armen, die in der Welt verachtet sind, und nach 1. Korinther ...
- Kann man aus 1. Kor 3,15 schließen, dass nicht alle Wiedergeborenen Auserwählte sind? A. Küpfer ... die wohl auch in obiger Frage zum Ausdruck kommt. Wo überhaupt in der Bibel von Auserwählten die Rede ist (z.B. Lk 18,7; Eph 1,4; Röm 8,33; Kol 3,12; 1. Thes 1,4; 2. Tim 2,10; 1. Pet 2,9), da bezieht es sich ganz unmissverständlich auf die Gesamtheit der Gläubigen. Es gibt nicht eine ...